Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skytec 170.117 Gebrauchsanweisung Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 170.117:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ZUM ANFANG
1. Nehmen Sie die Lautsprecher und die Kabel aus dem Karton.
2. Trennen Sie die Module von den Lautsprechern ab. In dem Sie den Knopf auf der Oberseite der
Lautsprecher drücken und seitwärts schieben lösen Sie die Module vom Lautsprecher. Es bedarf lediglich eines
leichten Anhebens des Moduls nachdem der Knopf einmal gedrückt ist.
3. Falls Sie Lautsprecherstative gekauft haben können Sie die Lautsprecher auf die Stative aufsetzen mit Hilfe des
Stativadapters der in die SYSTEM Gehäuse eingebaut ist. Wenn der Lautsprecher auf der Stange sitzt ziehen Sie
die Feststellschraube an, um den Lautsprecher auf der Stange zu fixieren.
4. Schließen Sie das Mixer-Modul an die Lautsprecher an
Auf der rechten Seite des Mixers finden Sie zwei 6,35mm Klinkenbuchsen - diese sind ihre
Lautsprecherausgangsbuchsen. Nehmen Sie die Lautsprecherkabel und verbinden Sie diese Buchsen mit den
Buchsen auf der Rückseite der Lautsprecher.
5. Schließen Sie das Netzkabel an
Stecken Sie den Kaltgerätestecker in den Mixer und den Schukostecker in eine Steckdose oder ein
Verlängerungskabel. Stellen Sie den „MASTER Laustärke" Regler auf „0". Schalten Sie jetzt den Netzschalter in die
„ON" Stellung. Die „POWER"-Anzeige sollte jetzt erleuchten.
Jetzt sind Sie bereit, ein Audiosignal einzuspeisen und das Signal von dem System verstärkt
zu hören.
Mit dem SYSTEM Powermixer vertraut werden
Dieser Teil des SYSTEMs beherbergt das Mischpult und die Endstufe. Diese verbinden alle Mikrofone,
Musikinstrumente, externe Schallquellen (wie MP3 oder CD Spieler), Kopfhörer sowie auch Aufnahmegeräte oder
zusätzliche Lautsprecher wie z.B. ein individueller Monitor, Subwoofer oder Speisung.
Die Grundlagen
Wenn es auch kompliziert aussehen mag ist das Mischpult in Wirklichkeit ein sehr einfaches Gerät. Ein Mischpult
bringt Audioquellen „herein" (durch die Eingänge) und leitet das Signal zu den Ausgängen (MASTER Lautstärke /
SPEAKER Ausgänge oder MONITOR Ausgänge). Die Mischregler erlauben dem Benutzer Klangqualität und/oder
Lautstärke zu beeinflussen sowie zusätzlich das Signal umzuleiten und Effekte zu individuellen Eingangsquellen
hinzuzufügen. Die Fülle an Knöpfen liegt schlichtweg an der sich wiederholenden Natur des Designs.
AUDIO EINGÄNGE
Das SYSTEM hat 8 Eingänge: 4 mono Eingänge und 2 stereo Eingänge.
MONO MIC/LINE EINGÄNGE
Von links nach rechts finden sich 4 identische Eingangsstreifen, welche (von oben nach unten) aus einer „Peak-
LED", einer Kombi-Eingangssteckbuchse, MIC/LINE Wahlschalter, Höhen- und Tiefenregler, einem EFFECT und
einem Kanal-Lautstärke-Regler bestehen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Portable soundset 10

Inhaltsverzeichnis