Inhaltsverzeichnis Vorwort Stellungnahmen Konformitätserklärung Systemeinführung Hauptfunktionen Systemumgebung Zubehör Fernbedienung Systemverbindung Befestigung Inbetriebnahme Startseite Meine Apps Whiteboard Erstellung einer Zeichnung Text hinzufügen Importieren eines Bildes Objekte ändern Navigieren der Whiteboard-Arbeitsfläche Löschen der Arbeitsfläche Speicherung der Whiteboard-Arbeitsfläche Öffnen einer neuen Whiteboard-Arbeitsfläche...
Seite 3
Öffnen einer gespeicherten Whiteboard-Arbeitsfläche Whiteboard-Werkzeuge Einstellungen Netzwerk Bildschirm Fortgeschritten Sonstiges Fehlerbehebung Spezifikationen...
Vorwort Vielen Dank für den Einkauf des InFocus-Android-Moduls. Wir stellen Ihnen die- ses Handbuch zur Verfügung, damit Sie dieses Produkt bequemer und effizienter benutzen können. Lesen Sie es bitte sorgfältig vor dem Gebrauch durch und bewahren Sie es für künftige Verwendung auf.
Seite 5
Funkstörungen auf eigene Kosten zu beheben. Änderungen oder Anpassungen, die nicht ausdrücklich von der InFocus Corporation genehmigt wurden, können zur Annullierung der Berechtigung zur Bedienung der Ausrüstung führen. Dieses Gerät entspricht den Anforderungen des Teils 15 der FCC-Richtlinien.
Seite 6
Warenzeichen Das HDMI-Logo und die „High Definition Multimedia/Interface“ sind eingetragene Warenzeichen der HDMI Licensing LLC. InFocus, InFocus, INFOCUS (stilisiert), MondoCenter, Mondopad, BigTouch und JTouch sind entweder eingetragene Warenzeichen oder Warenzeichen der InFocus Corporation in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern. Alle anderen Warenzeichen sind das Eigentum Ihrer jeweiligen Besitzer.
Systemeinführung Hauptfunktionen • InFocus-Whiteboard-Anwendung • Android 4.4.-Betriebssystem mit Quad-Core Cortex-A9r4, 2,0GHz • Unterstützt eine Vielzahl von IPTV- und OTT-TV-Programmen. • Unterstützt drei HD-Hauptformate: VC-1, H.264, MPEG-2 und viele weitere Formate wie MPEG-1, MPEG-2, MPEG-4, DIVX, REALMEDIA usw. • Zu den Videoformaten gehören avi, mpg, vob, rmvb, mkv, m2ts, tx, usw.
Fernbedienung Fernbedie- Beschreibung nungstaste SETUP Einschaltknopf: Klicken Sie zum Ein- oder Ausschalten darauf. EINSTELLEN: Funktioniert bei diesem Modell nicht. TV EIN: Funktioniert bei diesem Modell nicht. EINRICHTEN: Klicken Sie darauf, SETUP um auf die Einstellungsoptionen zuzugreifen. APP: Funktioniert bei diesem Modell nicht.
Seite 10
Maus: Klicken Sie darauf, um die Navigationstaste als eine Maus zu verwenden. Nummer: Klicken Sie darauf, um eine Nummer auszuwählen. Stummschalten: Klicken Sie darauf, um die Lautstärke leiser zu stellen. Rücktaste: Klicken Sie darauf, um die Stromaufnahme zurückzu- setzen. INA-AWB-Bedienungsanleitung Seite 9...
Systemverbindung Mit InFocus-Touch-Bildschirm verbinden Mit InFocus-Touch-Bildschirm verbinden HDMI-Kabel AV-Kabel Freigestellt: Ethernet-Kabel USB-Kabel mit InFocus-Touch-Bild- schirm verbinden Router Spannungsadapter Seite 10...
Hinweis: Bei der Befestigung an die Rückseite des Bildschirms emp- fehlen wir die Verwendung des Bildschirms anstatt der Fernbedienung zur Steuerung des Android-Moduls. Inbetriebnahme Schalten Sie das InFocus-Android-Modul bei blau aufleuchtender An- zeigeleuchte ein. Das Hauptmenü wird in ca. 30 Sekunden erscheinen. INA-AWB-Bedienungsanleitung Seite 11...
Startseite Sie können auf eine Reihe Funktionen mit den Tastenkombinationen auf dem unteren Bildschirmrand von der Startseite aus zugreifen. Einstellungen Browser Meine Apps Kalender App-Installations- programm Whiteboard Dateibrowser Gallerie Movie-Player Seite 12...
Meine Apps Hier kann man auf alle installierten Anwendungen und Widgets zugreifen. Hinweis: InFocus unterstützt nur die Whiteboard-Anwendung. InFocus unterstützt und entwickelt keine anderen Android-Anwendungen und -Widgets. Android-Anwendungen und diejenigen, die im Play Store zu finden sind, werden von ihren jeweiligen Herstellern unterstützt.
Whiteboard Mit dem Whiteboard können Sie Ideen entwickeln, Grafiken oder Arbeitsabläufe erstellen - ganz wie Sie es wünschen. Durch die leere Tafel können Sie zusammenarbeiten, und Ihre Ideen miteinander teilen und speichern. Erstellung einer Zeichnung Tippen Sie auf ein Zeichnungsobjekt vom Werkzeug-Untermenü. Tippen Sie auf die gewünschte Farbe, Größe und Opazität.
Ziehen Sie das markierte Objekt zur gewünschten Position und verändern Sie die Größe je nach Bedarf mit der Symbolleiste für die Größenveränderung. Darüber hinaus können Sie es mit dem Auswählen-Untermenü ausschneiden, kopieren, einfügen, und löschen. Tippen Sie auf Abbrechen , wenn Sie fertig sind. INA-AWB-Bedienungsanleitung Seite 15...
Objekte ändern Tippen Sie auf Auswählen. Tippen Sie auf oder ziehen Sie mit Ihrem Finger oder Stift die Ob- jekte, die Sie auswählen möchten. Die Objekte werden umrissen. Zum Kopieren der ausgewählten Objekte: Tippen Sie auf Kopieren und tippen Sie auf Einfügen. Ziehen Sie die ausgewählten Objekte zum gewünschten Standort.
Erstellt eine Bilddatei. Hinweis: Die Bild- datei kann nicht erneut vom Monitor zur späteren Verwendung geöffnet werden. Erstellt ein druckfertiges Dokument, das von anderen angesehen werden kann. Hinweis: Die PDF-Datei kann nicht erneut vom Monitor zur späteren Verwendung geöffnet werden. INA-AWB-Bedienungsanleitung Seite 17...
Für JPG und PDF-Dateien, tippen Sie auf Aktuelle Ansicht , um den sichtbaren Teil der Arbeitsfläche zu speichern oder tippen Sie auf Gesamtansicht , um die gesamte Arbeitsfläche zu speichern. Hinweis: Gesamtansicht erstellt mehrere Seiten und nimmt zusätzliche Zeit zur Vervollständigung in Anspruch. Geben Sie die gewünschte Speicherstelle ein der akzeptieren Sie die Standardstelle.
Seite 20
Datei vom USB-Stick, tippen Sie auf das USB -Symbol oben auf dem Datei öffnen-Fenster, und navigieren Sie zum gewünschten USB-Stick. Navigieren Sie zum gewünschten Ordner und tippen Sie auf die Datei, die Sie öffnen möchten. INA-AWB-Bedienungsanleitung Seite 19...
Whiteboard-Werkzeuge Symbol Werk- Beschreibung zeugna- Vorheriges Tippen Sie darauf, um zur vorhe- rigen Seite zurückzukehren. Aktuelles Tippen Sie darauf, um das aktu- Werkzeug elle Werkzeug zu verwenden. Löschein- Tippen Sie auf Löscheinrich- richtung tung, und tippen und ziehen Sie sie dann über das Zeich- nungsobjekt, um den von Ihnen berührten Teil zu löschen.
Seite 22
Die Opazitätssteuerung steht für das Stiftobjekt nicht zur Verfügung. Textmar- Tippen Sie darauf, um einen Textmarker zu verwenden. Rechteck Tippen Sie darauf, um ein Recht- eck zu zeichnen. Kreis Tippen Sie darauf, um einen Kreis zu zeichnen. INA-AWB-Bedienungsanleitung Seite 21...
Seite 23
Linie Tippen Sie darauf, um eine Linie zu zeichnen. Text Tippen Sie auf Text. Tippen Sie dann auf das bestehende Textobjekt oder auf einen anderen Bildschirmbereich, in dem Sie ein neues Textfeld platzieren wollen und passen Sie die gewünschte Platzierung, Schriftgröße, Farbe und die gewünschten Typattribute an.
Seite 24
Tippen Sie auf die kopierte Kommentarmarkierung und ziehen Sie sie an eine neue Position. Ausschnei- Tippen Sie darauf, um die ausgewählten Objekt(e) auszu- schneiden. Kopieren Tippen Sie darauf, um die ausge- wählten Objekt(e) zu kopieren. INA-AWB-Bedienungsanleitung Seite 23...
Seite 25
Einfügen Tippen auf das/die letzte(n) kopierte(n) oder ausgeschnittene(n) Objekt(e) auf die Whiteboard-Arbeitsfläche oder fügen Sie es/sie ein. Löschen Tippen Sie darauf, um das/die ausgewählte(n) Objekt(e) zu löschen. Abbrechen Tippen Sie darauf, um das Aus- wahlfeld zu entfernen. Rück- Tippen Sie darauf, um den letzten ausgeführten Befehl gängig rückgängig zu machen.
Seite 26
Bilds, tippen Sie auf das rote in der rechten oberen Ecke des Bildes. Tippen Sie darauf, um Dateien von einem externen USB-Stick zu speichern oder zu öffnen. Weiter Tippen Sie darauf, um zur nächs- ten Seite überzugehen. INA-AWB-Bedienungsanleitung Seite 25...
Einstellungen Zum Zugriff auf die Einstellungsoptionen klicken Sie auf das Einstel- lung -Tastenkürzel (oder gehen Sie zu Meine Apps > Einstellun- gen). Netzwerk Wi-Fi Bei einem markierten Wi-Fi-Kontrollkästchen sucht das System automatisch nach verfügbaren Wi-Fi-Netzwerken. Klicken Sie auf OK, um Ihr Wi-Fi-Netzwerk auszuwählen und um Ihr Passwort einzugeben.
Seite 28
Ethernet Bei einem markierten Ethernet-Kontrollkästchen sucht das System automatisch nach verfügbaren Ethernet-Netzwerken. INA-AWB-Bedienungsanleitung Seite 27...
Bildschirm Navigieren Sie zu Einstellungen > Bildschirm. Sie können den HDMI-Ausgabemodus auswählen, die Statusleiste ein- oder ausschalten, die Bildschirmposition anpassen, und die Startzeit des Bildschirmschoners auswählen. Seite 28...
Fortgeschritten Navigieren Sie zu Einstellungen > Fortgeschritten. Sie können die Fernbedienung, die Google TV-Fernbedienung, die CEC-Steuerung, die Orientierung und die digitale Audio-Ausgabe steuern. INA-AWB-Bedienungsanleitung Seite 29...
Sonstiges Navigieren Sie zu Einstellungen > Sonstiges, um weitere Informa- tionen über das InFocus-Android-Modul zu finden. Sie können auch die Firmware hier aktualisieren und weitere Einstellungen ändern. Seite 30...
Sie sollten auf keinen Fall versuchen, das InFocus-Android-Modul selbst zu reparieren, da dies zum Erlöschen der Garantie führen kann. Das InFocus-Android-Modul darf nicht geöffnet werden, da die Gefahr eines elektrischen Schlags besteht. Überprüfen Sie bei einem auftre- tenden Defekt zuerst die unten aufgeführten Punkte, bevor Sie das InFocus-Android-Modul zur Reparatur mitnehmen.
Seite 33
InFocus-Android-Modul unter- stützt. Ändern Sie den Audio-Codec. Das Gehäuse • Zeigen Sie mit der Fernbedienung direkt reagiert nicht auf auf den auf der Vorderseite des InFocus- die Fernbedie- Android-Moduls befindlichen Sensor. nung • Verringern Sie den Abstand zum InFocus- Android-Modul.
Seite 34
Der InFocus- • Schalten Sie das InFocus-Android-Modul Touch-Bildschirm aus. Warten Sie 30 Sekunden lang, und ist leer, und die schalten Sie dann das InFocus-Android- LED des InFocus- Modul wieder ein. Android-Moduls • Überprüfen Sie ob das HDMI- oder blinkt.
Schutz bietet. Bei einem Austausch eines Produkts oder eines Teils wird jegliches Ersatzteil Ihr Eigentum und das ersetzte Teil geht in das Eigentum von InFocus über. Die von InFocus zur Erfüllung seiner Garantieverpflichtung zu Verfügung gestellten Teile müssen bei Produkten verwendet werden, bei denen Garantiedienstleistungen in Anspruch...
Seite 36
InFocus handelt, dürfen dem Endbenutzer-Käufer ihre eigenen Garantien zur Verfügung stellen. Jedoch stellt InFocus, soweit wie im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften erlaubt, ihre Produkte so zur Verfügung, „WIE SIE SIND“, ohne die beschränkte Garantie von InFocus. Die von InFocus verkaufte Software mit oder ohne dem InFocus-Warennamen (einschließlich u.a.
Seite 37
Personen als einem Vertreter von InFocus oder einem von InFocus autorisierten Dienstleister („ASP“) oder Ihrer eigenen Installation von vom Kunden installierbaren Teile wie von InFocus angewiesen, verursacht wurden; (h) ein Produkt oder Teil, dass zur Änderung der Funktionalität oder der Kapazität ohne die ausdrückliche schriftliche Genehmigung von InFo- cus modifiziert wurde (darunter auch die Anwendung einer nicht autorisierten Befestigung);...
Seite 38
Garantie nicht abgedeckt. WICHTIG: Die Hardware-Produkte dürfen nicht geöffnet werden, es sei denn dies wurde von InFocus zum Zweck der Selbstreparatur des Kunden (CSR) angeordnet. Die Öffnung des Hardware-Produkts kann Schäden zur Folge haben, die nicht von dieser beschränkten Garantie abgedeckt werden.
Seite 39
DIESER GARANTIE, WIRD AM ENDE DIESES DOKUMENTS IDENTIFIZIERT. GARANTIEVERLÄNGERUNGEN. Die erweiterten Produktgarantien von InFocus stehen gegen eine zusätzliche Gebühr zur Verfügung. Wenden Sie sich bitte an InFocus oder an Ihren Produkt-Wiederverkäufer, um mehr über die erweiterten Produktgarantien von InFocus zu erfahren.
Seite 40
Tag stattfindende Lieferungen können für eine zusätzliche Gebühr, und wo geogra- fisch möglich, erfolgen. Falls Sie Hilfe brauchen, können Sie den technischen Support-Center anrufen und eine Fachkraft wird Ihnen telefonisch helfen. InFocus gibt bei dem mit dem CSR- Ersatzteil verschickten Materialien an, ob ein fehlerhaftes Teil an InFocus zurückgeschickt werden muss.
Seite 41
Nach dem Erhalt des Ersatzprodukts oder -teils geht das ursprüngliche Produkt oder Teil in das Eigentum von InFocus über und Sie stimmen der Befolgung der Anweisungen zu, einschließlich die Arrangierung der rechtzeitigen Rücksendung des ursprünglichen Produkts oder Teils an InFocus. Bei einer Bereitstellung eines Produktaustauschs oder eines Kunden- Selbstreparatur (CSR)-Teils, die die Rücksendung eines ursprünglichen Produkts oder Teils...
Spezifikationen Online-Video (IPTV Eine Vielzahl von IPTV-Programmen, jede Standard-IPTV-Software und bekannte und OTT-TV-Program- Onlinevideo-Webseiten basieren auf das Android-System (wie YouTube, Netflix, örtl- cihe Satelliten-Tvs, Sport, Finanzen, usw.). Dadurch können Sie mit Ihren designierten Webseiten verbunden werden. Android-Anwendun- Unterstützen eine Vielzahl von Google- Play, darunter Web-Browser, Google Map, 2D/3D-Spiele, P2P-Download, Online- Videochat, E-Mail, usw.
Seite 44
128,5mm x 128,5mm x 30mm (B x L x T) Gewicht 256 g Elektrischer Bereich 1,0V +/-0,1V (75 Ω-Überlastung); S/N≥55dB (Video) Elektrischer Bereich 2,0V +/-0,2V (10k Ω-Überlastung); S/ N≥85dB (Audio) Stromversorgung 5V DC; 2A Diese Produktbeschreibungen können ohne Vorankündigung geändert werden. INA-AWB-Bedienungsanleitung Seite 43...