Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Informationen Zur Bluetooth Reichweite; Auswählen Einer Anderen Bluetooth Quelle; Einstellungen Für Die Bluetooth Quelle; Dvd- Und Cd-Wiedergabe - Fusion MS-UD/AV750 Bedienungsanleitung

750 series
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MS-UD/AV750:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

die Einstellung Erkennbar nach der Kopplung eines Bluetooth
Geräts mit dem Radio.

Informationen zur Bluetooth Reichweite

Das Radio und drahtlose Bluetooth Geräte haben eine
Reichweite von 10 m (33 Fuß). Damit das Gerät optimal
funktioniert, sollte das drahtlose Bluetooth Gerät außerdem eine
ungehinderte Sicht zum Radio haben.
Auswählen einer anderen Bluetooth Quelle
Wenn mehrere Bluetooth Geräte mit dem Radio gekoppelt sind,
können Sie bei Bedarf eine andere Quelle auswählen. Sie
können das Radio mit bis zu acht Bluetooth Geräten verbinden.
1
Achten Sie darauf, dass Bluetooth als Quelle ausgewählt ist,
Wählen Sie dann .
2
Wählen Sie ein Bluetooth Gerät.
Einstellungen für die Bluetooth Quelle
Achten Sie darauf, dass Bluetooth als Quelle ausgewählt ist.
Wählen Sie dann .
Erkennbar: Das Radio ist für andere Bluetooth Geräte sichtbar.
Deaktivieren Sie diese Einstellung, damit es nach der
Kopplung eines Bluetooth Geräts mit dem Radio nicht zu
Unterbrechungen der Tonausgabe kommt.
Gerät entfernen: Entfernt das Bluetooth Gerät vom Radio.
Wenn der Ton wieder von diesem Bluetooth Gerät
wiedergegeben werden soll, müssen Sie das Gerät erneut
koppeln.

DVD- und CD-Wiedergabe

Die DVD- und CD-Wiedergabe ist nur auf AV-Modellen möglich.

Einlegen einer DVD oder CD

HINWEIS: Stellen Sie vor dem Einlegen des Datenträgers
sicher, dass er nicht zerkratzt oder beschädigt ist. Dadurch wird
eine optimale Wiedergabe gewährleistet. Reinigen und trocken
Sie den Datenträger bei Bedarf mit einem sauberen, weichen
und fusselfreien Tuch. Berühren Sie die Oberfläche des
Datenträgers möglichst nicht, und setzen Sie ihn nicht direktem
Sonnenlicht aus.
1
Bedienen Sie den Schieberegler oben am Radio, und ziehen
Sie nach unten, um die Klappe zu öffnen.
2
Legen Sie den Datenträger mit dem Etikett nach oben ein.
3
Schließen Sie die Klappe.
Die Quelle wechselt automatisch zu DVD.

Einstellen der DVD-Region

Sie müssen die DVD-Region auswählen, um eine DVD
wiederzugeben.
1
Wählen Sie
> DVD-Region.
2
Wählen Sie die Region.

Wiedergeben von DVDs oder CDs

Damit Sie eine DVD oder CD wiedergeben können, müssen Sie
sie zunächst einlegen. Damit Sie eine DVD wiedergeben
können, müssen Sie die DVD-Region wählen.
1
Achten Sie darauf, dass DVD als Quelle ausgewählt ist.
Wählen Sie auf der mitgelieferten IR-Fernbedienung die
Taste
.
2
Steuern Sie die Wiedergabe über die IR-Fernbedienung.
HINWEIS: Zeigen Sie mit der Fernbedienung auf das Radio,
um die Wiedergabe zu steuern. Sehen Sie sich die Auswahl
auf dem verbundenen Fernseher an.
DVD- und CD-Wiedergabe

Auswerfen einer DVD

1
Bedienen Sie den Schieberegler oben am Radio, und ziehen
Sie nach unten, um die Klappe zu öffnen.
2
Drücken Sie innen an der Klappe auf
Wiedergabe über USB-, MTP- und
Apple Geräte
Sie können verschiedene USB-Media-Player und Smartphones
mit dem Radio verbinden. Beispielsweise können Sie ein
Android Smartphone, einen USB-Stick oder ein kompatibles
Apple Gerät anschließen. Der Zugriff auf die USB-Quelle ist von
der Art des verbundenen Media Players abhängig. Das Radio
sieht die Nutzung mit jeweils nur einer USB-Verbindung vor. Sie
müssen die Verbindung mit einem USB-Gerät trennen, um ein
anderes USB-Gerät anzuschließen.
HINWEIS: Wenn Sie einen Media Player von Apple mit dem
USB-Anschluss des Radios verbinden, müssen Sie entweder
auf dem Media Player die Bluetooth Funktion deaktivieren oder
die Kopplung zwischen Bluetooth und dem Radio aufheben, um
mögliche Probleme bei der Medienwiedergabe zu verhindern.
Media Player
Android Gerät
Apple Gerät
USB-Stick
MP3-Media-Player (als Massen-
speichergerät)
Durchsuchen Sie die Musiksammlung auf der USB-Quelle
mithilfe der vom Gerät unterstützten Kategorien, z. B. Titel,
Alben und Künstler auf MTP- und Apple Geräten.
HINWEIS: Bei der USB Quelle ist ein Durchsuchen der
Bibliothek nicht möglich. Sie können die Ordnerstruktur
durchsuchen.
Sie können die Dateien auch gemäß der Ordnerstruktur des
Media Players durchsuchen. Bei IPOD als Quelle können Sie
beispielsweise
> Alben wählen.
Die Verfügbarkeit von Titelinformationen wie Titelname, Name
des Interpreten, Länge des Titels und Albumcover hängt vom
Media Player und der Musikanwendung ab.
HINWEIS: Die Unterstützung von MTP ist bei verschiedenen
Betriebssystemen und Media Playern unterschiedlich.
Informationen zur Gerätekompatibilität finden Sie unter
www.fusionentertainment.com.

Wiederholte Wiedergabe von Titeln

Die Wiederholungsfunktion ist für die Quellen IPOD, MTP und
USB verfügbar.
1
Wählen Sie zunächst eine entsprechende Quelle und dann
die Option .
2
Wählen Sie bei Verwendung von IPOD als Quelle die Option
iPod-Einstellungen.
3
Wählen Sie Wiederholung.
4
Wählen Sie eine Option:
• Wählen Sie Alle, damit alle Titel der aktuellen Auswahl
wiederholt wiedergegeben werden.
• Wählen Sie Titel, um die aktuelle Auswahl zu
wiederholen.
.
Auswahl für die Quelle
MTP
IPOD
USB
USB
HINWEIS: Wenn Ihr MP3-Media-
Player den Massenspeichermodus
bei USB-Verbindungen nicht
unterstützt, müssen Sie ihn als
AUX-Gerät mit dem Radio
verbinden
(Verbinden von AUX-
Geräten, Seite
3).
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis