(siehe “technische Daten”) und die Montageanweisungen berücksichtigen. Durch einen unsachgemäßen Gebrauch oder einen unkorrekten Betrieb bzw. eine falsche Montage können das System oder andere Gegenstände beschädigt und/oder Personen verletzt werden. Die Installationsanleitung finden Sie auch auf der offiziellen Webseite http://www.comunello.com/mowin Italian Movements...
2. SICHERHEIT Dieses Montagehandbuch wendet sich ausschließlich an kompetentes Fachpersonal. Die Montage, die elektrischen Anschlüsse und die Einstellung müssen fachgerecht und in Übereinstimmung der geltenden Richtlinien ausgeführt werden. Eine unsachgemäße Montage kann eine Gefahrenquelle darstellen. Das Verpackungsmaterial (Kunststoff, Polystyrol usw.) darf weder die Umwelt belasten, noch darf es in Kinderhände gelangen;...
Seite 4
Man soll auf die Kinder aufpassen, um sich zu vergewissern, dass sie mit dem Gerät nicht spielen. Der kettenbetriebene Stellantrieb Liwin ist einzig und ausschließlich für den Zweck vorgesehen, für den er konzipiert wurde: der Hersteller ist nicht für Schäden durch eine unsachgemäße Verwendung verantwortlich.
Richtlinie des Geräts vorgeschrieben sind. Das CE-Zeichen ist als Klebekennzeichen an der Außenseite des Geräts angebracht; einige der in der nachfolgenden Tabelle angegebenen Daten sind dort aufgelistet: Liwin 2W-Net Liwin 2W-Net R Liwin Liwin 3W-Net...
4. KETTENANTRIEB Versorgungsarten Der Kettenantrieb der Serie Liwin ist in verschiedenen Modellen und Farben sowie mit zwei unterschiedlichen elektrischen Versorgungstypen erhältlich: • 230VAC kann mit Netzspannung von 230 VAC (50/60Hz) betrieben werden (Toleranz ±10%), mit 3-Kabel-Versorgungsleitung: HELLBLAU, Erdung; SCHWARZ, offene Phase; BRAUN, geschlossene Phase.
5.MONTAGE Bei Kippfenstern besteht Verletzungsgefahr aufgrund eines zufälligen Herabfallens des Fensters. Das Anbringen von Begrenzungsarmen (Typ Serie 1276) oder eines alternativen Sicherungssystems ist OBLIGATORISCH. Es muss ausreichend dimensioniert sein, um ein zufälliges Herabfallen des Fensters zu verhindern. Blende für Klappfenster: Befestigungsmaße und -bohrungen 54.4 54.4 Filo Serramento...
Seite 8
Kippöffnung: Art Blende für Klappfenster: Art ACHTUNG - Bei einer Kippöffnung darauf achten, dass Begrenzungsarme vorhanden sind, die ein zufälli- ges Herabfallen des Fensters auffangen können. Kippöffnung: Blende für Klappfenster: Mit dem Bleistift die Mittellinie “X” am Fenster ziehen. Mit dem Bleistift die Mittellinie “X” am Fenster ziehen. Kippöffnung: Zu benutzendes Zubehör Zu benutzendes Zubehör Italian Movements...
Seite 9
Vorab die Haltebügel mit der Ausrichtschablone am Rahmen befestigen Die Bohrungen am Fenster anbringen. Dazu entweder die mitgelieferte Schablone oder die aus Seite 7 angegebenen Quoten benutzen. Die Bügel und Befestigungen mit geeigneten Schrauben befestigen. Italian Movements...
Seite 10
Kippöffnung: Blende für Klappfenster: Art Den seitlichen Stützstift in den Haltebügel einsetzen. Den Kettenantrieb so zum Fenster verschieben, dass sich der seitliche Stützstift (gegenüber) im Haltebü- gel einfügt. Zum endgültigen Einkuppeln den Stellantrieb entsprechend der Abbildung drehen. Italian Movements...
Seite 11
Kippöffnung: Blende für Klappfenster: Art Den Kettenantrieb so drehen, dass das Fenster geschlossen werden kann. Den Kettenantrieb entgegen der vorherigen Richtung drehen, so Den Kettenantrieb entgegen der vorherigen Richtung drehen, so dass das Kettenende sich perfekt in den Kippanschluss einfügt. dass das Kettenende sich perfekt in den Ausstellanschluss einfügt.
Seite 12
Kippöffnung: Blende für Klappfenster: Art Entfernen des Kopfes und Gummiverschluss. Position Dip-Schalter Italian Movements...
Seite 13
Aus den vorhandenen Hüben den gewünschten auswählen; dazu die Einstellung des Dip-Schalters laut Plan vornehmen. Achtung: jeder Dip-Schalter besitzt 3 (drei) mögliche Positionen. Liwin 350N Dip-Schalter 1 Dip-Schalter 2 Dip-Schalter 1 Dip-Schalter 2 Hoch Hoch Hoch Hoch Mittel Mittel Mittel...
Elektrischer Anschluss Das Gerät entsprechend der vom Kettenantrieb geforderten Spannung verkabeln (siehe Etikett auf dem Produkt); dazu den nachfolgenden Plan berücksichtigen. Versorgung 230VAC Versorgung 24VDC Blau Nullleiter Blau Plus Schwarz Phase / offen Braun Minus Braun Phase / geschlossen Weiss Daten (2/3/4 W-Net Version) Weiss Daten (2/3/4 W-Net Version)
Seite 15
Betriebstest Den Steuerschalter betätigen und eine Schließung vornehmen. Dabei das Folgende überprüfen: Das Fenster muss vollständig schließen. Im gegenteiligen Fall muss überprüft werden, ob die Überlappung zwischen Fensterflügel und Rahmen größer oder gleich 0 mm ist. Evtl. Dickenleeren einsetzen, so dass die ordnungsgemäße Überlappung erneut hergestellt wird. Die Kette muss gegenüber dem Fenster exakt lotrecht sitzen.
ACHTUNG! Bevor der Fensterantrieb anzuschalten, prüfen Sie bitte immer, dass der Fensterantrieb korrekt angehängt worden ist. 6. WARTUNG, HANDELN IM NOTFALL, REINIGUNG Ggf. ist es notwendig, das Fenster manuell aus dem Stellantrieb auszuhängen: aufgrund von fehlender Spannung, mechanischen Störungen, Wartung, Außenreinigung des Fensters. In diesen Fällen muss die Handlungsreihenfolge (siehe Seite 11) umgekehrt ausgeführt werden.
7. UMWELTSCHUTZ Der Kettenantrieb enthält Bauteile, die nicht wiederverwertet werden können (Kunststoffmaterial und elektronische Bauteile). Diese sind kein normaler Müll und müssen daher angemessen entsorgt werden. Im Zweifelsfall mit dem entsprechenden Entsorgungsunternehmen Kontakt aufnehmen. 8. FAQ (häufige Fragen) Frage Ursache Behebung Überprüfen Sie den Zustand der Sicherun- gen und ob der Sicherungsschalter auf ON...
9. GARANTIE Der Hersteller garantiert für den ordnungsgemäßen Betrieb des Kettenantriebs. Er verpflichtet sich laut italienischem bürgerlichem Gesetzbuch, Art. 1490, zur Auswechslung defekter Teile, die aufgrund von Herstellungsfehlern oder Defekten bei der Produktion auftreten. Die Geräte- und Teilgarantie besitzt eine Dauer von 36 Monaten ab Kaufdatum. Die Garantie ist gültig, wenn der Käufer die Funktionsprüfung beim Kauf ausführen konnte und die festgelegten Zahlungsbedingungen erfüllt hat.