Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

De'Longhi Appliances Srl.
Divisione Commerciale Ariete
Via San Quirico, 300
50013 Campi Bisenzio, FI – Italy
E-mail: info@ariete.net
Internet: www.ariete.net
Küchenmaschine
Bedienungsanleitung
Modell: 1599
de
90565AB3X4VII • 2017-01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Ariete 1599

  • Seite 1 De’Longhi Appliances Srl. Divisione Commerciale Ariete Via San Quirico, 300 50013 Campi Bisenzio, FI – Italy E-mail: info@ariete.net Internet: www.ariete.net Küchenmaschine Bedienungsanleitung Modell: 1599 90565AB3X4VII • 2017-01...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Liebe Kundin, lieber Kunde! Ihre neue Küchenmaschine ist mit ihrem ansprechenden Design ein Blickfang für jede Küche. Anfängern wie Profis gelingen mit dieser Küchenmaschine leckere Kuchen, Gebäck und Desserts. Einige Rezeptbeispiele für den Einstieg finden Sie in dieser Anleitung. Die Maschine ist standfest und äußerst einfach in der Bedienung. Sie nimmt Ihnen die Rührarbeit ab, während Sie schon die nächsten Zutaten abwiegen oder vorbereiten können.
  • Seite 3: Verwendungszweck

    Zu dieser Anleitung Der Artikel ist mit Sicherheitsvorrichtungen ausge- Das Signalwort GEFAHR warnt vor möglichen schweren stattet. Lesen Sie trotzdem aufmerksam die Sicherheits- Verletzungen und Lebensgefahr. hinweise und benutzen Sie den Artikel nur wie in dieser Das Signalwort WARNUNG warnt vor Verletzungen und Anleitung beschrie ben, damit es nicht versehentlich zu schweren Sachschäden.
  • Seite 4 WARNUNG vor Verletzungen Die Verarbeitung eines schweren Teiges sollte nicht • länger als 5 Minuten dauern. Lassen Sie danach das Schieben Sie den Geschwindigkeitsregler nach • Gerät ca. 20 Minuten abkühlen. Gebrauch immer auf O und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
  • Seite 5: Auf Einen Blick (Lieferumfang)

    Auf einen Blick (Lieferumfang) Geschwindigkeitsregler Netzstecker Rührarm Anschlussstutzen für Rühreinsatz Einfüllhilfe Rührschüssel Spritzschutz Entriegelungshebel Knethaken Rührbesen Schneebesen...
  • Seite 6: Gut Zu Wissen

    Gut zu wissen Der Schneebesen Der Rührbesen Verwenden Sie den Schneebesen zum Verwenden Sie den Rührbesen für Schlagen von Eiern oder Sahne, für Kuchen- und Keksteige, für Füllungen leichte Teige wie Biskuitteig oder Baiser, und cremige Massen. für Mousse oder Soufflees. Zum Steifschlagen von Eiweiß...
  • Seite 7: Vor Dem Ersten Gebrauch

    Vor dem ersten Gebrauch Aufstellen WARNUNG – Verletzungsgefahr WARNUNG – Verletzungsgefahr • Das Gerät ist schwer. Seien Sie entsprechend vorsichtig beim Auspacken, Aufstellen und • Stecken Sie den Netzstecker erst dann in eine Transportieren. Steckdose, wenn das Gerät für den jeweiligen Verwendungszweck komplett zusammengebaut ist.
  • Seite 8 WARNUNG – Verletzungsgefahr • Achten Sie beim Absenken des Rührarms darauf, dass Sie nicht mit den Fingern ins Scharnier geraten. Wählen Sie einen geeigneten Rühreinsatz aus. Beachten Sie dabei die Hinweise im Kapitel „Gut zu wissen”. Für alle Rühreinsätze ist die Montage gleich. Drücken Sie den Entriegelungshebel auf der Setzen Sie den Rühreinsatz so auf den Anschluss- Rückseite des Gerätes nach oben und senken Sie...
  • Seite 9: Anschließen Und Einschalten

    Anschließen und einschalten Ausschalten WARNUNG – Verletzungsgefahr WARNUNG – Verletzungsgefahr • Stecken Sie den Netzstecker erst dann in eine • Der Rühreinsatz läuft nach dem Ausschalten nach. Steckdose, wenn das Gerät für den jeweiligen Warten Sie den Stillstand ab, bevor Sie den Rührarm Verwendungszweck komplett zusammengebaut ist.
  • Seite 10: Beispiele Für Geschwindigkeitseinstellungen

    Nehmen Sie den Spritzschutz ab. Drücken Sie den Rühreinsatz nach oben gegen den Federwiderstand des Anschlussstutzens und drehen Sie den Rühreinsatz gegen den Uhrzeigersinn, bis Sie ihn abnehmen können. Nehmen Sie die Rührschüssel vom Sockel, indem Sie sie etwas gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis sie sich hochnehmen lässt.
  • Seite 11: Reinigen Und Aufbewahren

    Reinigen und aufbewahren Reinigen Aufbewahren GEFAHR – Lebensgefahr durch Stromschlag GEFAHR für Kinder • Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, • Bewahren Sie die Küchenmaschine außerhalb der bevor Sie das Gerät reinigen. Reichweite von Kindern auf. • Das Gerät darf keiner Feuchtigkeit ausgesetzt werden.
  • Seite 12: Rezepte

    Rezepte Mousse au Chocolat Pizzateig Zutaten: Zutaten: 300 g Kuvertüre 350 g Mehl 3 Eier 1 Prise Zucker 3 Esslöffel Orangensaft 2 Teelöffel Olivenöl 1/2 l Schlagsahne 2 Teelöffel Trockenhefe 1/2 Teelöffel Salz Rühreinsatz: ca. 180 ml lauwarmes Wasser Schneebesen Rühreinsatz: Zubereitung: Knethaken...
  • Seite 13: Heidelbeer-Tarte

    Heidelbeer-Tarte Amarettini – auch lauwarm serviert sehr lecker – (Italienische Mandelmakronen) Zutaten für den Mürbeteig-Boden: Zutaten: 175 g Mehl (Typ 550) 3 Eiweiß 75 g gemahlene Mandeln 1 Prise Salz 175 g kalte Butter 150 g brauner Zucker 60 g Zucker 200 g gemahlene Mandeln 1 Eigelb 4 Tropfen Bittermandel-Aroma...
  • Seite 14: Topfenpalatschinken

    Topfenpalatschinken Vorbereitungen: Eine österreichische Spezialität, bei der Pfannkuchen Eine flache Auflaufform einfetten. (Palatschinken) mit einer Quarkmasse (Topfen) gefüllt Den Backofen auf 200 °C (Umluft 170 °C) vorheizen. und im Ofen gebacken werden. Die Rosinen unter heißem Wasser abwaschen und Zutaten für die Pfannkuchen: abtropfen lassen.
  • Seite 15: Mandarinen-Schoko-Napfkuchen

    Mandarinen-Schoko-Napfkuchen Zutaten: Fett für die Backform 200 g Butter 175 g Zucker 1 Päckchen Vanillezucker 1 Prise Salz 4 Eier 200 g Mehl 100 g Speisestärke 1 Päckchen Backpulver 1/2 geriebene Zitronenschale 100 g Schoko-Plättchen 2 kleine Dosen Mandarinen (jeweils 175 g Abtropfgewicht) Nach Belieben: Kuvertüre oder Puderzucker Rühreinsatz:...
  • Seite 16: Technische Daten

    Technische Daten Modell: 1599 Artikelnummer: 342 073 (Deutschland / Österreich) 349 460 (Schweiz) Netzspannung: 220–240 V ~ 50/60 Hz Schutzklasse: Leistung: 400 Watt Fassungsvermögen Rührschüssel: 4 Liter Umgebungstemperatur: +10 bis +40 °C Hergestellt von: De’Longhi Appliances Srl. Via San Quirico, 300...

Diese Anleitung auch für:

90565ab3x4vii

Inhaltsverzeichnis