Erstellen einer E-Mail-Verknüpfung
Erstellen einer E-Mail-Kurzwahl über den
Embedded Web Server
1
Geben Sie die IP-Adresse des Druckers in das Adressfeld des
Webbrowsers ein.
Wenn Sie die IP-Adresse des Druckers nicht kennen, können Sie wie
folgt vorgehen:
•
Suchen Sie die IP-Adresse am Druckerbedienfeld im Abschnitt
"TCP/IP" unter dem Menü "Netzwerk/Anschlüsse".
•
Drucken Sie eine Netzwerkeinrichtungsseite oder die die
Menüeinstellungsseite aus und suchen Sie die IP-Adresse des
Druckers im Abschnitt "TCP/IP".
2
Klicken Sie auf Einstellungen.
3
Klicken Sie unter "Andere Einstellungen" auf Kurzwahlen
verwalten > E-Mail-Kurzwahlen - Einrichtung.
4
Geben Sie einen eindeutigen Empfängernamen und anschließend
die E-Mail-Adresse ein.
Hinweis: Bei der Eingabe von mehreren Adressen sind die
einzelnen Adressen durch ein Komma (,) zu trennen.
5
Wählen Sie die Scaneinstellungen aus (Format, Inhalt, Farbe und
Auflösung).
6
Geben Sie eine Kurzwahlnummer ein und klicken Sie anschließend
auf Hinzufügen.
Wenn Sie eine Nummer eingegeben haben, die bereits verwendet
wird, werden Sie aufgefordert, eine andere Nummer zu wählen.
Erstellen einer E-Mail-Kurzwahl über den
Touchscreen
1
Wechseln Sie auf dem Startbildschirm zu:
E-Mail > Empfänger > E-Mail-Adresse eingeben
Um eine Empfängergruppe zu erstellen, drücken Sie Nächste
Adresse und geben anschließend die E-Mail-Adresse des nächsten
Empfängers ein.
2
Drücken Sie
.
3
Geben Sie einen eindeutigen Namen für die Kurzwahl ein und
drücken Sie dann Fertig.
4
Überprüfen Sie, ob Name und Nummer für die Kurzwahl richtig
sind, und drücken Sie dann OK.
Falls der Name bzw. die Nummer falsch ist, drücken Sie
Abbrechen und geben anschließend die Informationen erneut ein.
Abbrechen einer E-Mail
•
Berühren Sie bei Verwendung der ADZ die Option Auftrag
abbrechen, während Scannen angezeigt wird.
•
Berühren Sie bei Verwendung des Scannerglases Auftrag
abbrechen, während Scannen bzw. Nächste Seite
scannen/Auftrag abschließen angezeigt wird.
Faxen
Versenden eines Faxes
Senden einer Faxnachricht über den Touchscreen
1
Legen Sie ein Originaldokument mit der bedruckten Seite nach
oben und der kurzen Kante zuerst in die automatische
Dokumentenzuführung (ADZ) oder mit der bedruckten Seite nach
unten auf das Scannerglas.
Hinweis: Legen Sie keine Postkarten, Fotos, kleine Vorlagen,
Folien, Fotopapier oder dünne Vorlagen (z. B.
Zeitschriftenausschnitte) in die automatische
Dokumentenzuführung ein. Legen Sie diese Dokumente auf das
Scannerglas.
2
Falls Sie ein Dokument in die ADZ einlegen, passen Sie die
Papierführungen an.
3
Drücken Sie auf dem Startbildschirm Fax.
4
Geben Sie die Faxnummer oder eine Kurzwahlnummer über den
Touchscreen oder die Tastatur ein.
Um Empfänger hinzuzufügen, drücken Sie Nächste Nummer und
geben dann die Telefonnummer bzw. Kurzwahlnummer des
Empfängers ein. Alternativ können Sie das Adressbuch
durchsuchen.
Hinweis: Um in eine Faxnummer eine Wählpause einzufügen,
drücken Sie
. Die Wählpause wird im Feld "Faxen an:" als
Komma angezeigt. Verwenden Sie diese Funktion, wenn Sie
zunächst eine Amtsleitung wählen müssen.
5
Drücken Sie Faxen.
2
Versenden eines Faxes über den Computer
Die Faxoption im Druckertreiber bewirkt die Druckausgabe an das Fax,
d. h., dass der Drucker ein Dokument aus der Warteschlange als Fax
sendet, anstatt es auszudrucken. Die Faxfunktion fungiert als normales
Faxgerät, wird jedoch über den Druckertreiber und nicht über das
Druckerbedienfeld gesteuert.
1
Klicken Sie bei geöffnetem Dokument auf Datei > Drucken.
2
Wählen Sie den Drucker aus, und wechseln Sie zu:
Eigenschaften >Registerkarte Fax > Fax aktivieren
3
Geben Sie die Faxnummer(n) des Empfängers in das Feld
"Faxnummer(n)" ein.
Die Faxnummern können manuell eingegeben oder über das
Telefonbuch ausgewählt werden.
4
Geben Sie bei Bedarf in das Feld "Vorwahl" eine Vorwahl ein.
5
Wählen Sie das richtige Papierformat und die richtige
Seitenausrichtung aus.
6
Wenn Sie das Fax mit einem Deckblatt senden möchten, wählen
Sie Mit Deckblatt faxen aus und geben Sie die entsprechenden
Informationen ein.
7
Klicken Sie auf OK.
Hinweise:
•
Die Faxoption ist nur zur Verwendung mit dem PostScript-Treiber
oder dem Universalfaxtreiber verfügbar. Informationen zur
Installation dieser Treiber finden Sie auf der CD Software und
Dokumentation.
•
Die Faxoption muss auf der Registerkarte "Konfiguration"
konfiguriert und im PostScript-Treiber aktiviert sein, damit sie
verwendet werden kann.
•
Wenn das Kontrollkästchen Einstellungen vor dem Faxen immer
anzeigen aktiviert ist, werden Sie vor dem Senden des Faxes
aufgefordert, die Daten des Empfängers zu überprüfen. Ist es
deaktiviert, wird das Dokument aus der Warteschlange
automatisch als Fax gesendet, wenn Sie auf der Registerkarte "Fax"
auf OK klicken.
Versenden eines Faxes über Kurzwahlen
Fax-Kurzwahlnummern entsprechen den Schnellwahlnummern auf
einem Telefon oder Faxgerät. Kurzwahlnummern (1 – 99999) können
einen oder mehrere Empfänger enthalten.
1
Legen Sie das Originaldokument mit der bedruckten Seite nach
oben und der kurzen Kante zuerst in die automatische