Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufladen Der Internen Speicherakkus - Sunload SCG II -70 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufladen der internen Speicherakkus
• Die internen Speicherakkus des Speicherladegeräts SCG II - 7 0 können
entweder über den Eingang für CIGS-Solarmodule
Akkuladefach) oder über den Eingang für externe Stromquellen
DC in 1 V
geladen werden. Beide Stromeingänge können auch
gleichzeitig benutzt werden.
• Die Aufladung der internen Speicherakkus aus einem Solarmodul
erfolgt, sobald ausreichend Licht auf die Solarzellen fällt.
Die Anzeige
• Die Aufladung der internen Speicherakkus aus einer externen Quelle
(Steckernetzteil / Kfz-Ladekabel über
die Ausgänge (USB, Kfz, Akkuladefach) insgesamt nicht mehr als 0,5 A
fließen. Der Ladevorgang wird (auch bei ausgeschalteter Blendenbe-
leuchtung) durch Blinken der Anzeige
• Für eine Aufladung aus dem Stromnetz verwendet das SCG II - 7 0
ein 110 V / 0 V-Steckernetzteil, welches über eine automatische
Spannungserkennung verfügt.
• Mit dem beiliegenden 1 V-Kfz-Ladekabel können die Speicherakkus an
standardisierten 1 V-Kfz-Steckdosen geladen werden. Laden Sie jedoch
die Speicherakkus auf keinen Fall bei laufendem Motor, um eventuelle
Wechselwirkungen mit der Kfz-Bordelektronik auszuschließen.
S chließen Sie Steckernetzteil oder Kfz-Ladekabel an die Buchse
DC in 12 V in der Bedienfläche an. Die Anzeige Accu beginnt zu blinken.
• Bei fast leeren Speicherakkus beträgt die Ladezeit beim Laden über das ex-
terne Ladesteckernetzteil oder den 1 V-Kfz-Ladestecker ca. fünf Stunden.
• Das komplette Aufladen der Speicherakkus über das 6 Wp-Solarmodul
dauert bei optimaler Sonneneinstrahlung ca. 1 Stunden (siehe S. 1).
Bei zusätzlicher Verwendung des 5 Wp-Moduls verkürzt sich die Dauer
bis zur Vollladung auf etwa vier Stunden.
Accu
blinkt, so lange die Blendenbeleuchtung aktiv ist.
DC in 1
V) erfolgt, so lange über
Accu
signalisiert.
DC in
(Buchse im
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis