Inhaltsverzeichnis Hinweis ................................1 Vorsichtsmaßnahmen ............................2 Systemanforderungen............................4 Systemanforderungen an den MP3-Spieler ....................4 Einführung................................5 Merkmale ..............................5 Batterie aufladen............................6 Anschließen und Herunterladen........................7 An den Computer anschließen ......................7 Dateien herunterladen ........................... 7 DRM10-Dateien herunterladen ......................8 Vom USB-Anschluss entfernen......................
Seite 3
So verwenden Sie Ihren MP3-Spieler richtig...................... 17 Funktionen im Musik-/ Sprach-Modus......................17 Funktionen im FM-Modus ........................... 19 Funktionen im Film-Modus.......................... 20 Video in MTV-Format konvertieren ...................... 21 Funktionen im Foto-Modus ......................... 23 Funktionen im E-Book Modus ........................23 Funktionen im Löschen-Modus ........................24 Funktionen im Spiele-Modus........................
Seite 4
Vorsicht ................................27 Niedriger Batteriestatus ..........................27 Keine Datei ..............................27 Tastensperre ............................... 27 Gerät ist voll ..............................27 Problembehandlung ............................28 Technische Daten............................... 29 Hinweise zum Umweltschutz..........................30...
Hinweis Wir versuchen die Richtigkeit und Vollständigkeit dieses Benutzerhandbuchs zu gewährleisten. Fehler und Auslassungen können jedoch vorkommen. Unsere Firma übernimmt keine Verantwortung für Datenverluste, die durch Fehlanwendung der Software, falsche Reparatur oder andere Unfälle, oder irgendein indirekter Verlust hierdurch, verursacht wurden. Die Durchsicht der Software-, Hardware- oder Benutzerhandbücher bedarf keiner weiteren Aufforderung.
Vorsichtsmaßnahmen Verwenden Sie das Gerät nicht, während Sie selbst Auto fahren oder ein anderes Fahrzeug steuern. In einigen Gegenden ist das gesetzeswidrig. Sie könnten dadurch Verkehrsunfälle verursachen. Auch beim spazieren gehen kann das Hören bei hoher Lautstärke gefährlich sein. In Situationen mit Gefahrenpotential sollten Sie besonders achtsam sein oder das Gerät ganz ausschalten. Schließen Sie die Kopfhörer vor dem Einschalten des Spielers an, um Schäden an den Kopfhörern zu vermeiden und den Spieler in guter Verfassung zu halten.
Seite 7
Achtung: Aufgrund unterschiedlicher Methoden zur Berechnung der Speicherkapazität und aufgrund der Speicherung der Spieler-Software im Flash-Speicher ergeben sich Differenzen bezüglich der angegebenen und der tatsächlichen Speicherkapazität. Es ist normal, dass die aktuelle Speicherkapazität kleiner als die angegebene ist. Auch aufgrund der unterschiedlichen Firmware-Größe ergeben sich Unterschiede in der freien Flash-Speicherkapazität.
Systemanforderungen Systemanforderungen an den MP3-Spieler Microsoft ® Windows 98SE/ 2000/ ME/ XP CPU-Versionen mit Pentium 200MHz oder höher USB-Anschluss 120MB freier Speicherplatz auf der Festplatte CD-ROM Laufwerk...
Batterie aufladen Dieses Gerät funktioniert mit einer eingebauten, wiederaufladbaren Li-Batterie. Sie können den MP3-Spieler zum Aufladen der Batterie an den Computer anschließen. Ein Batteriesymbol, ähnlich wie dieses , wird in der oberen rechten Ecke des Bildschirms eingeblendet. Folgende Bilder reflektieren den Ladezustand der Batterie: Während des Ladevorgangs lädt sich das Symbol von einer leeren zur einer vollen Batterie auf, um somit den Ladeprozess zu veranschaulichen: Wenn die Batterie voll ist, die Stromzufuhr jedoch noch nicht unterbrochen wurde, ersetzt folgendes Symbol das sich...
Anschließen und Herunterladen An den Computer anschließen Stecken Sie das mitgelieferte USB-Kabel an den Computer und das andere Ende and den MP3-Spieler. Sie können durch Drücken der Wiedergabe-Taste / im USB-Modus zwischen MSC- und MTP-Modus hin- und herschalten. Dateien herunterladen Suchen Sie nach Anschluss des Spielers nach den gewünschten Dateien und markieren Sie diese.
DRM10-Dateien herunterladen Markieren Sie die entsprechenden WMA-Dateien mit DRM10 (WM-DRM).
Seite 13
Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie die Option “Hinzufügen zum Synchronisierungsverzeichnis”. Wählen Sie in dem geöffneten Fenster die Option “Synchronisieren“.
Seite 14
Wählen Sie im Fenster “Synchronisieren” zunächst die gewünschte WMA-Datei mit DRM. Gehen Sie anschließend auf „Wechseldatenträger“.
Seite 15
Klicken Sie auf “Synchronisierung beginnen”, um die WMA-Dateien mit DRM auf den Spieler zu übertragen.
Vom USB-Anschluss entfernen Drücken Sie in der Taskleiste auf das Symbol “Hardware sicher entfernen”: Klicken Sie im geöffneten Dialogfenster “Hardware sicher entfernen” auf den Icon “Stopp”:...
Seite 17
Klicken Sie “OK”: Wenn auf dem Bildschirm die Anzeige “Hardware kann jetzt entfernt werden” erscheint, können Sie den MP3-Spieler sicher vom Computer entfernen.
Den Spieler ein-/ ausschalten Drücken Sie die Power-Taste ungefähr 2 Sekunden, um den Spieler einzuschalten. Drücken Sie die Power-Taste ungefähr 2 Sekunden, um den Spieler auszuschalten. Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen Drücken Sie mit einer Nadel die RESET-Taste, um die Einstellungen zurückzusetzen. Das Gerät schaltet sich dann aus.
Funktionen im Untermenü Wählen Sie mit den Tasten V+ oder V- eine Einstellung. Drücken Sie die Taste Zurück, um zum Obermenü zurückzukehren. Drücken Sie die Taste Weiter, um ein Untermenü zu öffnen oder eine Auswahl zu bestätigen. Drücken Sie die Wiedergabe-Taste / , um in das Hauptmenü zu gelangen.
So verwenden Sie Ihren MP3-Spieler richtig Funktionen im Musik-/ Sprach-Modus Tastensperre Wiedergabe-Modus Batterie Lautstärke ID3/ Text Datei-Typ Spektrum Titelnummer/ Anzahl der Titel Bit-Rate Zustandsanzeige Aktueller Modus Abtastgeschwindigkeit Titelspielzeit Zeit-Code Benutzeroberfläche im Musik-Modus...
Seite 22
Wiedergabe-Modus astensperre atterie Lautstärke Dateiname tei-Typ Spektrum itelnummer/ Anzahl der Titel standsanzeige Bit-Rate Aktue ller Modus Abtastgeschwindigkeit tei-Wiedergabezeit Zeit-Code Benutzeroberfläche im Sprach-Modus Drücken Sie die Taste Wiedergabe / , um die Wiedergabe zu unterbrechen oder wieder aufzunehmen. Halten Sie die Taste gedrückt, um den Spieler vollständig anzuhalten und das Hauptmenü zu öffnen. Regeln Sie mit den Tasten V+/V- die Lautstärke.
Drücken Sie die Tasten Zurück/ Weiter, um zum vorherigen/ nächsten Titel zu springen. Halten Sie diese Tasten gedrückt, um rückwärts oder vorwärts zu spulen. Drücken Sie die Taste Power Ein/ Aus, um im Musik-Modus das Gerät anzuhalten und um im Sprach-Modus Gespräche aufzunehmen.
Regeln Sie mit den Tasten V+/ V- die Lautstärke. Halten Sie die Tasten gedrückt, um die Lautstärke im Schnelllauf zu ändern. Verwenden Sie die Tasten Zurück/ Weiter, um im voreingestellten Modus einzelne bereits gespeicherte Sender zu suchen oder um im manuellen Modus Sender per Frequenz zu suchen. Halten Sie diese Tasten gedrückt, um im voreingestellten Modus schnell nach Sendern zu suchen oder um im manuellen Modus die automatische Suche zu aktivieren.
Video in MTV-Format konvertieren Wählen Sie MTVVideoConverter und doppelklicken Sie, um in den Ordner zu wechseln. Wählen Sie VideoConvert.exe und doppelklicken Sie diese Datei, um das Programm zu starten. Klicken Sie auf “Input Video”, um die zu konvertierenden Dateien auszuwählen. Sie können hier auch die Auflösung und Qualität einstellen.
Seite 26
Wenn das Fenster “End of Conversion” eingeblendet wird, ist die Konvertierung beendet. Sie können dieses Fenster schließen und die Datei mit MTV format auf Ihren Spieler hochladen.
Funktionen im Foto-Modus Öffnen Sie durch anhaltendes Drücken der Wiedergabe-Taste / das Hauptmenü. Drücken Sie die Tasten V+/ V-, um zum vorherigen/ nächsten Bild zu gelangen. Öffnen Sie durch Drücken der Taste Zurück das Untermenü, welches die Ordner-Inhalte auflistet. Öffnen Sie durch Drücken der Power-Taste das Untermenü, welches die Ordner-Inhalte auflistet. Drücken Sie die Taste FUNC, um das Untermenü...
Funktionen im Löschen-Modus Öffnen Sie im Untermenü “Löschen” durch Drücken der Taste FUNC das Dialogfenster “Löschen”, wie rechts abgebildet. Wählen Sie mit den Tasten V+/ V- zwischen “Ja” oder “Nein”. Durch Drücken der Taste Zurück gelangen Sie zurück in das Untermenü “Löschen”. Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit der Weiter-Taste.
Funktionen im Tonaufnahme-/ FM Aufnahme-Modus Tastensperre Lautstärke Batterie Dateiname Datei-Typ Bit-Rate Aktueller Modus Abtastgeschwindigkei Zustandsanzeige Zeit-Code Drücken Sie die Taste Wiedergabe / , um die Aufnahme zu unterbrechen oder wieder aufzunehmen. Durch Drücken der Power-Taste können Sie die Aufnahme beenden.
Setup des Spielers Als Benutzer können Sie über verschiedene Setup-Menüs Einstellungen vornehmen: USB-Modus, Zeit, Power, Sprache, Anzeige, Aufnahme, System-Tools, Zeit anhalten. USB-Modus Wählen Sie zwischen zwei Einstellungen: MSC-Modus, MTP-Modus. Zeit Wählen Sie zwischen zwei Einstellungen: Einstellen, Zeitzone. Power Wählen Sie zwischen zwei Einstellungen: Automatisch Aus, Immer Ein. Sprache Wählen Sie zwischen sieben Einstellungen: Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch und Niederländisch.
System-Tools Wählen Sie zwischen fünf Einstellungen: Löschen, Format, Zurücksetzen, System-Info, Lic löschen. Zeit anhalten Wählen 5 zwischen sechs Einstellungen: 10 Sekunden, 30 Sekunden, 1 Minute, 5 Minuten, Aus. Vorsicht Niedriger Batteriestatus Die Anzeige “Niedriger Batteriestatus” auf dem Bildschirm soll Sie daran erinnern, die Batterie rechtzeitig aufzuladen.
Spielers an den PC kein Bild angezeigt wird und der Spieler nicht als Speichergerät verwendet werden kann, oder wenn der Spieler trotz voller Batterie nicht eingeschaltet werden kann. Laden Sie die aktuellste Software-Version von der Webseite www.denver-electronics.com herunter und installieren Sie die Setup.exe Dateien in dem Ordner, um die Installation abzuschließen.
Hinweise zum Umweltschutz Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden. Das Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchsanleitung oder der Verpackung weist darauf hin. Die Werkstoffe sind gemäß...