Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Conrad Electronic GX103 + GPS Bedienungsanleitung Seite 22

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Folgende Funktionen sind möglich:
• Funktion: Telefonnummer
Man kann jeder der drei Tasten eine Telefonnummer zuweisen. Möchte man der Taste „1" die Telefonnummer 015112233... zuweisen, so
lautet der Befehl:
SET KEY1 TEL +4915112233... #1513
• Funktion: Sensor-Aktivierung umschalten
Über die Tasten kann man auch die einzelnen Sensoren manuell hinzu- und wieder abschalten. Die Umschaltung funktioniert natürlich nur
während dem Modus „ALARM DISABLE", da sonst ein Alarm aktiviert wird. Möchte man der Taste „2" einen Sensor zuweisen, dann lautet der
Befehl dazu:
SET KEY2 SHOCK #1513
SET KEY2 MOVE #1513
SET KEY2 VOICE #1513
Wenn nun im normalen Zustand eine der Tasten gedrückt wird, wird der entsprechende Sensor aktiviert. Das wird durch das Leuchten der
LED in der Taste signalisiert. Soll der Sensor wieder ausgeschaltet werden, so muss die Taste ein weiteres Mal gedrückt werden. Mit der LED
in der Taste wird der aktuelle Status des Sensors signalisiert. Die LED schaltet sich in jedem Fall nach spätestens 30 s wieder aus.
Beim nächsten „ALARM ENABLE" wird die entsprechende Sensorkonfiguration verwendet.
Die Sensoren werden mit der Einstellung (Empfindlichkeit) aktiviert, die zuletzt mit dem entsprechenden Befehl konfiguriert wurde.
• Funktion: Steuerung der Tracking-Funktion
Man kann die Taste zur Steuerung der Tracking-Funktion verwenden. Nach dem Drücken der Taste wird immer die Tracking-Funktion aktiviert,
bzw. bleibt an. Dies erkennt man durch die leuchtende LED in der Taste. Wenn innerhalb von 30 s die Taste erneut gedrückt wird, schaltet sich
die Tracking-Funktion mitsamt der Tastenbeleuchtung aus. Ein weiterer Tastendruck schaltet die Funktion wieder ein.
Beispiel: Zur Kopplung der Taste „3" mit dieser Funktion dient der folgende Befehl:
SET KEY3 GPSTRACK #1513
Es werden immer die zuletzt eingestellten Konfigurationen des Befehls „TRACK" verwendet.
Wenn noch nichts eingestellt wurde, dann wird der Befehl „TRACK" mit den Parametern 30 s und kein RING-Buffer aktiviert.
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis