Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
V888

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Pro’s Pro V888

  • Seite 1 Bedienungsanleitung V888...
  • Seite 2: Auspacken Und Überprüfung

    Auspacken und Überprüfung: Die Maschine wird fertig montiert und eingestellt geliefert. Im Karton befinden sich 4 Stück Rahmenfixierungen, 2 Ultimate Zentralhaltezangen, 1 Elektrokabel und einige passende Imbussschlüssel. Bitte vorsichtig auspacken und auf offensichtliche Schäden untersuchen. Überprüfen ob alle Teile auch vorhanden sind, wenn nicht bitte mit Fachhändler in Verbindung setzen.
  • Seite 3 Montage des Elektroteils: Stellen Sie den Elektroteil auf die vorgesehene Fläche und befestigen Sie Ihn mit den vier dazugehörigen Schrauben von unten. Achten Sie bitte darauf, dass Ihnen der Teil nicht umfällt. Montage des Auflageteiles: Fixieren Sie mit der Feststellbremse die Basis. Legen Sie den Aufspannteil auf den drehbaren Teller.
  • Seite 4 Ein/Ausschalter Rechts daneben ist die Sicherung. Zum Öffnen mit kleinem Schraubenzieher auf der Seite des Steckers rein fahren, dann geht der ganze Teil heraus und man kann die Sicherung tauschen.
  • Seite 5 Display KGS/LBS: Anzeigemöglichkeit - wahlweise Kilogramm oder Pfund Erhöht das eingestellte Zuggewicht um 2-2,5 kg – für die Knotenfixierung Knoten: Speed: Zum Auswählen 3 voreingestellter Zuggeschwindigkeiten. String: Einstellmöglichkeit: Polyester-, Regular- und Kevlarsaiten. Presets: Zum Auswählen werkseitig voreingestellter Zuggewichte ( 10 / 20 / 40 kg) Pre-Stretch: Zum Vordehnen der Saite (empfehlenswert bei Darm- bzw.
  • Seite 6 Zum Feinjustieren, die schwarze Gummiabdeckung entfernen und mit einem Inbuss den kleinen Schrauben, der ca 4 cm innerhalb ist, ganz leicht nachjustieren. Die Schraube unten muss nicht nachjustiert werden. Die 2 Schrauben am Schnapper haben nichts mit der Feinjustierung zu tun.
  • Seite 7 Kalibrierung V888 Für die Kalibrierung der V888 benötigt man lediglich ein Zugmessgerät, einen langen Schlitzschraubenzieher und eine Taschenlampe (da man ansonsten den Teil nicht erkennen kann, der für die Kalibrierung zuständig ist – siehe Foto Punkt 1)! Gehen Sie nun wie folgt vor: Messen Sie mithilfe eines Zugmessgerätes das aktuelle Zuggewicht...
  • Seite 8 Anleitung Tension Calibrator Zuerst müssen Sie 2 Stück Saiten an den beiden Enden des Tension Calibrators fixieren. Das eine Ende wird mit einer der beiden Haltezangen fixiert, das andere Ende kommt in den Schnellspanner. Stellen Sie nun auf der Skala der Kurbel bzw. des Motors 20 kg ein und drehen an der Kurbel bis der Kurbelsperrhebel herausspringt (Kurbel blockiert) bzw.