Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Delem DA-56 Bedienungsanleitung Seite 57

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinteranschlagnummer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .XN =
Eine Hinteranschlagsnummer bezieht sich auf eine bestimmte Stelle des Produkts, die
bei der Biegung gegen den Hinteranschlag geführt werden kann. Eine solche Stelle ist
entweder ein Produktende oder eine Produktecke. Die Hinteranschlagsnummern im
Produkt werden von links nach rechts gezählt. Es wird ab 0 gezählt (siehe Abbildung
3.j). Für jede Biegung müssen Sie hier die Stelle programmieren, die am Hinteranschlag
anliegen muss. Wenn die Platte auf dem Hinteranschlagfinger aufliegen muss, zählen Sie
100 zum XN-Wert hinzu. Für jede folgende Auflageposition zählen Sie zum Hinteran-
schlagswert weitere 100 hinzu (200, 300 usw.).
Bemerkung:
Die letzten 2 Parameter werden für die Grafiksimulation des Produktes in einer Produktionsbe-
triebsart verwendet (Automatikbetrieb oder Schritt-für-Schritt-Betrieb). Diese Visualisierung
erfordert keine Produktzeichnung. Diese Parameter müssen lediglich korrekt programmiert
werden. Außerdem muss der Parameter "Gestreckte/entwickelte Längen" zum Erhalt einer
Visualisierung korrekt programmiert werden.
Bemerkung:
Wenn Sie eine neue Biegung wählen, wird dies eine Kopie der vorausgegangenen Biegung
sein; z.B. man braucht nur die Parameter zu programmieren, die bei der vorausgegangenen
Biegung anders waren.
Beispiel:
Zu erstellendes Produkt
3.i
3.j
Delem
V0606, 3.13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis