Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Inhalt
Inhalt
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
Atech Tech Anleitungen
Sportelektronik
Speedmaster
Bedienungsanleitung
Atech Tech Speedmaster Bedienungsanleitung Seite 3
Vorschau ausblenden
1
Inhalt
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
Seite
von
48
Vorwärts
Seite 1
Seite 2
Seite 3 - Installations- und Anwendungshinweise
Seite 4 - Inhaltsverzeichnis
Seite 5
Seite 6
Seite 7
Seite 8 - Vorwort
Seite 9 - Kundenservice und Wartung
Seite 10 - Einleitung
Seite 11 - Techniknische Spezifikationen
Seite 12 - Produktkomponenten
Seite 13
Seite 14
Seite 15 - Benutzeroberfläche des Fuse 1
Seite 16 - Sicherheit
Seite 17 - Sicherheit von Komponenten und Teilsyste...
Seite 18
Seite 19
Seite 20 - Funkstörung
Seite 21 - Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
Seite 22 - Empfindliche Komponenten
Seite 23
Seite 24 - Vorbereitung und Einrichtung
Seite 25 - Stromversorgung und Vernetzung
Seite 26 - Zugriff auf den Seriennamen
Seite 27 - Aufstellen des Geräts
Seite 28 - Nivellierung
Seite 29
Seite 30 - Firmware aktualisieren
Seite 31
Seite 32 - Benachrichtigungen über den Pulvervorrat...
Seite 33 - Alconox mischen
Seite 34 - Verpackung
Seite 35
Seite 36
Seite 37 - Drucken
Seite 38 - Einrichtung eines Drucks
Seite 39 - Hochladen eines Drucks
Seite 40 - Druckvorbereitung
Seite 41 - Befüllen des Einfülltrichters
Seite 42
Seite 43 - Start eines Drucks
Seite 44 - Verwaltung des Geräts
Seite 45
Seite 46 - Wartung
Seite 47 - Inspektion und Wartung
Seite 48 - Aufgaben zwischen einzelnen Verwendungen
/
48
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis
Werbung
14. Modus „HRM" (Pulsmonitor)
............................................................................. 26
a) Funktion auswählen
..................................................................................... 26
b) Funktion „TIMER" (Trainingszeit)
................................................................ 27
c) Funktion „MEMORY" (Messwertspeicher)
.................................................. 28
d) Funktion „ZONE" (Trainingszone)
............................................................... 29
e) Funktion „CALORIE
" ..................................................................................... 33
f) Funktion „SPEED" (Geschwindigkeit)
......................................................... 34
g) Funktion „FITNESS LEVEL
" ......................................................................... 35
15. Modus „PEDO" (Schrittzähler)
.......................................................................... 35
a) Funktion auswählen
..................................................................................... 35
b) Funktion „ZONE" (Kalibrierung und Geschwindigkeitsalarm)
................... 37
c) Funktion „STEPS" (Schrittanzahl)
............................................................... 40
d) Funktion „ODOMETER" (zurückgelegte Gesamtstrecke)
......................... 40
e) Funktion „HRM" (Pulsrate)
........................................................................... 41
f) Funktion „TIMER" (Laufzeit)
........................................................................ 41
g) Funktion „DISTANCE" (Laufstrecke)
........................................................... 41
h) Funktion „AVG SPEED" (Durchschnittsgeschwindigkeit)
.......................... 42
i) Funktion „MAX SPEED" (max. Geschwindigkeit)
....................................... 42
16. Wartung und Reinigung
..................................................................................... 43
17. Handhabung
....................................................................................................... 44
18. Entsorgung
......................................................................................................... 45
a) Allgemein
....................................................................................................... 45
b) Batterien und Akkus
...................................................................................... 45
19. Störungsbeseitigung
.......................................................................................... 46
20. Technische Daten
.............................................................................................. 47
a) Pulsuhr
.......................................................................................................... 47
b) Brustgurt
........................................................................................................ 47
21. Konformitätserklärung (DOC)
........................................................................... 47
Seite
3
Inhalt
sverzeichnis
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
2
3
4
5
6
7
Quicklinks anzeigen
Quicklinks:
Einführung
Symbol-Erklärung
Funktionen
Batterien Einlegen, Batteriewechsel
B) Uhrzeit, Datum und Einheiten Einstellen
A) Funktion Auswählen
Quicklinks ausblenden:
Permanent
Temporär
Abbrechen
Werbung
Inhaltsverzeichnis
Diese Anleitung auch für:
86 02
Inhaltsverzeichnis
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen