Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kommunikationsgerät; Handhabung Des Kommunikationsgerätes - Citizen Cyber aqualand Nx D710 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kommunikationsgerät
Das Kommunikationsgerät ist als Option erhältlich. Das Kommunikationsgerät ist auch mit einer
Ladefunktion für die Armbanduhr versehen. Die Ladespezifikationen (einschließlich
erforderliche Ladedauer für die Armbanduhr, Anzahl der Ladungen usw.) und der Ladevorgang
des Kommunikationsgerätes sind gleich wie die des mitgelieferten Ladegerätes.
VORSICHT
Das Kommunikationsgerät besteht aus elektronischen Präzisionskomponenten. Handhaben Sie
daher das Kommunikationsgerät vorsichtig.
• Achten Sie darauf, dass kein Wasser auf das Kommunikationsgerät gelangt und das
Kommunikationsgerät nicht nass wird. Es weist keine wasserdichte Bauweise auf. Falls Sand,
Schmutz oder anderes Fremdmaterial in das Kommunikationsgerät gelangt, kann es zu
Fehlbetrieb kommen. Besondere Vorsicht ist geboten, wenn Sie das Kommunikationsgerät im
Freien verwenden. Achten Sie darauf, dass die Armbanduhr nicht nass ist, wenn Sie diese in
das Kommunikationsgerät einsetzen.
• Für den Transport ist das Kommunikationsgerät in den Spezialkoffer oder in einem Plastikbeutel
einzusetzen, nachdem es mit Stoff oder Schaumgummi umhüllt wurde, um das Fließen eines
elektrischen Stroms zu unterbinden. Falls Sie das ungeschützte Kommunikationsgerät
transportieren, kann Wärme erzeugt werden oder die in das Kommunikationsgerät eingesetzten
Alkali-Mignonbatterien können aufgrund eines Kurzschluss der Pole entladen werden. Wenn
Sie das Kommunikationsgerät zu Hause aufbewahren, achten Sie darauf, dass die Kontakte
nicht durch Metallgegenstände kurzgeschlossen werden.
• Verwenden und lagern Sie das Kommunikationsgerät innerhalb des Temperaturbereichs von
+10°C bis +40°C und bei einer Luftfeuchtigkeit von 20% bis 80% (ohne
Feuchtigkeitskondensation). Vermeiden Sie die Verwendung oder Lagerung des
Kommunikationsgerätes an Orten, die plötzlichen Temperaturänderungen ausgesetzt sind.
• Vermeiden Sie die Verwendung oder Aufbewahrung des Kommunikationsgerätes an Orten mit
direkter Sonnenbestrahlung oder starker Sand- und Staubverschmutzung. Belassen Sie das
Kommunikationsgerät niemals in einem im prallen Sonnenschein geparkten Kraftfahrzeug.
• Versuchen Sie niemals ein Zerlegen oder Modifizieren des Kommunikationsgerätes.
Anderenfalls kann es zu Fehlbetrieb kommen.
• Verwenden Sie das Kommunikationsgerät niemals in unmittelbarer Nähe eines Fernsehers oder
Radios. Anderenfalls kann es zu Interferenzen mit dem Empfang kommen.
• Schließen Sie das Kommunikationsgerät niemals an Armbanduhren anderer Marken oder an
andere Modelle von Armbanduhren von CITIZEN an. Dieses Kommunikationsgerät ist nur für
die Verwendung mit der CYBER AQUALAND Nx (Uhrwerk-Nr. D71*) ausgelegt.
• Verwenden Sie nur das mitgelieferte USB-Kabel. Die Verwendung eines anderen Kabels kann
zu elektromagnetischer Interferenz oder zu anderen nachteiligen Einflüssen führen.
• Lassen Sie das Kommunikationsgerät niemals fallen und setzen Sie es keinen starken Stößen
aus. Anderenfalls besteht das Risiko von Beschädigung oder Fehlbetrieb.
• Bitte beachten Sie, dass der Hersteller keine Haftung für Beschädigungen, Verdienstausfälle
oder Kompensationsansprüche dritter Parteien übernimmt, die auf die Verwendung dieses
Gerätes zurückzuführen sind.
• Bitte beachten Sie, dass der Hersteller keine Haftung für Beschädigungen, Verdienstausfälle
oder Kompensationsansprüche dritter Parteien übernimmt, die auf Reparaturen oder
Fehlbetrieb dieses Gerätes zurückzuführen sind.
84
Handhabung des Kommunikationsgerätes

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cyber aqualand nx d716

Inhaltsverzeichnis