Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Dolmar PB-250 Betriebsanleitunganweisungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PB-250:

Werbung

Betriebsanweisung
Achtung:
Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme diese Betriebsanweisung gründlich durch, und befolgen Sie unbedingt
die Sicherheitsvorschriften!
Betriebsanweisung sorgfältig aufbewahren!
PB-250
http://www.dolmar.de
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Dolmar PB-250

  • Seite 1 Betriebsanweisung Achtung: Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme diese Betriebsanweisung gründlich durch, und befolgen Sie unbedingt die Sicherheitsvorschriften! Betriebsanweisung sorgfältig aufbewahren! PB-250 http://www.dolmar.de...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Seite Wir gratulieren Ihnen zu Ihrem neuen DOLMAR Luftbesen. EU-Konformitätserklärung ..........2 Bei dem PB-250 handelt es sich um ein besonders handliches Verpackung ................. 2 und leichtes Gerät zum Zusammenfegen von Laub, Papier u. Lieferumfang ............... 3 ähnliches mittels eines kräftigen Luftstroms. Mit Hilfe der als Symbole ................
  • Seite 3: Lieferumfang

    Lieferumfang 1. Luftbesen DOLMAR PB-250 2. Blasrohr-Zwischenstück 3. Blasrohr Sollte eines der hier aufgeführten Bauteile nicht im Lieferum- 4. Kombischlüssel 5. Betriebsanweisung (ohne Abbildung) fang enthalten sein, wenden Sie sich bitte an Ihren Verkäufer! Symbole Sie werden auf dem Gerät und beim Lesen der Betriebsanweisung auf folgende Symbole stoßen:...
  • Seite 4: Sicherheitshinweise Allgemeine Hinweise

    SICHERHEITSHINWEISE Allgemeine Hinweise Zur Gewährleistung der sicheren Handhabung muß die Bedienperson unbedingt diese Betriebsanweisung ganz lesen, um sich mit der Handhabung des Luftbesens vertraut zu machen (1). Unzureichend informierte Bediener können sich und andere Personen durch unsachgemäßen Gebrauch gefährden. Luftbesen nur an Benutzer ausleihen, die bereits Erfahrung mit einem Luftbesen haben.
  • Seite 5: Tanken

    Tanken Beim Betanken des Luftbesens ist der Motor auszuschalten. Rauchen und jedes offene Feuer ist nicht zulässig (5). Vor dem Tanken den Luftbesen abkühlen lassen. Haut- und Augenkontakt mit Mineralölprodukten vermeiden. Kraftstoffdämpfe nicht einatmen. Das Einatmen von Kraft- stoffdämpfen kann körperliche Schäden verursachen. Beim Betanken Schutzhandschuhe tragen.
  • Seite 6: Arbeitsverhalten Und -Technik

    Der Luftbesen ist so zu handhaben, daß Abgase nicht einge- atmet werden können. • Arbeitspause • Transport Nicht in geschlossenen Räumen arbeiten (Erstickungs- • Tanken und Vergiftungsgefahr). Kohlenmonoxyd ist ein geruchloses • Wartung Gas und sammelt sich am Boden. Für ausreichenden Luft- •...
  • Seite 7: Instandhaltung

    Fall bauliche Veränderungen am Luftbesen vornehmen. Sie gefährden hierdurch Ihre Sicherheit. Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten dürfen nur soweit aus- geführt werden, wie sie in dieser Betriebsanweisung beschrieben sind. Alle weiteren Arbeiten müssen vom DOLMAR Service übernommen werden. Nur Original DOLMAR Ersatzteile und Zubehör verwenden. SERVICE Bei Verwendung von nicht Original DOLMAR Ersatzteilen und Zubehör ist mit erhöhter Unfallgefahr zu rechnen.
  • Seite 8: Technische Daten

    Blasbetrieb: oberer Handgriff Saugbetrieb: oberer Handgriff / seitlicher Handgriff (Zusatzgriff) 4,7 / 7,6 Kraftstofftank-Inhalt 0,53 Mischungsverhältnis (Kraftstoff/2-Takt-Öl) - bei Verwendung von DOLMAR-Öl 50:1 - bei Verwendung anderer Öle 40:1 Maße (ohne Blasrohr) Länge x Breite x Höhe 355 x 235 x 340 Gewicht (Tank leer, mit Blasrohr) Daten berücksichtigen die Betriebszustände Leerlauf und Höchstdrehzahl zu gleichen Teilen.
  • Seite 9: Inbetriebnahme

    INBETRIEBNAHME Verwenden Sie den im Lieferumfang enthaltenen Kombi- schlüssel für die folgenden Arbeiten. ACHTUNG: Bei allen Arbeiten am Luftbesen unbedingt Luftbesen auf einen stabilen Untergrund setzen und folgende Motor ausschalten, Kerzenstecker ziehen Schritte für die Montage durchführen: und Schutzhandschuhe tragen! ACHTUNG: Der Luftbesen darf erst nach komplettem Zu- sammenbau und Prüfung gestartet werden! Montage des Blasrohres...
  • Seite 10: Betriebsstoffe / Tanken

    Zur Schmierung des Motors wird Zweitakt-Motoröl (Qualitäts- stufe TC-3) verwendet, das dem Kraftstoff beigemischt wird. Umgang mit Kraftstoffen Werkseitig wurde der Motor auf das DOLMAR Hochleistungs- Zweitaktöl mit einem umweltschonenden Mischungsverhältnis Kraftstoffe können lösungsmittelähnliche Substanzen enthal- von 50:1 ausgelegt. Dadurch wird eine lange Lebensdauer und ten.
  • Seite 11: Motor Starten

    Tanken STOP UNBEDINGT SICHERHEITSHINWEISE BEFOLGEN! Der Umgang mit Kraftstoffen erfordert vorsichtige und umsichtige Handlungsweise. Nur bei ausgeschaltetem Motor! Umgebung des Einfüllbereiches gut säubern, damit kein Schmutz in den Kraftstofftank gerät. Darauf achten, daß kein Wasser in den Kraftstofftank gerät. Tankverschluß abschrauben und Kraftstoffgemisch bis Kraftstoffgemisch zur Unterkante des Einfüllstutzen vorsichtig einfüllen, um kein Kraftstoffgemisch zu verschütten.
  • Seite 12: Standgas Einstellen

    Standgas einstellen Wenn der Motor im Leerlauf „abstirbt“, Standgasstell- schraube (A/1) im Uhrzeigersinn drehen, bis der Motor rund läuft. WARTUNGSARBEITEN STOP ACHTUNG: Bei allen Arbeiten am Luftbesen unbedingt Motor aus- • Vor jeder Inbetriebnahme Zylinderrippen und Kühlluft- schalten (Start/Stop-Schalter auf „O“) , Kerzenstecker schlitze am Gehäuse auf Zusetzung sichtprüfen.
  • Seite 13: Zündkerze Auswechseln

    Zündkerze auswechseln Prüfung des Zündfunkens STOP 0,6 - 0,7 mm ACHTUNG: Kombischlüssel zwischen Abdeckhaube und Zylinder, nur wie im Bild gezeigt, stecken. Zündkerze oder Kerzenstecker dürfen bei laufendem Motor nicht berührt werden (Hochspannung). Wartungsarbeiten nur bei ausgeschaltetem Motor aus- ACHTUNG ! führen.
  • Seite 14: Periodische Wartungs- Und Pflegehinweise

    Garantieansprüche werden nur dann anerkannt, wenn diese Arbeiten regelmäßig und ordnungsgemäß ausgeführt wurden. Bei Nichtbeachtung besteht Unfallgefahr! Benutzer von Luftbesen dürfen nur Wartungs- und Pflegearbeiten durchführen, die in dieser Betriebsanweisung beschrieben sind. Darüber hinausgehende Arbeiten dürfen nur von einer DOLMAR-Fachwerkstatt ausgeführt werden. Seite allgemein Gerät gesamt...
  • Seite 15: Werkstattservice, Ersatzteile Und Garantie

    Original Ersatz- und Zubehörteile erhalten Sie bei Ihrem Fachhändler. Er verfügt auch über die notwendigen Ersatzteillisten, um die benötigten Ersatzteilnummern zu ermitteln und wird laufend über Detailverbesserungen und Neuerungen im Ersatzteilangebot informiert. Bitte beachten Sie auch, daß bei der Verwendung von nicht Original DOLMAR Teilen eine Garantieleistung durch DOLMAR nicht möglich ist. Garantie DOLMAR garantiert eine einwandfreie Qualität und übernimmt die Kosten für eine Nachbesserung durch Auswechseln der...
  • Seite 16: Auszug Aus Der Ersatzteilliste / Zubehör

    Auszug aus der Ersatzteilliste PB-250 Nur Original DOLMAR-Ersatzteile verwenden. Für Reparaturen und Ersatz anderer Teile ist Ihre DOLMAR-Fachwerkstatt zuständig. Pos. DOLMAR-Nr. Stck. Benennung 381 014 981 Zündkerze 388 350 470 Schaumstoff-Luftfilter 382 650 390 Saugkopf Zubehör (nicht im Lieferumfang) 377 950 000...
  • Seite 17: Raum Für Notizen

    Raum für Notizen...
  • Seite 18 Raum für Notizen...
  • Seite 20 DOLMAR GmbH Änderungen vorbehalten Postfach 70 04 20 D-22004 Hamburg Tel. 040-6 69 86-0 Fax. 040-6 69 86-355 Form: 995 703 415 (5.01 D) http://www.dolmar.de...

Inhaltsverzeichnis