BEDIENUNGSFELD:
1. PLAY / PAUSE - Beginnt oder unterbricht die Wiedergabe des Titels. Wenn die Strecke am Cue-
Punkt, der in Platz gesetzt angehalten.
2. CUE – Durch Drücken der CUE Taste im Abspielbetrieb geht der Spieler zum Startpunkt zurück. Um
einen Cue Punkt zu speichern, drücken Sie während des Abspielens auf PAUSE. Auf die CUE Taste
drücken, um den Punkt zu speichern. Wenn Sie auf die CUE Taste drücken, geht der Spieler zum Cue
Punkt zurück. Wenn die CUE Taste niedergedrückt gehalten wird, dient die CUE Funktion zum Vorhören.
Bei Loslassen der CUE Taste geht der Spieler zum gespeicherten Cue Punkt zurück
. Wenn PLAY / PAUSE
und CUE gedrückt werden und danach beide Tasten losgelassen werden, wird der Track wieder abgespielt.
3. PITCH - / + - Die Geschwindigkeit erhöht sich automatisch, wenn die + Taste gedrückt wird und
kehrt zur normalen Geschwindigkeit zurück, sobald die Taste losgelassen wird. Die Geschwindigkeit
verringert sich, wenn die – Taste gedrückt wird. Auf diese Weise können die Takte der 2 Einheiten an
einander angepasst werden
(Siehe auch 14).
.
4. JOG RAD - Scratching oder Track suchen mit SCRATCH / SEARCH (12).
Scratch-Modus: Wenn die LED leuchtet können Sie mit dem Jog-Rad kratzen (Wie Kratzen einer
Schallplatte).
Search-Modus: Wenn die LED nicht leuchtet : Durch Drehen im Pausenbetrieb wird der Spieler auf
einen gewünschten Startpunkt gebracht. Die Suchgeschwindigkeit hängt von der Drehgeschwindigkeit
ab und kann in 1 Frame Schritten erfolgen (Siehe auch14).
* Geschwindigkeitseinstellung :
Durch Drehen des Rades im Abspielbetrieb ändert sich die Abspielgeschwindigkeit dementsprechend.
Drehen im Uhrzeigersinn erhöht die Geschwindigkeit.
5. LOAD - Mit dieser Taste kann einen ausgewählten Track auf Ihren Controller geladen werden.
6. BROWSE – Um sich durch die Musik-Dateien zu bewegen. Zum Öffnen eines Ordners in der
Software sollte diese Taste gedrückt werden.
7. TREBLE - Regler zur Einstellung der Hochtöner
8. FOLDER OUT - Um durch die Ordner in CD oder USB-Modus zu navigieren.
9. BASS - Regler zur Einstellung der Tieftöner.
10. VOLUME - Regler, um die Lautstärke der Musik anzupassen.
11. MASTER VOLUME - Regler für das Gesamtvolumen der beiden Einheiten. Wenn nur das
Volumen éiner Einheit geregelt werden sollte, sollte Lautstärke (10) bedient werden.
12. SCRATCH / SEARCH – (Siehe 4).
13. REV - Spielt die Strecke rückwärts.
14. SYNC - Der Rhythmus einer Einheit kann mit dieser Funktion angepasst werden auf den
Rhythmus der anderen Einheit. (Siehe auch 3).
15. CROSSFADER - Der Crossfader dient zum Mischen der Tracks, von beiden Einheiten, nach
Belieben.
16. SEL- Einstellung des gewünschtes Effekt
17. EFX- Niveau Einstellung des Effekts
18. E- Effekt Ein- / Ausschaltung.
19. LOOP - - Einstellung des startpunks
20. AUTO LOOP- Endpukt des loops. Sie starten die loop wiedergabe, stop uber die Aus taste.
21. LOOP + - Starten des loops, fur stop drucken Sie LOOP + nogmals