TwinLock compact
Handbuch
Parallelcode
Es kann für ein 2 -Schloss-System die Funktion 'Parallelcode' programmiert werden.
Diese Funktion kann auch über die PC-Software TwinComm parametriert werden.
Die Öffnungscodes gelten hier für 2 Schlösser, d.h. der User bzw. Codekarten-
Benutzer muss keine Auswahl des Schlosses mehr treffen und er ist nicht an ein
bestimmtes Schloss gebunden. Es müssen jedoch in allen Schlössern für die
jeweiligen Kennungen die gleichen Codes programmiert werden.
Beispiel:
User 008:
User 009:
Hinweis zu Codeverknüpfung und Parallelcode:
Achtung: Es ist entweder die Codeverknüpfung oder nur der Parallelcode
einstellbar
Stiller Alarm
In einer Bedrohungssituation kann durch Eingabe eines speziellen Alarmcodes beim
Öffnen und Programmieren des Systems ein stiller Alarm ausgelöst werden.
Der Alarmcode besteht aus dem normalen Zugangscode des Benutzers, bei dem die
letzte Ziffer um +1 erhöht ist (aus 9 wird 0 !).
Das System verhält sich dann für den Benutzer (und Bedroher) ganz genauso wie
beim normalen Öffnen, nur dass zugleich ein stilles Alarmsignal an die EMA geleitet
wird.
Zusätzlich kann für den Alarmfall eine eigene Öffnungszeitverzögerung definiert
werden. Das Schloss kann nur nach Ablauf der eingestellten Wartezeit geöffnet
werden (siehe auch Zeitprogramme 3.2.2).
Beispiel:
Öffnungscode: 1-2-3-4-5-6 >> Alarmcode: 1-2-3-4-5-7
Der stille Alarm wird nur in Verbindung mit TwinXT signalisiert.
Codemanipulation
Nach 4-maliger falscher Codeeingabe wird eine Sperrzeit von 1 Minute aktiviert.
Während dieser Sperrzeit kann keine Öffnung mehr vorgenommen werden. Jede
weitere fehlerhafte Codeeingabe erhöht die Sperrzeit um jeweils eine Minute. Die
max. Sperrzeit beträgt 15 Minuten.
Die
falschen
Codeeingaben
Manipulationsversuch gewertet und im Ereignisspeicher hinterlegt. Bei der nächsten,
richtigen Codeeingabe wird der Codefehlerzähler zurückgesetzt und die Sperrzeit
gelöscht.
(Siehe auch Zeitprogramme 3.2.2, Sabotagesicherheit 3.2.5)
Falscher Code
Sperrzeit
Version 1.06
Schloss 1 : Code : 080808
Schloss 2 :
Code : 080808
Schloss 1 : Code : 090909
Schloss 2 :
Code : 090909
werden
mit
Beginn
der
Sperrzeit
als
14