Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Video 1 - 5 Composite-Video-Eingänge; Video 1 - 3 Composite-Video-Ausgänge; Video 1 - 5 S-Video-Eingänge; Video 1 - 3 S-Video-Ausgänge - Rotel RSX-1056 Bedienungsanleitung

Leistung in watt (rms): 100
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

On-Screen-Menüsystem: Das ON-Screen-
Menüsystem steht auf dem Fernsehbildschirm
zur Verfügung, und zwar unabhängig davon,
welche Anschlussmöglichkeit von den TV
MONITOR-Ausgängen zum Fernsehgerät
genutzt werden.
: Wird ein Progressive-Scan- oder
HINWEIS
1080i-Videosignal von den Component-Video-
Eingängen genutzt, kann das Fernsehgerät
nicht gleichzeitig das Videosignal und das
On-Screen-Menüsystem anzeigen. Die
„Progressive"-Einstellung im Menü WEITERE
EINSTELLUNGEN ermöglicht auch bei
Signalen von Bildgeräten mit progressiver
Bildwiedergabe die Nutzung der Haupt-OSD-
Setup-Menüs. Bei aktivierten Haupt-OSD-Setup-
Menüs ist der Progressive-Scan-Videoeingang
nicht aktiv. Erst wenn die OSD-Menüs
deaktiviert sind, steht der Progressive-Scan-
Videoeingang wieder zur Verfügung.
Vorübergehende OSD-Informationsanzeigen
(wie z.B. die Lautstärkeeinstellung) werden
nicht angezeigt.
Wandlung der Ausgangssignale: Der
RSX-1056 wandelt Composite- und S-Video-
Signale zur Weiterleitung an NTSC- oder PAL-
Standard-Fernsehgeräte in Component-Video-
Signale um. Maximalen Komfort bekommen
Sie, wenn Sie den RSX-1056 über die
Component-Video-Anschlüsse mit dem
Fernsehgerät verbinden. S-Video-Signale
können nicht in Composite-Video- und
Composite-Video- nicht in S-Video-Signale
gewandelt werden.
: Ist unter WEITERE EINSTELLUNGEN
HINWEIS
für PROGRESSIVE ein Videoeingang aus-
gewählt worden, ist die Wandlung von
Composite- oder S-Video-Signalen in
Component-Videosignale für diesen Eingang
nicht möglich. Die Wandlungsmöglichkeit für
Composite- oder S-Video-Signale in
Component-Video-Ausgangssignale besteht
nur für die anderen Videoeingänge.
Viele digitale Bildgeräte mit progressiver
Bildwiedergabe passen die Austastraten und
andere Videoparameter abhängig vom
gewählten Eingangsanschluss an. Vielleicht
möchten Sie mehrere Verbindungsmöglich-
keiten zwischen RSX-1056 und Fernsehgerät
nutzen, um zwischen den Eingängen am
Fernsehgerät hin und her zu schalten und die
Vorteile dieser Features zu nutzen.
17
VIDEO 1 – 5
Composite-Video-Eingänge
Diese fünf Eingänge akzeptieren Standard-
Composite-Video-Signale von Quellkom-
ponenten. Benutzen Sie dazu ein 75-Ohm-
Standard-Videokabel.
VIDEO 1 – 3
Composite-Video-Ausgänge
Über die drei mit COMPOSITE OUT 1 – 3
gekennzeichneten Cinch-Buchsen können Sie
Composite-Video-Signale zu Aufnahme-
zwecken zu einem Videorecorder oder zu
einem anderen Aufnahmegerät senden.
Diese Anschlüsse entsprechen den mit VIDEO
IN 1 – 3 gekennzeichneten Buchsen. Bleiben
Sie beim Anschließen konsequent. Haben Sie
einen Videorecorder mit den VIDEO 1-
Eingängen verbunden, so verbinden Sie
denselben Videorecorder mit dem VIDEO 1-
Ausgang.
: Der RSX-1056 kann S-Video- und
HINWEIS
Component-Video-Signale nicht in Composite-
Video-Signale umwandeln. Daher stehen nur
die an den Composite-Video-Eingängen
anliegenden Signale an diesen Ausgängen
zur Verfügung.
VIDEO 1 – 5
S-Video-Eingänge
Die fünf mit S-VIDEO IN 1 – 5 gekennzeichneten
Eingänge akzeptieren S-Video-Signale von den
Quellkomponenten.
VIDEO 1 – 3
S-Video-Ausgänge
Über die drei mit S-VIDEO OUT 1 – 3
gekennzeicheten Anschlüsse werden S-Video-
Signale zu einem Videorecorder oder zu einem
anderen Aufnahmegerät geleitet.
Diese Anschlüsse entsprechen den Anschlüssen
VIDEO IN 1 – 3. Bleiben Sie beim Anschließen
konsequent. Schließen Sie einen bestimmten
Videorecorder an die Eingänge VIDEO 1 an,
so verbinden Sie auch den Ausgang VIDEO
1 mit demselben Videorecorder.
: Der RSX-1056 kann Composite-Video-
HINWEIS
und Component-Video-Signale nicht in S-Video-
Signale umwandeln. Daher stehen nur die an
den S-Video-Eingängen anliegenden Signale
an diesen Ausgängen zur Verfügung.
VIDEO 1 – 3
Component-Video-Eingänge
Die Component-Video-Anschlüsse geben die
Bildsignale getrennt aus – nach Helligkeit (Y)
und zwei Farbdifferenzsignalen getrennt (P
und P
). Dies garantiert beste Signal-
R
eigenschaften auch bei langen Kabelwegen.
Component-Video-Verbindungen sollten für
DVD-Spieler mit Progressive-Scan-Feature und
hochauflösenden Digitalfernsehgeräten genutzt
werden. Jedes dieser Signale wird über ein
separates 75-Ohm-Videokabel mit Cinch-
Anschlüssen geleitet.
Drei mit COMPONENT-VIDEO IN 1 – 3
gekennzeichnete Eingangsbuchsensets
akzeptieren Component-Video-Signale von
Quellkomponenten.
: Nutzen Sie ein Progressive-Scan-
HINWEIS
Signal oder ein Bildsignal mit einer Auflösung
von 1080i über die Component-Video-
Eingänge, kann das Fernsehgerät das
Videosignal und die OSD-Menüs nicht
gleichzeitig anzeigen. Die Einstellung
PROGRESSIVE im Menü WEITERE EINSTEL-
LUNGEN ermöglicht die Nutzung der Haupt-
OSD-Setup-Menüs, selbst bei progressiven
Signalen oder Signalen von Bildgeräten mit
progressiver Bildwiedergabe. Werden die
Haupt-OSD-Setup-Menüs angezeigt, wird das
progressive Videosignal unterbrochen. Es
erscheint wieder, sobald die OSD-Menüs
deaktiviert werden. Die vorübergehenden
OSD-Informationsanzeigen (wie z.B. die
Lautstärkeeinstellung usw.) werden nicht
angezeigt.
TV-MONITOR-Ausgänge
Die MONITOR-Ausgänge am RSX-1056
senden das Videosignal zu Ihrem Fernsehgerät.
An der Geräterückseite stehen drei Video-
Ausgangsanschlussmöglichkeiten
Verfügung: Cinch-Composite-Video, S-Video
und Component-Video.
Der Composite-Video-Ausgang sendet nur
Signale von den Composite-Video-Eingängen
zum Fernsehgerät, der S-Video-Ausgang nur
Signale von den S-Video-Eingängen zum
Fernsehgerät. Der Component-Video-Ausgang
wandelt Signale von jedem beliebigen
Quelleneingang um und sendet Sie zum
Fernsehgerät. Haben Sie all Ihre Quell-
komponenten über denselben Anschlusstyp mit
dem RSX-1056 verbunden, so müssen Sie nur
noch eine Verbindung vom RSX-1056 zum
Deutsch
B
zur

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis