Herunterladen Diese Seite drucken

Esta EK100 Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

Die Truhe wird mit einem Steckschloss geliefert
Die Truhe besitzt einen Thermostaten. Zum Einstellen des Thermostaten entfernen Sie das
Maschinengitter auf der rechten Truhenseite
Abtauen
Das Abtauen geschieht manuell. Wie folgt abtauen:
1. Die Tiefkühlware zwischenlagern.
2. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, entfernen Sie den Ablassstopfen aus dem
Boden und öffnen Sie den Ablasshahn.
3. Die Deckel offen lassen. Benutzen Sie den mitgelieferten Kunststoffkratzer, um das Eis
von der Innenseite abzukratzen. Benutzen Sie hierfür NIEMALS scharfe Gegenstände
oder Messer.
4. Stellen Sie einen Behälter unter den Hahn, um das Schmelzwasser aufzufangen.
5. NICHT VERGESSEN! Nach dem Abtauen immer den Ablassstopfen wieder im Boden
befestigen und den Hahn schließen.
6. Die Truhe wieder an das Stromnetz anschließen. Nach ca. 1 Stunde ist die Truhe
wieder betriebsbereit. Die Tiefkühlware wieder einlagern.
Betriebsstörung
Die Temperatur in der Truhe ist unzulässig hoch, prüfen Sie bitte zuerst:
1. Ist der Netzstecker richtig in die Steckdose eingesetzt?
2. Ist der Thermostat richtig eingestellt?
3. Liegt Spannung im Stromnetz an? Hat der FI Schalter ausgelöst?
4. Sind die Deckel richtig geschlossen?
5. Haben Sie ungewöhnliche Umgebungsbedingungen? (Temperatur > 32°C?
Luftfeuchte > 55%?). Sorgen Sie ggf. für Abluft und Klimatisierung des Raumes.
6. Sind die Lüftungsschlitze verschmutzt oder verdeckt, so dass die Abwärme nicht weg
strömen kann?
7. Hören Sie ungewöhnlich laute Geräusche aus dem Maschinenraum?
Seite 5 von 6

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ek200Ek300Ek500Ek400Ek700Ek100eb ... Alle anzeigen