ASIN Aqua Redox ist ein Mess-, Dosier- und Regelsystem, das den pH-Wert und das Desinfektionsmittel im
Wasser während der Filtrationszeit automatisch reguliert. Der pH-Wert wird dabei mit einer
Glaselektrode, und das Desinfektionsmittel mit einer Redox-Sonde gemessen. Die Messwerte werden auf
einem Touchscreen angezeigt, über welches auch alle erforderlichen Werte in den entsprechenden
Menüfenstern eingestellt werden. Während des Betriebs ermitteln die gemessenen Werte die erforderliche
Menge des Dosiermittels, das dem Wasser dann in entsprechenden Intervallen zugeführt wird. ASIN Aqua
Redox ist eine kompakte Anlage und besteht aus der Steuereinheit, den Messelektroden und Dosierpumpen
mit einer Leistung 60 ml/Min. bei max. 1 bar Überdruck. Die Anlage wird an die Wand montiert und ist nur
für Chlordesinfektionsmittel geeignet.
Der Regler ASIN Aqua Redox S ist eine in der Konstruktion und Funktion gleiche Version wie ASIN Aqua
Redox zur Steuerung der Desinfektion mittels Elektrolyse des Salzwassers mit ASIN Salt. Bei dieser Version
fehlt die Dosierpumpe der Desinfektion und die Elektronik ist auf die Regelung der Elektrolyse adaptiert.
Technische Beschreibung
Spannung
Leistungsbedarf
Sicherung
Überspannungs-Kategorie
Schutzart
Installation
Der Einbau von ASIN Aqua Redox bzw. ASIN Aqua Redox S in den Schwimmbecken-Filtrationskreislauf ist in
Abb. 3 bzw. 4 dargestellt. Die Wasserentnahme für die Messzellen mit den Elektroden muss hinter der
Umwälzpumpe erfolgen. Nach der Messung muss das Wasser wieder vor die Umwälzpumpe oder direkt in
den Abfluss (hier ist eine automatische Niveauregulierung erforderlich) rückgeführt werden. Das
Messwasser wird infolge der entstandenen Druckdifferenz um die Sonden gespült. An der Unterseite am
Gehäuse des Reglers werden die Anschlüsse IN und OUT von den Entnahmestellen mit einem PE-Schlauch
(ø 6 mm) angeschlossen (Abb. 1). Der Schlauch wird bis zum Anschlag eingeführt und anschließend leicht
zurückgezogen. Der Sicherungsrohrstutzen wird dabei minimal herausgezogen und verhindert, dass der
Schlauch herausfällt. Der Schlauch lässt sich durch Drücken und Festhalten des mit dem Pfeil bezeichneten
Sicherungsrohrstutzens in die Armatur leicht wieder herausziehen (Abb. 2).
Die Ansaugung der Dosierpumpe wird an den Behälter des entsprechenden Dosiermittels angeschlossen.
230 V, 50 Hz
Klimafestigkeit
14 VA
Gewicht
T80 mA
Montage
II
Gemessene Werte
IP30
Geregelte Werte
5-40°C
2300 g
an die Wand
pH, Redox-Potential
pH, Redox-Potential
2