2
Tagesumsatzberichte
Abrufen und Nullstellen der Tasgesgesamtumsätze
Sie können die X- und Z-Berichte in der X1/Z1-Betriebsart erstellen. Die Verwendung der Dezimalpunkttaste
.
(
) entscheidet, ob die Tagesgesamtumsätze nullgestellt werden sollen.
• Beispiel für X-Bericht
Fortsetzung auf der nächsten Seite
Die Nullstellung der Umsätze ist nicht bei allen Berichten möglich. Sich hierfür auf die Seiten 94
Hinweis
und 96 der Tabelle beziehen.
• Beispiel für Z-Bericht
Bericht-Nr.
Abrufsymbol
Warengruppencode
Umsatzmenge
Umsatzbetrag
Umsatzanteil der
Warengruppe 1 vom
Gesamtumsatz der "+"
Warengruppe
Der nachfolgende Ausdruck hat das gleiche
Format wie im X-Bericht.
Umsatzmenge der Hauptgruppe 1
Umsatzbetrag der Hauptgruppe 1
Umsatzanteil der Hauptgruppe 1
vom Gesamtumsatz
der "+" Warengruppe
Umsatzmenge und Gesamtsumme
für "+" Warenguppe
Umsatzmenge und Gesamtsumme
für "-" Warengruppe
Nullstellungssymbol
Nullstellungszähler
Nettoendsumme
(GT2 - GT3)
Endsumme der
Plus-Registrierungen
Endsumme der
Minus-Registrierungen
Endsumme der
Registrierungen in der
Schulungsbetriebsart
97