Herunterladen Diese Seite drucken

Jamara LibRay Montageanleitung Seite 2

Werbung

Wichtige Hinweise - Bitte aufbewahren
Achtung!
Dieses ferngesteuerte Flugmodell ist kein Spielzeug!
Geeignet für Kinder ab 14 Jahren.
- Es sind kleine Teile vorhanden, die evtl. verschluckt werden
können (darf nicht in die Hände von Kleinkindern gelangen.)
- Das Flugmodell wurde auf beste Leistung hin konstruiert,
j
egliche Manipulation an der Struktur ist nicht erlaubt und führt
zum sofortigen Garantieverlust.
- Betreiben Sie dieses
Flugmodell
elektronischen Bestandteile könnten beschädigt werden.
- Bewahren Sie die Umverpackung und alle sonstigen Teile inkl.
Anleitung sorgfältig auf.
- Das Fliegen des Flugzeugs erfordert großes Geschick und
muss unter der direkten Aufsicht eines erfahrenen Erwachsenen
erlernt werden. Vor dem ersten freien Flug ist die Gebrauchs-
anweisung mit dem Kind zusammen zu lesen und besonders die
Schritte (Flugeigenschaften) genau zu befolgen.
- Hände, Haare und lose Kleidung vom Propeller entfernt halten.
- Aus Gründen der Sicherheit und um zufriedenstellende
Flugergebnisse zu erzielen, ist auf einen ausreichend großen
freien Raum zu achten. Dabei muss der Raum frei von
Hindernissen sein.
- Keine Gegenstände in den drehenden Propeller halten.
Allgemeine Hinweise
Da der Firma JAMARA sowohl eine Kontrolle der Handhabung, die
Einhaltung der Montage- und Betriebshinweise, so wie der Einsatz
des Modells und dessen Wartung nicht möglich ist, kann von uns
keinerlei Haftung für Verluste, Schäden oder Kosten übernommen
werden.
Soweit gesetzlich zugelassen wird die Verpflichtung zur
Schadensersatzleistung, aus welchen Rechtsgründen auch immer,
auf den
Rechnungswert unseres an dem Ereignis unmittelbar
betroffenen Produktes begrenzt. Dies gilt nicht, soweit wir nach
zwingenden
gesetzlichen Vorschriften oder wegen
nachgewiesener grober Fahrlässigkeit unbeschränkt haften
müssen.
Entsorgungshinweise
Bitte sorgen Sie für eine fachgerechte, den gesetzlichen
Vorschriften entsprechende Entsorgung der Batterien
und/oder der Akkus. Bitte werfen Sie nur entladene
Akkus in die Sammelboxen beim Handel oder den
Kommunen. (Entladen sind die Akkus in der Regel dann,
wenn das Modell nicht mehr fliegt.)
Lieferumfang
niemals auf nassen Flächen, die
Sicherheitshinweise
Achtung!
- Prüfen Sie vor jedem Start den festen Sitz des Motors und der
Luftschraube insbesondere nach dem Transport, härteren
Landungen sowie Abstürzen. Prüfen Sie ebenfalls vor jedem
Start den festen Sitz und die richtige Position der Tragflächen.
- Akku erst einstecken, wenn Ihr Sender eingeschaltet ist und Sie
sicher sind, dass das Bedienelement für die Motorsteuerung auf
„AUS" steht.
- Im startbereiten Zustand nicht in den Bereich der Luftschraube
greifen. Vorsicht in der Luftschraubendrehebene auch
Zuschauer zur Seite bitten.
- Denken Sie immer daran: Niemals auf Personen und Tiere
zufliegen.
Achtung!
In einigen Ländern ist es vorgeschrieben für den Betrieb eines
Modells eine spezielle Modellhalterhaftpflichtversicherung abzu-
schließen.
Informationen hierzu bekommen Sie bei den Modellsport-
verbänden oder bei einer Versicherung.
Achtung!
Vor dem Betrieb:
Erst Sender und dann das Modell einschalten.
Bei Beendigung
: E
rst das Model und dann den Sender
ausschalten.
- Rumpf,Flächen und Leitwerke aus EPP
- Bowdenzüge, Ruderhörner
- Motorspant
- Bauanleitung
- 2 -

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

04 016004 0150