Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Graef CM 702 Bedienungsanleitung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CM 702:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass
sie nicht mit dem Gerät spielen.
Das Gerät ist bei nicht vorhandener Aufsicht und vor dem Zu-
sammenbau, dem Auseinandernehmen oder dem Reinigen stets
vom Netz zu trennen.
Das Gerät ist nicht dazu bestimmt mit einer externen Zeitschalt-
uhr oder einer separaten Fernsteuerung verwendet zu werden.
Dieses Gerät ist dazu bestimmt, im Haushalt und ähnlichen An-
wendungen verwendet zu werden, wie beispielsweise: in Mit-
arbeiterküchen für Läden und Büros; in landwirtschaftlichen
Anwesen; von Gästen in Hotels, Motels und anderen Wohnein-
richtungen; in Frühstückspensionen.
Die Zuleitung immer am Anschlussstecker aus der Steckdose zie-
hen, nicht am Anschlusskabel.
Die
elektrische
gewährleistet, wenn es an eine Steckdose mit Schutzlei-
ter angeschlossen wird. Der Betrieb an einer Steckdose ohne
Schutzleiter ist verboten. Lassen Sie im Zweifelsfall die
Hausinstallation durch eine Elektro-Fachkraft überprüfen.
Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für Schäden, die
durch einen fehlenden oder unterbrochenen Schutzleiter verur-
sacht werden.
Fassen Sie den Stecker nicht mit feuchten Händen an.
Tragen Sie das Gerät nicht am Anschlusskabel.
Die Steckdose muss leicht zugänglich sein, so dass das Stromka-
bel notfalls leicht abgezogen werden kann.
Niemals das Gerät während des Betriebes transportieren.
Das Gerät ist bei nicht vorhandener Aufsicht und vor dem Zu-
sammenbau, dem Auseinandernehmen oder dem Reinigen stets
vom Netz zu trennen.
Dieses Gerät ist ausschließlich zum Mahlen von Kaffeebohnen
geeignet.
Verpackungsmaterialien dürfen nicht zum Spielen verwendet
werden. Es besteht Erstickungsgefahr.
Versuchen Sie nicht, gemahlenen Kaffee nochmals zu mahlen.
Sicherheit des Gerätes ist nur dann
DE
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis