Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lindemann 830S Bedienungsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Analogausgänge
Die beiden symmetrischen Ausgangspaare lassen sich über die Einstellungen
„Output" im AMP Setup getrennt ein- und ausschalten. Der Pegel des Ausgangs
2 ist relativ zum Pegel des Ausgangs 1 im Bereich ± 10dB in 0,5 dB Schritten ein-
stellbar.
Diese Funktion erlaubt z.B. die Feinjustage von Bass- und Mittelhochtonbereich
im Bi-Amping Betrieb oder das Einpegeln eines Subwoofers.
Recordausgang
Der Recordausgang ermöglicht Aufnahmen vom aktuell angewählten Eingang
zum Beispiel auf Tonbandgeräte oder über die Soundkarte eines PC´s. Das Signal
am Recordausgang hat denselben Pegel wie das Eingangssignal.
Der Recordausgang muss im Konfigurationsmenü aktiv eingeschaltet werden.
Monitorausgang
Der 830S besitzt die Möglichkeit der Hinterbandkontrolle bei Tonbandaufnah-
men oder des Einschleifens eines Equalizers zum Beispiel für Lautsprechersyste-
me. Der zur Monitorschleife gehörende Eingang ist Input 6. Ausführliche Be-
schreibung unter Konfigurationsmenüs - Monitor.
Masseanschluss Phono
Ermöglicht den Anschluss einer externen Masseverbindung (saubere Erdung).
Kann zum Beispiel als Massekontakt für einen Plattenspieler verwendet werden.
Der Masseanschluss ist intern mit Gerätemasse und Schutzleiter verbunden.
Netzanschluss
Die Netzanschlussbuchse ist ausschließlich zur Aufnahme normgerechter Kaltge-
räte-Kupplungen geeignet. Wir empfehlen die Verwendung eines qualitativ
hochwertigen, audiophilen Netzkabels. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem
Fachhändler!
Pin 1: Masse
Pin 2: Signal pos
Pin 3: Signal neg
10
830S Stereo Control Amplifier

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis