5. Beim Sprühen sollte der Sprühkopf so niedrig wie möglich gehalten werden und
mindestens 60 cm vom Körper entfernt gehalten werden, mit der Lanze in einem
Winkel von 35-40° arbeiten. Machen Sie sich mit den unterschiedlichen
Spritzmustern, am besten auf einer Betonfläche oder mit Karton ausgelegtem Boden
nur mit Wasser und etwas Spülmittel, vertraut.
Düsen und Ausbringung
Ausbringmenge
(l / ha)
10 (Glyphosat)
20
(andere Hebizide)
Hinweis: Die Durchflußmengen in der Tabelle können, je nach Viskosität des verwendeten
Herbizidgemisches, variieren. Für sehr dickflüssige Mischungen wird empfohlen größere
Düsen zu benutzen, um die Durchflußmenge zu erhöhen.
Durchflußmenge zunehmend
Gemessen werden kann die Durchflußmenge indem man die Düse vom Sprühkopf durch
drehen und gleichzeitiges ziehen entfernt, einen Meßbecher unter die Düse stellt und 1
Minute lang die austretende Menge auffängt und anschliessend mißt. Sollte sich die
gemessene Durchflußmenge nicht innerhalb eines Bereiches von 60 bis 150 ml/min
befinden, muß die Düse ausgetauscht werden.
Haben Sie die für das verwendete Herbizid passende Düse gewählt, die
Spritzbreite geprüft und die Arbeitsbreite eingestellt, kann mit der Applikation
begonnen werden.
Befüllen des Tanks und Dosierung
1. Der Tank besitzt ein Nennvolumen von 5 Litern.
2. Empfohlen wird der Einsatz des Gerätes mit einem Wasser/ Herbizidgemisch:
z.B. 1 Liter Roundup® Ultra Max auf 4 Liter Wasser = zu behandelnde Fläche etwa
500 mK. Die Arbeitsgeschwindigkeit sollte etwa 1 m pro Sekunde betragen.
Sollten Sie langsamer gehen wollen, verwenden Sie einfach mehr Wasser.
Hinweis: Es können auch andere Herbizide mit dieser Technik eingesetzt werden.
Bitte beachten Sie dazu die Gebrauchsanleitungen des jeweiligen Herbizids mit den
dort angegebenen Mischungsverhältnissen für CDA-Sprühgeräte und den darin
genannten Auflagen.
Vorsichtsmaßnahmen die beim Befüllen des Tanks beachtet werden
Sprühbreite
Düse
(meter)
1,2
Blau
Blau
1,2
Gelb
Blau / Gelb / Orange / Rot
Durchflußmenge
(ml /min)
72
72
144
Arbeitsgeschwindigkeit
(m /s)
1
0,5
1