Zusätzliche Beschränkungen:
•
Produkte, die nicht zur Systemprozessor (CPU)-Kiste gehören, wie z. B. externe Daten-
speicher, Drucker und andere Peripheriegeräte, werden von der anwendbaren Garantie
für diese Produkte oder Optionen abgedeckt.
•
Eine effektive Reparatur muss nicht unbedingt den Ersatz eines defekten Teils
erfordern. Zum Beispiel sind die Reinigung der Köpfe eines Diskettenlaufwerks oder die
Aktualisierung von Revisionsständen von ROM BIOS auf einer PCA-Platte Lösungen, die
in vielen Fällen eine effektive Reparatur gewährleisten.
•
Aktualisierungen von BIOS/Firmware werden nicht von der beschränkten Garantie
abgedeckt. Firmware, die ein integraler Bestandteil der Optionshardwareplatte ist, wird
nicht automatisch aktualisiert, wenn neue Firmware-Versionen erscheinen.
•
Es ist die Aufgabe des Kunden sicherzustellen, dass seine Software mit der neuesten
BIOS/Firmware-Version kompatibel ist.
Diese beschränkte Garantie gilt nicht für: (a) Verbrauchs- und überflüssige Teile wie z. B.
Batterien oder Schutzhüllen, die zum so konzipiert sind, dass sie mit der Zeit zerfallen, es
sei denn, es ist ein Versagen aufgrund Material- oder Herstellungsfehlers aufgetreten; (b)
Verpackungen, Transportkoffer, Versandkartons, externe Vitrine, im Zusammenhang mit dem
Produkt verwendetes Zubehör; (c) kosmetische Schäden, einschließlich u.a. Kratzer, Dellen und
gebrochenes Plastik an Kabelanschlusspunkten; (d) Schäden, die durch die Verwendung von
nicht von InFocus stammenden Produkten verursacht wurden; (e) Schäden, die durch Unfälle,
Missbrauch, unzureichende Belüftung, Aussetzung gegenüber Rauch, Verschmutzung, unange-
messene oder inadäquate Wartung, Reinigung oder Kalibrierung, Kontakt mit Flüssigkeiten,
ungewöhnlichen physischen oder elektrischen Stress und/oder Stromstößen, Virusinfektionen,
Feuer, Erdbeben, Katastrophen, Blitzschlag oder externen Ursachen verursacht wurden; (f)
Schäden, die durch den Betrieb des Produkts außerhalb des genehmigten oder beabsichtigen
Gebrauchs oder Anwendungsbereichen, die von InFocus vorgeschrieben wurden entstanden
(einschließlich verbrannte Bildschirmmonitore und falscher Eingangsspannung); (g) Schäden,
die von Dienstleistungen (darunter auch Aktualisierungen und Erweiterungen), die von
anderen Personen als einem Vertreter von InFocus oder einem von InFocus autorisierten
Dienstleister („ASP") oder Ihrer eigenen Installation von vom Kunden installierbaren Teile wie
von InFocus angewiesen, verursacht wurden; (h) ein Produkt oder Teil, dass zur Änderung der
Funktionalität oder der Kapazität ohne die ausdrückliche schriftliche Genehmigung von InFo-
cus modifiziert wurde (darunter auch die Anwendung einer nicht autorisierten Befestigung);
(i) Defekte, die von normalem Verschleiß oder andernfalls aufgrund des normalen Alterns des
Produkts verursacht wurden; ( j) die Nichteinhaltung der Wartungsverfahren, die in der Pro-
duktanwendungsbeschreibung geschildert werden, einschließlich dort, wo ein Terminplan für
regelmäßiges Reinigen bestimmter Teile (basierend auf Verwendung und Umfeld) aufgeführt
wird; (k) den Verlust oder die Beschädigung beim Transport; oder (l) wenn das Produkt nicht
unter normalen Betriebsbedingungen verwendet wird, die als eine nicht länger als 16 Stunden
dauernde kontinuierliche Verwendung pro Tag mit einer achtstündigen Pause im ausgeschal-
teten Betriebsstatus definiert werden; oder (m) falls jegliche InFocus-Seriennummern entfernt
oder verunstaltet wurden. Außerdem werden LCD-Verbrennungen infolge von übermäßigen
Seite 36