Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Und Einstellung - AICON WESLO CADENCE S5 WETL13906.0 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNG UND EINSTELLUNG

DAS VORGESCHMIERTE LAUFBAND
Ihr Lauftrainer ist mit einem Laufband ausgestattet, das mit einem Hochleistungsschmiermittel versehen ist.
WICHTIG: Verwenden Sie keinesfalls Silikon-Sprühmittel oder sonstige Mittel zur Behandlung des Lauf-
bandes oder der Laufplattform. Solche Mittel können am Laufband Schäden verursachen.
ANSCHLUSS DES NETZKABELS
Dieses Produkt muss geerdet sein. Sollte es nicht richtig funktio-
nieren oder beschädigt sein, dann versichert die Erdung, dass der
elektrische Strom dem Weg des geringsten Widerstandes folgt und
reduziert dadurch das Risiko eines Elektroschocks. Dieses Gerät
wird mit einem Netzkabel geliefert, welches mit einem geräteerden-
den Stromleiter und einem Erdungsstecker versehen ist. Wichtig:
Falls das Stromkabel beschädigt ist, muss es mit einem vom
Hersteller empfohlenen Stromkabel ersetzt werden.
Beziehen Sie sich auf Zeichnung 1. Stecken Sie das angezeigte
Ende des Netzkabels in die Buchse am Lauftrainer. Beziehen Sie
sich auf Zeichnung 2. Stecken Sie das Netzkabel in eine passende
Steckdose, die nach lokalen Vorschriften richtig installiert und geer-
det wurde. Wichtig: Der Lauftrainer ist nicht kompatibel mit
Steckdosen, die für FI-Schutzschalter eingerichtet sind.
GEFAHR:
Falscher Anschluss des geräteerdenden Leiters kann zu erhöhtem Risiko
eines Elektroschocks führen. Konsultieren Sie einen qualifizierten Elektriker oder Service-Techniker,
falls Sie Zweifel haben, ob das Gerät ordnungsgemäß geerdet ist. Verändern Sie nichts am Stecker,
der mit diesem Gerät geliefert wird. Falls er nicht in die Steckdose passen sollte, sollten Sie eine an-
gemessene Steckdose von einem qualifizierten Elektriker installieren lassen.
FR/SP
1
Buchse am Lauftrainer
2
Steckdose
IT
10
DIAGRAMM DES COMPUTERS
GR
WARNUNGSAUFKLEBER ANBRINGEN
FR/SP
Die Warnung am Computer ist in englischer Sprache
geschrieben. Diese Warnung finden Sie auch auf
deutsch am Aufkleberabzugsblatt. Ziehen Sie den
deutschen Aufkleber ab und kleben Sie ihn auf den
Computer.
COMPUTERMERKMALE
Der Computer dieses Lauftrainers bietet eine Auswahl
an Besonderheiten an, die Ihr Workout wirkungsvoller
machen.
Wenn der manuelle Modus augewählt ist, kann man
die Geschwindigkeit des Lauftrainers auf Tastendruck
verändern. Während Sie trainieren, wird der Computer
fortlaufend Trainingsinformationen anzeigen. Außer-
dem können Sie mit Hilfe des integrierten Pulssensors
Ihre Herzfrequenz messen.
IT
Der Computer bietet auch vier Geschwindigkeitspro-
gramme an. Jedes Programm kontrolliert automatisch
die Geschwindigkeit des Lauftrainers, wobei Sie durch
ein wirkungsvolles Programm geleitet werden.
Anmerkung: Falls sich eine dünne Schicht Plastik
auf dem Computeroberfläche befindet, entfernen
Sie diese. Um Schäden an der Laufplattform zu
vermeiden, tragen Sie bitte während der
Warnungsaufkleber
UK
Schlüssel
Clip
Benutzung des Geräts immer saubere Schuhe.
Beobachten Sie bei der ersten Inbetriebnahme des
Geräts die Ausrichtung des Laufbands und richten
Sie es, falls erforderlich, mittig aus (siehe Seite
18).
STROMANSCHLUSS
Stecken Sie das Netzkabel
ein (sehen Sie sich Seite 10
an). Finden Sie den Ein-/
Ausschalter am Lauftrainer
in der Nähe des Netzkabels.
Stellen Sie den Ein-/Aus-
schalter auf die Ein-Position.
Steigen Sie auf die Fußschienen des Lauftrainers.
Finden Sie den Klipp (siehe Abbildung Oben), der am
Schlüssel befestigt ist, und befestigen Sie den Klipp
am Bund ihrer Kleidung. Stecken Sie dann den
Schlüssel in den Computer. Nach einem Moment
GR
schaltet sich die Displaybeleuchtung ein. Wichtig: In
einer Notfallsituation kann der Schlüssel vom
Computer abgezogen werden, woraufhin sich das
Laufband verlangsamt und anhält. Probieren Sie
den Schlüssel aus, in dem Sie ein Paar Schritte
rückwärts gehen. Wenn der Schlüssel nicht he-
rausgezogen wird, verschieben Sie die Position
des Klipps wie nötig.
E T W E 1 3 9 0 6
W E T L 1 3 9 0 6
11
Ein-
Position

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis