Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Philips SE650 Bedienungsanleitung Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SE650:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Während eines Anrufs: Aktivieren der
Rückruf-Funktion.
In anderen Modi: Wählen der
gewünschten Nummer aus dem
Telefonbuch, der Wahlwiederholungsliste
oder Anrufliste.
Auflegen-Taste h
H
Im Standby-Modus: Lang drücken (5
Sekunden), um das Mobilteil
auszuschalten.
Bei ausgeschaltetem Mobilteil: Lang
drücken (1 Sekunde), um das Mobilteil
einzuschalten.
Während eines Anrufs: Beenden eines
Gesprächs:
In anderen Modi: Drücken, um in den
Standby-Modus zurückzukehren.
Menü-Taste m
I
Im Standby-Modus: Aufrufen des
Hauptmenüs.
Wahlwiederholung r
J
Aufrufen der Wahlwiederholungsliste im
Standby-Modus.
Freisprech-Taste l
K
Im Standby-Modus: Freisprecheinrichtung
aktivieren und Nummer wählen.
Annehmen eines ankommenden Anrufs
im Freisprechmodus.
Während eines Anrufs: Freisprechbetrieb
ein-/ausschalten.
L
Nummern-Tasten
Zum Wählen von Nummern und
Schreiben von Buchstaben.
Durch langes Drücken einer der Tasten
von 3 bis 9 kann eine Nummer aus
dem Direktwahlspeicher gewählt
werden.
12
H
I
J
K
L
M
N
O
*/Tastensperre *
M
Im Standby-Modus: Lang drücken, um die
Tastensperre ein-/auszuschalten.
Wählen oder bearbeiten: Drücken zur
Eingabe von „*".
Nach Betätigen der Abheben-Taste: Lang
drücken, um kurzzeitig die Tonwahl
(DTMF) bei Impulswahlverfahren zu
aktivieren.
N
#/Rufton ein/aus und
Wahlpause #
Im Standby-Modus: Rufton durch langes
Drücken ein-/ausschalten.
Wählen oder bearbeiten: Lang drücken,
um eine Pause (während des Wählens)
einzufügen, kurz drücken, um ein „#"
einzufügen.
Bearbeiten: Kurz drücken, um zwischen
Groß- und Kleinschreibung
umzuschalten.
Stummschaltung s
O
Nach Betätigen der Abheben-Taste:
Mikrofon deaktivieren/aktivieren.
Ihr Telefon

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis