Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Delem DA-56 Bedienungsanleitung Seite 52

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mute . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .M =
Dies ist der Biegefolgepunkt, an dem die Y-Achse von der Schnell-Schließen-Geschwin-
digkeit auf die Pressgeschwindigkeit umgeschaltet wird. Der hier programmierte Wert ist
der Abstand des Übergangspunkts über dem Blech. Als Ausgangswert wird der Über-
gangspunkt der programmierten Matrize verwendet (siehe Kapitel 6).
Ob dieser Parameter tatsächlich vorhanden ist, hängt von den Maschineneinstellungen
ab.
Hinteranschlagsposition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .X =
Anschlagsposition. Wenn ein negatives Zeichen programmiert ist, ist dieses Hinteran-
schlagsmaß ein Inkrementmaß. Das Inkrementmaß wird von der wirklichen X-Achsen-
Position subtrahiert. Deshalb können Sie diesen Parameter auch nützen als ein Kettemaß.
Nur wenn Sie eine Konfiguration mit einer R-Achse haben.
Die Funktionstaste ("Anschlagfunktion") erscheint, wenn Sie den Cursorbalken auf die-
sen X-Achsenparameter stellen.
Wenn Sie auf "Anschlagfunktion" drücken, erscheint ein Fenster mit drei programmierbaren
Parametern.
V0606, 3.8
3.d

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis