Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Informationen - Sunload SCG II -70 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Informationen
• Die als interne Speicherakkus verwendeten Lithium-Ionen-Zellen haben
eine Selbstentladung von etwa 15 % der Akkukapazität pro Monat.
Wird das Speicherladegerät monatelang nicht benutzt, können die
internen Speicherakkus weitgehend oder vollständig entladen sein.
Vollständig entladene Speicherakkus müssen u. U. ausgetauscht werden.
Sorgen Sie daher dafür, dass das Speicherladegerät möglichst immer
an ein CIGS-Solarmodul angeschlossen und eingeschaltet ist sowie bei
Tageslicht gelagert wird, um die Speicherakkus geladen zu halten, oder
schließen Sie das Speicherladegerät mindestens einmal alle zwei bis drei
Monate an das Steckernetzteil oder an den 1 V-KfZ-Ladestecker an.
• Lithium-Ionen-Akkus unterliegen technisch bedingter Alterung und müs-
sen in größeren Abständen (i.d.R. nach ca. 500 Ladezyklen) getauscht
werden. Durch die speziell entwickelte Ladeelektronik wird im SCG II - 7 0
die Anzahl der Ladezyklen (und damit die Lebensdauer) der internen
Speicherakkus gegenüber den Herstellerempfehlungen deutlich erhöht.
• Sie können die Speicherakkus in einer autorisierten Werkstatt tauschen
lassen oder dies auch selbst tun.
Beachten Sie in diesem Fall bitte folgende Hinweise:
- Versuchen Sie nie, die Speicherakkus auseinanderzunehmen oder
zu modifizieren.
- Achten Sie darauf, die Kontakte der Speicherakkus beim Ausbau oder
Wechsel nicht kurzzuschließen. Ein Kurzschluss kann auftreten, wenn
durch einen metallischen Gegenstand (z. B. Geldstück, Büroklammer,
Aluminiumfolie) Plus- und Minuspol der Akkus direkt miteinander
verbunden werden. Durch den hohen Kurzschlussstrom können sich
die Akkus innerhalb sehr kurzer Zeit sehr stark erhitzen. Dies kann zur
Zerstörung der Akkus und eventuell zu Verletzungen und thermischen
Schäden führen. Bewahren Sie die Akkus daher bitte separat auf.
- Setzen Sie Akkus keinem Feuer oder Temperaturen über 60 °C aus.
- Setzen Sie die internen Speicherakkus niemals starken Stößen, Wasser
oder Feuchtigkeit aus. Wasser kann die Akkus angreifen und zu
Korrosion führen.
- Verwenden Sie die internen Speicherakkus niemals für andere Geräte.
- Verwenden Sie als Speicherakkus ausschließlich die vom Hersteller des
SCG II - 7 0 spezifizierten Akku-Typen (Art.-Nr. 00.150).
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis