Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ce-Konformitätserklärung - Crayon Audio CIA-1T Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

CE Konformitätserklärung
CE-Konformitätserklärung
Crayon Audio GmbH erklärt, dass dieses Produkt die Anforderungen der Niederspannungsrichtlinie 73/23/EWG und der
Richtlinie über elektromagnetische Verträglichkeit 89/336/EWG erfüllt, die durch die Richtlinien 92/31/EWG und
93/68/EWG geändert wurde. Die Konformität des bezeichneten Produkts mit den Bestimmungen der Richtlinie 73/23/EEC
(Niederspannungsrichtlinie) ist durch vollständige Erfüllung der folgenden Normen nachgewiesen:
Norm Veröffentlichungsdatum Testtyp
EN 60065 1998 Allgemeine Anforderungen
Kennzeichnung
Schädliche Strahlung
Erwärmung unter Normalbedingungen
Berührungsgefahr unter normalen Betriebsbedingungen
Isolierungsanforderungen
Fehlerbedingungen
Mechanische Festigkeit
Teile mit Netzanschluss
Komponenten
Endeinrichtungen
Externe Gerätekabel
Elektrische Anschlüsse und mechanische Befestigungen
Schutz gegen elektrischen Schlag
Stabilitäts- und mechanische Risiken
Feuerbeständigkeit
Die Konformität des bezeichneten Produkts mit den Bestimmungen der Richtlinie 89/336/EWG (elektromagnetische
Verträglichkeit) ist durch vollständige Erfüllung der folgenden Normen nachgewiesen:
Norm Veröffentlichungsdatum Testtyp
EN 55013 2001 Störspannungen
EN 55013 2001 Störungsaufnahme
EN 55020 2002 Störfestigkeit
FCC-Hinweis
HINWEIS:
Dieses Gerät wurde getestet, und es wurde festgestellt, dass es gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen innerhalb der
Grenzwerte für digitale Geräte der Klasse B liegt. Diese Grenzwerte sollen einen angemessenen Schutz gegen schädliche
Störungen gewährleisten, wenn das Gerät in Wohngebieten betrieben wird. Dieses Gerät erzeugt und verwendet
Hochfrequenzenergie und kann diese abstrahlen. Das Gerät kann den Funkverkehr stören, wenn es nicht anweisungsgemäß
installiert und eingesetzt wird. Es wird jedoch nicht gewährleistet, dass bei einer bestimmten Installation keine Störungen
auftreten. Wenn dieses Gerät den Radio- oder Fernsehempfang stört, was sich durch Ein- und Ausschalten des Geräts
feststellen lässt, sollte der Benutzer versuchen, die Störungen durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu
beheben:
• Die Empfangsantenne sollte neu ausgerichtet oder umgesetzt werden.
• Der Abstand zwischen dem Gerät und dem Empfänger sollte vergrößert werden.
• Das Gerät sollte an eine Steckdose eines Stromkreises angeschlossen werden, an den der Empfänger nicht angeschlossen ist
• Ein Fachhändler oder ein erfahrener Rundfunk-/Fernsehtechniker sollte um Rat gefragt werden.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis