Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Pfl Egehinweise - ATMOS Cup Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.0 Reinigungs und Pfl egehinweise
Manuelle Aufbereitung
Gebrauch-
Das Produkt vorzugsweise trocken abwerfen.
sort
Transport von benutzten Produkten in einem bruchsicheren, fl üssigkeits-
dichten und gut verschließbaren Container durchführen. Dieser muss
einfach zu reinigen und thermisch desinfi zierbar sein. Zur Vermeidung
der Inkrustierung und Korrosion wird eine unverzügliche Aufbereitung
empfohlen.
Vor manueller Reinigung muss zum Schutz des Aufbereitungspersonals
immer eine Eintauchdesinfektion durchgeführt werden. Dabei ist darauf
zu achten, dass das zu desinfi zierende Gut immer vollständig unterge-
taucht ist.
Glocke und Saugschlauch sind immer getrennt aufzubereiten
Die Saugglocken müssen immer
vollständig untergetaucht sein und
werden dort mit einer weichen Bür-
ste gereinigt. Saugkanal mit einer
Einmalspritze (50 ml) durchspülen
und mit einer weichen Flaschenbür-
ste reinigen.
Wasserqualität: Trinkwasser
Temperatur: 37 – 42 °C
Mittel
a) MediClean forte
Konz.: 1 %
Dauer: 20 min
Konz.: 1 %
Dauer: 15 min
Abschließend unter fl ießendem
Wasser abspülen, auf Hohlräume
und Saugkanal achten.
Auf persönliche Schutzausrüstung
achten.
Alle Oberfl ächen müssen vollstän-
dig von der Desinfektionslösung
bedeckt sein.
Luftblasen sind zu entfernen.
Herstellerangaben bezüglich Kon-
zentration, Einwirkzeit und Wirk-
stoffverlust bei mehreren Zyklen
beachten.
Wasserqualität: Trinkwasser
Temperatur: 20 – 25 °C
14
:
2
b) Sekusept Aktiv
Maschinelle Aufbereitung
Saugglocken so einbringen,
dass das Reinigungsmittel auch
Hohlräume, Sacklöcher und den
Saugkanal erreicht und daraus
wieder abfl ießen kann.
Reinigungszyklen, Waschdauer
und Spülintervall am RDG nach
Angaben des Herstellers einstel-
len.
Mittel
: MediClean forte
3
Dismoclean 28 alka one
Konz.: 0,5 %
Temperatur: 50-60°C
Wasserqualität: vollentsalztes
Wasser
Benutzen Sie für die Desinfektion
eine Temperatur von 93°C.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

404.0194.a404.0193.a

Inhaltsverzeichnis