Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Strebel Astral H m Bedienungsanleitung Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Astral H m
2. Es wird empfohlen, die Absperrventile so zu installieren,
dass eine Isolierung der wichtigsten Bauteile ebenso wie des
Wärmetauschers selbst gegeben ist. Diese Ventile (Kugel-,
Durchgangs- und Drosselklappenventile) sollten minimalen
Füllungsverlust erzeugen, wenn sie offen sind.
3. Geräte- und Systemabläufe am niedrigsten Systempunkt
vorsehen.
4. In den höher gelegenen Systemteilen Entlüftungshähne
vorsehen.
5. Die Druckanschlüsse und Druckmessgeräte sollten vor und
nach der externen Wasserpumpe installiert werden.
6. Die gesamte Verrohrung muß ausreichend isoliert und
gestützt werden (gemäß lokalen Vorschriften).
Folgende Bauteile müssen installiert werden:
1. Die Anwesenheit von Partikeln im Wasser kann zu Blockie-
rungen des Wärmetauschers führen. Daher muss der Wärme-
tauscher durch einen entfernbaren Siebfilter geschützt werden.
Die Filter-Siebfeinheit muss mind. 10 Maschen/cm
2. Nach Montage des Systems oder nach Reparatur des
Kreislaufs muss das ganze System gründlich gereinigt werden,
wobei besonders der Filterzustand zu prüfen ist.
Typische Hydraulikkreislauf-Diagramme
30AWH004H
30AWH 004H
Astral H 4 m
75
70
70
65
60
65
55
60
55
50
50
45
45
40
B
B
40
35
B
35
30
30
25
25
20
15
20
15
10
5
10
5
0
0,0
0,1
0.0
0.1
0.2
30AWH008H
30AWH 008H
Astral H 8 m
30AWH008H
60
75
55
70
65
50
60
45
55
40
50
35
45
B
B
40
30
35
25
30
20
25
15
20
15
10
10
5
5
0
0.0
0.1
0.2
0
0,1
0,2
High speed
14
30AWH004X
70
65
betragen.
2
0,2
0,3
0,4
0.3
0.4
A
A
A
0.3
0.4
0.5
0.6
0,3
0,4
0,5
A
A
Medium speed
Hydraulische Anschlüsse
3. Die Regelung des Förderstroms der Pumpe erfolgt über ein
Durchflussregelventil, das während der Installation auf der
Druckleitung installiert werden muss.
4. Für den Fall, dass man Wasser auf Temperaturen unterhalb
von 5°C abkühlen muss oder wenn das Gerät in Bereichen
installiert ist, bei denen Temperaturen unter 0°C herrschen, ist
es unerlässlich, das Wasser mit einer ausreichenden Menge
inhibierten Monoethylenglykols zu mischen.
Festlaufschutz der Pumpe
Alle Astral H m sind, sofern sie mit integriertem Hydronikmodul
ausgestattet sind, mit einem Festlaufschutz der Pumpen-Antriebs-
welle versehen. Für die Anwendung dieser Funktion darf während
längerer Stillstandszeiten die Anlage weder entleert noch darf die
Spannung abgeschaltet werden.
Sollte nach einer langen Stillstandszeit die Antriebswelle des Ro-
tors trotzdem festsitzen, wie folgt vorgehen, um die Blockierung
zu lösen:
- die Spannung abschalten;
- die Frontplatte abbauen;
- den Schutzstopfen der Welle auf der Rückseite der Pumpe
ausschrauben;
A Wassermenge (l/s), B Statischer Nutzdruck (kPa)
75
70
60
65
55
60
50
55
45
50
40
45
B
35
40
B
30
35
25
30
20
25
15
20
10
15
5
10
0
5
0,5
0.5
0.0
0
0.1
0,1
30AWH012H + 015H
Astral H 12 m, H 15 m
30AWH012H - 30AWH015H
90
95
90
80
85
80
70
75
70
60
65
60
B
50
B
55
40
50
45
30
40
35
20
30
25
10
20
10
0
0.0
0.1
0.2
0
0,1
0,2
0.7
0,6
Low speed
Modelländerungen vorbehalten.
Maße unverbindlich!
55
30AWH 006H
30AWH006H
Astral H 6 m
30AWH006H
0.2
0,2
0.3
0,3
0.4
0,4
0.5
0,5
A
A
30AWH012H
0.3
0.4
0.5
0.6
0.7
0.8
0,3
0,4
0,5
0,6
0,7
A
A
30AWH006X
30AWH006X
0.6
0,6
0.9
1.0
0,
,9
8
0
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis