10. TECHNISCHE DATEN..................43 11. GERÄUSCHE......................44 FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG-Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können.
SICHERHEITSANWEISUNGEN Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für Verletzungen und Beschädigungen durch unsachgemäße Montage. Bewahren Sie die Gebrauchsanleitung griffbereit auf. 1.1 Sicherheit von Kindern und schutzbedürftigen Personen Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und...
DEUTSCH Betreiben Sie in den Lebensmittelfächern des Geräts • keine anderen als die vom Hersteller empfohlenen Elektrogeräte. Reinigen Sie das Gerät nicht mit einem Wasser- oder • Dampfstrahl. Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, feuchten • Tuch. Verwenden Sie ausschließlich Neutralreiniger. Benutzen Sie keine Scheuermittel, scheuernde Reinigungsschwämmchen, Lösungsmittel oder Metallgegenstände.
• Stellen Sie das Gerät nicht dort auf, • Nehmen Sie keine technischen wo es direktem Sonnenlicht Änderungen am Gerät vor. ausgesetzt sein könnte. • Stellen Sie keine elektrischen Geräte • Stellen Sie das Gerät nicht an zu (z. B. Eisbereiter) in das Gerät, wenn feuchten oder kalten Orten auf, wie z.
DEUTSCH • Schalten Sie das Gerät immer aus und • Trennen Sie das Gerät von der ziehen Sie den Netzstecker aus der Stromversorgung. Steckdose, bevor Reinigungsarbeiten • Schneiden Sie das Netzkabel ab, und durchgeführt werden. entsorgen Sie es. • Der Kältekreis des Gerätes enthält •...
ACHTUNG! Ist die Umgebungstemperatur hoch oder das Gerät voll beladen, dieses aber auf die niedrigste Temperatur eingestellt, so kann es bei andauerndem Betrieb des Geräts an der Rückwand zu Frostbildung kommen. In diesem Fall muss eine höhere Temperatur gewählt werden, die ein automatisches Abtauen ermöglicht und...
DEUTSCH Kam es zum Beispiel durch ACHTUNG! einen Stromausfall, der länger Die Glasablage über der dauerte als der in der Tabelle Gemüseschublade sollte mit den technischen Daten jedoch nicht verstellt werden, angegebene Wert (siehe um eine korrekte "Lagerzeit bei Störung") zu Luftzirkulation zu einem ungewollten Abtauen, gewährleisten.
• Ein plötzliches Knackgeräusch aus • Gekochte Lebensmittel, kalte dem Geräteinneren, verursacht durch Gerichte usw.: Diese sollten thermische Ausdehnung (eine abgedeckt auf eine der Ablagen natürliche und nicht gefährliche gelegt werden. physikalische Erscheinung). • Obst und Gemüse: Gründlich reinigen •...
DEUTSCH lagern; durch Salz wird die maximale • Vergewissern Sie sich, dass die Lagerungsdauer verkürzt. gefrorenen Lebensmittel vom Händler • Wird Wassereis direkt nach der angemessen gelagert wurden. Entnahme aus dem Gefrierfach • Achten Sie unbedingt darauf, die verzehrt, kann dies zu Frostbrand auf eingekauften gefrorenen der Haut führen.
Dadurch verbessert sich die Leistung des Abtauprozess zu beschleunigen. Geräts und es verbraucht weniger Strom. Entfernen Sie bereits während des Abtauprozesses vorsichtig Eisstücke, die 7.3 Abtauen des Gefriergeräts sich lösen lassen. 4. Ist das Geräteinnere vollständig ACHTUNG! abgetaut, trocken Sie die nassen Entfernen Sie Reif und Eis vom Oberflächen gründlich ab und...
DEUTSCH WARNUNG! Möchten Sie bei einer längeren Abwesenheit das Gerät weiterlaufen lassen, bitten Sie jemanden, gelegentlich die Temperatur zu prüfen, damit das Kühlgut bei einem möglichen Stromausfall nicht im Inneren des Geräts verdirbt. 8. FEHLERSUCHE WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. 8.1 Was tun, wenn... Problem Mögliche Ursache Abhilfe...
Problem Mögliche Ursache Abhilfe In das Gerät eingelegte Leb- Lassen Sie die Lebensmittel ensmittel waren noch zu vor dem Einlagern auf warm. Raumtemperatur abkühlen. Wasser fließt in den Kühls- Der Wasserablauf ist ver- Reinigen Sie den Wassera- chrank. stopft.
DEUTSCH Wenden Sie sich hierzu an den Kundendienst. 9. MONTAGE WARNUNG! Bei einigen Modellen können Siehe Kapitel Funktionsstörungen auftreten, Sicherheitshinweise. wenn sie außerhalb dieses Temperaturbereichs betrieben werden. Der 9.1 Standort ordnungsgemäße Betrieb wird nur innerhalb des Beachten Sie bei der angegebenen Installation die Temperaturbereichs...
Tiefe Lagerzeit bei Störung Stunden Spannung Volt 230-240 Frequenz Die technischen Daten befinden sich auf Innenseite des Geräts sowie auf der dem Typenschild auf der Außen- oder Energieplakette. 11. GERÄUSCHE Während das Gerät in Betrieb ist, entstehen bestimmte Geräusche (Kompressor und Kühlkreislauf).
Seite 45
DEUTSCH HISSS! HISSS! CRACK! CRACK! BLUBB! BLUBB! 12. UMWELTTIPPS Recyceln Sie Materialien mit dem Symbol . Entsorgen Sie die Verpackung in den entsprechenden Recyclingbehältern. Recyceln Sie zum Umwelt- und Gesundheitsschutz elektrische und elektronische Geräte. Entsorgen Sie Geräte mit dem Symbol nicht mit dem Hausmüll.