Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Elektrische Installation - SelfClimat SmartBox 2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MONTAGE

Vor der Montage ist das Produkt auf Transportschäden und Vollständigkeit zu prüfen.
Die MONTAGE, INBETRIEBNAHME und WARTUNG ist von einem Fachbetrieb nach
Wasserrecht vorzunehmen.
Voraussetzung für ein einwandfreies Funktionieren der Anlage ist eine fachgerechte
Installation unter Beachtung der für Planung, Bau und Betrieb der Gesamtanlage gültigen
technischen Regeln.
Die Unfallverhütungsvorschriften der Berufsgenossenschaften, die VDE-Bestimmungen sowie
die Montage- und Bedienungsanleitungen beachten!
Montagehinweis
Das Anzeigegerät besitzt ein Wandmontage-Gehäuse und wird an das 230 V-Stromnetz
angeschlossen. Das Anzeigegerät darf nur mit geschlossenem Gehäusedeckel betrieben
werden. Die Installation und Inbetriebnahme durch den Fachinstallateur erfolgt bei
geöffnetem Anzeigegerät.
Montage Anzeigegerät
1. Anzeigegerät an geeigneter Stelle an der Wand montieren.
2. Die vier Schrauben lösen und den Gehäusedeckel abnehmen.
3. Anzeigegerät an eine glatte, senkrechte Wand mittels beiliegender Dübel und Schrauben
montieren. Gehäuse nicht beschädigen!
4. Nach erfolgtem Anschluss der Klemmen und abgeschlossener Inbetriebnahme,
Gehäusedeckel wieder aufschrauben.
Montage Pegelsonde
Montage- und Bedienungsanleitung „Pegelsonde" beachten!

ELEKTRISCHE INSTALLATION

Versorgungsspannung
Spannung:
230 V AC 50 Hz
Anschluss:
Klemmen PE, N und L am Anzeigegerät (Leitung nicht im Lieferumfang)
Anschluss Relaiskontakte am Anzeigegerät SmartBox
Das Anzeigegerät SmartBox
Anschluss von externen Steuerstromkreisen oder zur Ansteuerung externer Alarm- oder Signalgeber.
Bei Ausfall des Anzeigegerätes und bei Füllstand (oder optional Temperatur) oberhalb des gewählten
Grenzwertes, sind die Kontakte der Relaisklemmen 6 + 7 und 9 + 10 geschlossen.
Bei 5 + 6 und 8 + 9 sind die Kontakte geöffnet - siehe Leiterplatte im Anzeigegerät.
ACHTUNG
Schaltspannung:
Schaltstrom:
Anschluss
Normal geöffnet (NO)
Relais 1
Klemmen 5 + 6
Relais 2
Klemmen 8 + 9
Anschluss Schnittstelle zu SmartBox
Die Messwerte können über die integrierte Schnittstelle "SERIAL LINK OUTPUT" Klemmen 3 + 4 an
®
SmartBox
4 und 5 oder PC-Set LAN oder LAN PRO übertragen werden.
Artikel-Nr. 28 100 51 e
SmartBox
®
2 verfügt über 2 Relais (SmartBox
maximal 250 V AC
maximal 3,5 A
Normal geschlossen (NC)
Klemmen 6 + 7
Klemmen 9 + 10
®
4 und 5 oder PC-Set LAN oder LAN PRO
®
1 / SmartBox
®
2 und 3
®
3 verfügt über 1 Relais) für den
®
®
2 / SmartBox
®
bei SmartBox
2
2 und 3
3 / 16
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Smartbox 1Smartbox 3

Inhaltsverzeichnis