Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswahl Des Voreingestellten Equalizers; Einstellen Der Eq-Parameter; Fad Bal Einstellen - Tristan Auron BT2D7013A Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Auswahl des voreingestellten Equalizers

1. Gehen Sie zum EQ-Einstellungsmodus
Berühren Sie das Symbol der Benutzeroberfläche und die EQ-
Einstellungen werden auf dem Bildschirm angezeigt.
2. Auswahl des EQ-Modus
Berühren Sie die gewünschte EQ-Auswahl:[ User ] / [ Flat ] / [
Classic ] / [ Rock ] / [ Jazz ] / [ Techno ] / [ Pop ] und der
EQ-Modus wird wechseln.

Einstellen der EQ-Parameter

Um die EQ-Parameter einzustellen, berühren und ziehen Sie den
Parameter- Balken.
[ User ]: Einstellung des gewünschten Audio-Effekts.
[ Reset ]: Abbrechen der Equalizer-Funktionseinstellungen.
[ Loud: Ein/Aus ]: Beim Hören von Musik mit geringer Lautstärke,
wird diese Funktion bestimmte Bässe und Höhen hervorheben.

FAD BAL einstellen

Sie können die vordere/hintere/linke/rechte Balance der
Lautsprecher und die Subwoofer-Lautstärke einstellen, um je nach
Situation, den besten Effekt zu erzielen.
1. Gehen Sie zum EQ-Einstellungsmodus
Berühren Sie das [
EQ-Einstellungen werden auf dem Bildschirm angezeigt.
2. Einstellen der Subwoofer-Lautstärke
Berühren Sie [
] / [
von -12 bis +12 einzustellen.
3. Einstellung des Fader-/ Balance-Wertes
Berühren Sie [
Wert vom -20 bis +20 einzustellen.
[
]: Vorderer Lautsprecher
[
]: Hinterer Lautsprecher
[
]: Linker Lautsprecher
[
]: Rechter Lautsprecher
Hinweise:
1. Die Parameter der EQ-Modi ist voreingestellt und können nicht
geändert werden, mit der Ausnahme von 'User'.
2. Der EQ-Modus wird automatisch nach 'User' wechseln
sobald der Frequenz-Wert in einem anderen Modus als 'User'
eingestellt wird.
3. Der Sub-Wert ist von dem EQ-Modus unabhängig.
Basisfunktionen
] Symbol der Benutzeroberfläche und die
] oder ziehen Sie, Subwoofer-Lautstärke
] / [
] / [
] / [
] um den Fader-/Balance-
DE-8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis