Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration Des Netzwerkes Für Isdn Over Ip - AGFEO TK-HomeServer Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TK-HomeServer:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Änderungen ab Firmware 2.333
Konfiguration des Netzwerkes für
ISDN over IP
Im folgenden Diagramm ist dargestellt, wie die IoP Verbindungen untereinander funktionieren:
Server
TK-Anlage 1 als
Hauptanlage (IoP
Server)
Folgende Einstellungen müssen für IoP konfiguriert werden:
- Unter dem Punkt "Netzwerk/LAN-Schnittstelle" müssen Sie dem TK-HomeServer einen ein-
deutigen Namen zuordnen. Über diesen IoP-Namen identifiziert sich der
TK-HomeServer bei anderen IoP-Komponenten. Bitte beachten Sie, dass der IoP-Name und der
DNS Name im Netzwerk unabhängig voneinander sind und nicht identisch sein müssen!
- Haben Sie interne IoP Kanäle (Server) konfiguriert (siehe Seite 5), so muss unter "Netzwerk/
ISDN über IP (IoP)" auf dem Reiter "IoP intern (IoP-Server): Client-Zugangsberechtigungen" der
ISDN over IP Server aktiviert werden. Hier melden sich IoP Clients an.
- Haben Sie externe IoP Kanäle (Client) konfiguriert (siehe Seite 5), so muss unter "Netzwerk/
ISDN über IP (IoP)" auf dem Reiter "IoP extern (IoP-Client): LAN-Unteranlage" der ISDN Over IP
Client aktiviert werden. Mit dieser Einstellung meldet sich Ihre TK-Anlage an einer anderen TK-
Anlage als Unteranlage an.
HINWEIS:
Für den Fall, das Sie Ihren TK-HomeServer „hinter" einem externen Router betreiben, müssen die
Ports 5080 bis 5081, 5904 bis 5911 und 5645 bis 5648 im externen Router freigeschaltet und zum
TK-HomeServer weitergeleitet werden, damit eine einwandfreie IoP Funktionalität gewährleistet
ist.
8
Client
TK-HomeServer
oder LAN-Modul
510 (IoP Client)
TK-Anlage 2 als
Unteranlage (IoP
Client)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis