Herunterladen Diese Seite drucken

Datenanzeige - AkkuPoint 999063 Gebrauchsanweisung

Werbung

Nachricht im Display:
"
Refresh
-
Bei Batterien, wo die Anzahl von 25-Zyklen erreicht wurde wird die Refresh Funktion automatisch
aktiviert
- Bei neuen Batterien (mit 0-Zyklen) beginnt der Ladevorgang automatisch mit einem Ladestrom von 0.1
(ein Zehntel von der Kapazität) oder niedriger, wenn auf dem Memory Chip ein anfänglicher gerin-
1
1
gerer Ladestrom programmiert ist. Der 3-Zyklen Refreshvorgang beginnt nach dem ersten Ladevorgang.
-
Bei der Refresh Funktion ist der Lade- und Entladestrom bemessen auf den maximalen gespeicher-
ten Ladestrom, hinsichtlich der Parameter schnell Ladestrom auf dem Memory Chip oder der effektiven
Kapazität.
-
Beispiel 1: Die effektive Kapazität betragt 2 Ah und der angegeben maximalen Ladestrom auf dem
Memory Chip ist 1.5 Ah. Der Akku wird mit 1.5 Ah refreshed.
-
Beispiel 2: Die effektive Kapazität betragt 1.3 Ah und der angegeben maximalen Ladestrom auf dem
Memory Chip ist 1.5 Ah. Der Akku wird mit 1.3 Ah
-

Datenanzeige:

-
Wählen Sie die Funktion Datenanzeige und scrollen Sie mit den Tasten
nen:
-
RelativKap.
- Relative Kapazität in %
-
AbsolutKap
.-
Absolute Kapazität in %
-
Zyklenzahl -
Zyklenanzahl
-
NennKap.
- Die Nennleistung in mAh
-
Akt.Kap
.-
Kapazität,
-
RestKap.
- RestKapazität in mAh - Kapazität im lnnern des Akkus
-
Datum -
Produktionsdatum
-
Temp.
-
Temperatur vom Akku in
-
Spannung -
Spannung vom Akku in Volt
-
Prod: -
Hersteller/Produzent vom Akku
-
Typ
-
Modellbezeichnung
-
System
-
Typ der Batterie (NiMH)
- Sta:
12-stelliger Kennziffercode vom Hersteller zur Festlegung von Fehlernachrichten oder der letz-
ten Aktivitäten vom Akku
-
Hinweis: Die Datenanzeige beeinträchtigt nicht den Lade- und Refreshingprozess. DrO-
cken Sie MENU (A), um Information vom vorherigen Prozess zubekommen.
5)
Laden und Prüfen von Matra G3 Akkupacks
Akkus:
- Das Wort ("1.Batterieladung") blinkt anfänglich für wenige Sekunden, bevor der Ladevorgang automatisch
startet. Während dieser Zeit haben Sie die Möglichkeit mit den Pfeiltasten B und C im Menü folgende Optionen
mit der Eingabetaste D zu wählen: Kapazitätsprüfung und Datenanzeige.
- Auf
das Menü gelangen Sie jederzeit zurück durch die Bedienung der Menü-Taste (A).
Im Fall, dass der Ladevorgang bereits begonnen hat erscheint auf dem Display folgendes Bild: "
beenden?".
Benutzen Sie die Tasten B und C zur Auswahl
"Nein" bedeutet, dass der Ladevorgang fortgesetzt
wird, während bei der Auswahl " Ja" der Auflade-
vorgang aufgehoben wird.
beenden"
zusammen mit den beiden wahlbaren Optionen "Ja-Nein".
-- NiMH Menü --
3. Datenanzeige
zu welcher der Akku zurzeit beladen werden kann
°C
- Die Menüanzeige nach dem Einsetzen des Matra G3
-- Li-Ion Menu --
1. Batterieladung
refreshed.
B
und C durch folgende Optio-
Ja
-
Nein
und bestätigen Sie mit der Eingabetaste.
Ladung

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

999208