Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lan-Unteranlage - AGFEO TK-HomeServer Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TK-HomeServer:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Änderungen ab Firmware 2.333

LAN-Unteranlage

Wenn Sie mindestens einen der virtuellen S0 Busse auf extern geschaltet haben, besteht die Mög-
lichkeit den TK-HomeServer mit einem anderen TK-HomeServer oder einer TK-Anlage mit
LAN-Modul 510 zu verbinden.
Über den Menüpunkt "LAN-Unteranlage" können Sie eine Verbindung über die virtuellen internen
S0-Ports einer ersten Anlage mit den virtuellen externen S0-Ports einer zweiten Anlage als Unter-
anlagenbetrieb konfigurieren. Möchten Sie die Netzlast begrenzen, können Sie eine Daten-
kompression einschalten. Hierbei werden die Sprachdaten komprimiert, um die Netzwerk-
auslastung zu verringern. Bitte beachten Sie, daß eine solche Datenkomprimierung zu Einbußen
der Sprachqualität führt.
Für die Verbindung mit einem internen virtuellen S0-Bus der Hauptanlage tragen Sie hier die IP-
Adresse bzw. IoP-Namen der Hauptanlage ein.
Der von Ihnen gewählte Name trägt sich automatisch in der Hauptanlage unter „Client-Zugangs-
berechtigung / ISDN-over-IP" als Teilnehmer ein.
Nachdem Ihre TK-Anlage angemeldet ist, müssen Sie Rufnummern für jeden IoP S0
vergeben und eine Rufverteilung sowie Wahlberechtigungen für die S0s festlegen.
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis