Falls das Bild nicht scharf wird...
Falls der Fokussierrahmen rot bleibt und die Betriebslampe grün
blinkt, ist das Bild nicht scharf (z.B. Motiv zu nahe vor dem
Objektiv). Richten Sie die Kamera auf das Motiv und versuchen
Sie die Scharfeinstellung erneut.
.
Schnappschuss kontrollieren
Nach der Aufnahme bleibt der Schnappschuss einen Moment
lang im Farbdisplay angezeigt und erlischt dann, wenn die
Kamera sich auf die nächste Aufnahme vorbereitet.
Zum Kontrollieren des soeben aufgenommenen
Schnappschusses folgendermaßen vorgehen:
[
] drücken.
Der gerade aufgenommene Schnappschuss wird angezeigt.
Sie können jetzt mit [ ] und [ ] auch durch die anderen Bilder
im Memory blättern.
Zum Zurückschalten in einen Aufnahmemodus [
■
Durchdrücken des Auslösers ohne Warten
auf Autofokus
Sie können Schnappschüsse aufnehmen, ohne die
automatische Fokussierung abzuwarten, indem Sie den
Auslöser ganz durchdrücken. Was die Kamera daraufhin tut,
richtet sich danach, ob Quick Shutter (Schnellverschluss) (Seite
134) ein- oder ausgeschaltet ist.
Bei eingeschaltetem Quick Shutter
Die automatische Schnellfokussierung ist aktiviert, die dabei
hilft, exakt den gewünschten Moment aufzunehmen. Quick
Shutter ist praktisch zum Aufnehmen von Objekten, die sich
schnell bewegen.
• Bei Verwendung von Quick Shutter können sich unter
Umständen unscharfe Bilder ergeben.
• Bei der Voreinstellung ab Werk ist Quick Shutter
eingeschaltet.
] drücken.
Bei ausgeschaltetem Quick Shutter
Die Kamera führt die normale Autofokus-Scharfeinstellung aus
und nimmt dann das Bild auf.
• Wenn Sie den Auslöser gedrückt halten, werden weiter Bilder
ohne Fokussierung aufgenommen.
• Sie sollten den Auslöser daher nach Möglichkeit zunächst
halb drücken, damit das Bild einwandfrei scharfgestellt wird.
67
AUFNEHMEN EINES SCHNAPPSCHUSSES