Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Teil I - Einrichten Eines Dyndns-Kontos; Teil Ii - Ddns-Aktivierung Auf Dem Router; Teil Iii - Einrichten Von Virtuellen Servern (Https); Konfiguration Der Firewall-Software - Thecus M3800 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Teil I – Einrichten eines DynDNS-Kontos
1. Rufen Sie auf Ihrem Heim-PC http://www.dyndns.org auf.
2. Klicken Sie auf den Link Sign Up Now (Jetzt anmelden).
3. Wählen Sie die Kontrollkästchen an, wählen Sie einen Benutzernamen
(d.h.: M3800), geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein (d.h.:
xxx@Beispiel.com), wählen Sie Enable Wildcard (Platzhalter
aktivieren) an und erstellen Sie ein Kennwort (d.h.: xxxx).
4. Warten Sie auf ein E-Mail von www.dyndns.org.
5. Öffnen Sie das E-Mail und klicken Sie auf den Link, um Ihr Konto zu
aktivieren.
Teil II – DDNS-Aktivierung auf dem Router
1. Rufen Sie den Bildschirm Router Setup (Router-Einrichtung) auf und
wählen Sie IP Config (IP-Konfiguration) > Miscellaneous DDNS
Setting (Verschiedene DDNS-Einstellungen) auf Ihrem Heim-PC.
2. Klicken Sie auf Yes (Ja) bei Enable the DDNS Client? (DDNS-Client
aktivieren?).
3. Wählen Sie www.dyndns.org.
4. Rufen Sie den Bildschirm Router Setup (Router-Einrichtung) auf und
geben Sie folgende Informationen ein:
a. Benutzername oder E-Mail-Adresse: xxx@Beispiel.com
b. Kennwort oder DDNS-Schlüssel: xxxx
c. Hostname: www.M3800.dyndns.org
d. Enable wildcard? (Platzhalter aktivieren?) Wählen Sie Yes (Ja).
e. Manuelles Update: Klicken Sie auf Update.
Teil III – Einrichten von virtuellen Servern (HTTPS)
1. Navigieren Sie zu NAT Setting (NAT-Einstellung) > Virtual Server
(Virtueller Server).
2. Bei Enable Virtual Server? (Virtuellen Server aktivieren?) wählen
Sie Yes (Ja).
3. Richten Sie den HTTPS-Server ein:
a. Well-Known Applications (Gut bekannte Anwendungen):
Wählen Sie User Defined (Benutzerdefiniert).
b. Local IP (Lokales IP): Geben Sie 192.168.1.100 ein.
c. Port Range (Port-Bereich): 443 (die Standardeinstellung für
den HTTPS-Port auf dem M3800).
d. Protocol (Protokoll): Wählen Sie TCP
e. Klicken Sie auf Add (Hinzufügen).
f.
Klicken Sie auf Apply (Übernehmen).
4. Testen Sie die HTTPS-Verbindung auf einem anderen Computer auf dem
Internet:
a. Öffnen Sie Ihren Browser auf einem Remote-Computer und geben
Sie https://www.M3800.dyndns.org ein.
b. Sie sollten die Anmeldeseite des M3800 sehen.

Konfiguration der Firewall-Software

Verwenden Sie eine Firewall-Software (z.B. Norton Internet Security) und es
treten Probleme bei der Verbindung mit dem M3800 auf, können Sie versuchen,
folgende Schritte zu durchlaufen:
1. Doppelklicken Sie auf das Symbol NIS in der Taskleiste und konfigurieren
Sie dann Personal Firewall (Persönliche Firewall).
2. Auf der Seite Programs (Programme) befindet sich die Datei
SetupWizard.exe, deren Zulassung Sie auf "Permit All" (Alles zulassen)
abändern müssen. Ist diese Datei nicht in der Programmliste, suchen Sie
sie mit den Schaltflächen Add (Hinzufügen) oder Program Scan
(Programmscan).
88

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis