Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Zusammenklappen Und Transportieren - AICON Pro-form 370 P PETL37905.1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MONTAGE

Zur Montage braucht man zwei Personen. Legen Sie alle Teile des Laufgeräts auf einer dafür freigemachten
Fläche aus und entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien. Werfen Sie diese jedoch erst weg, wenn die Montage
komplett fertiggestellt ist. Die Unterseite des Laufbands wurde mit einem Hochleistungsschmiermittel behandelt.
Während des Transports kann eine kleine Menge der Schmiermittel auf den oberen Teil des Laufbandes oder
Verpackung gelangt sein. Dies ist normal und wird die Leistung des Laufgerätes nicht beeinflussen. Sollte sich
Schmiermittel auf das Laufband befinden, dann wischen Sie es mit einem weichen Tuch und einem milden, nicht-
Schleifmittel Reiniger ab.
Für die Montage werden die inbegriffenen Innensechskantschlüsseln Ihr eigener Kreuzschraubenzieher
, einen Gummihammer
benötigt.
Dieses Diagramm hilft Ihnen bei der Identifizierung der kleinen Montageteile. Anmerkung: Sollten Sie ein Teil
nicht finden, überprüfen Sie bitte, ob es nicht schon an einem andern Teil angebracht worden ist.
Silberne Erdungs-
1/2" Schraube
schraube (75)–1
(48)–6
Radmutter (32)–2
5/16" Zahn-
scheibe (97)–2
1. Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht einge-
steckt ist.
Heben Sie mit Hilfe einer zweiten Person die Pfosten
(69) vorsichtig in eine senkrechte Lage. Führen Sie
eines die Verlängerungsstange (63) in den Lauftrainer
ein, wie gezeigt. (Anmerkung: Es kann hilfreich sein, die
Pfosten leicht zu kippen, wenn Sie die Verlängerung-
stange einsetzen.) Achten Sie darauf, dass das Basis-
polster (61) sich unter der Verlängerungstange befindet.
Führen Sie die andere Verlängerungsstange (63) auf die
gleiche Weise ein.
, und einen verstellbaren Schraubenschlüssel
1" Bohrschraube
3/4" Schraube
(39)–6
(2)–6
2" Schraube (64)–2
3" Schraube (37)–2
4" Schraube (98)–2
1
69
63
61
6
Falls die Geschwindigkeits- oder Steigungseinstellung für
das laufende Segment zu hoch oder nieder ist, kann die
Einstellung verändert werden, indem Sie auf die Gesch-
windigkeits- oder Steigungstasten auf dem Computer
drücken. Jedes Mal wenn einer der Geschwindigkeitstas-
ten gedrückt wird, wird ein zusätzlicher Indikator auf der
laufenden Segmentsäule auf- oder ableuchten. (Wenn ir-
gendeine der Säulen auf der rechten Seite der laufenden
Segmentsäule die gleiche Zahl der aufleuchtenden
Indikatoren anzeigt wie in der laufenden Segment-säule,
so kann ein zusätzlicher Indikator in dieser Säule eben-
falls auf- oder ableuchten.) Anmerkung: Wenn das
nächste Segment des Programms beginnt, wird
sich der Lauftrainer automatisch der Geschwindig-
keits- und Steigungseinstellungen des nächsten
Segments anpassen.

ZUSAMMENKLAPPEN UND TRANSPORTIEREN

ZUSAMMENKLAPPEN DES LAUFGERÄTS ZUR VERWAH-
RUNG
Bevor Sie das Laufgerät zusammenklappen, justieren Sie
die Neigung auf die niedrigste Position. Wenn dieses nicht
gemacht wird, kann das Laufgerät bleibenden Schaden er-
halten. Ziehen Sie das Netzkabel heraus. ACHTUNG: Sie
müssen in der Lage sein, ohne Schwierigkeiten 20 kg zu
heben, um das Laufgerät hochzuheben, niederzulassen oder
zu bewegen.
1. Halten Sie den Lauftrainer mit Ihren Händen an den vom Pfeil
angedeuteten Stellen. Um die Gefahr einer Verletzung
möglichst zu verhindern, sollten Sie Ihre Beine beugen
und Ihren Rücken gerade halten. Beim Aufrichten des
Laufgerätes sollten Sie Ihre Beine, nicht den Rücken, be-
lasten. Richten Sie den Lauftrainer etwa bis zur Hälfte der
Vertikal-Position auf.
2. Greifen Sie den Lauftrainer wie gezeigt mit der rechten Hand
an der angedeuteten Stelle und halten Sie den Lauftrainer
fest. Mit Ihrem linken Daumen drücken Sie die Feststellvor-
richtung nach Links. Heben Sie den Rahmen bis die Fest-
stellvorrichtung über die Arretierung schließt. Achten Sie da-
rauf, dass der Rahmen von der Feststellvorrichtung si-
cher gehalten ist.
Um den Boden oder Teppich vor Schäden zu schützen,
legen Sie eine Abdeckung unter das Laufgerät. Stellen
Sie das Laufgerät nicht in direktem Sonnenlicht auf.
Verwahren Sie das Laufgerät nicht in Temperaturen über
30°C.
Vervolgen Sie Ihren Fortschritt anhand der fünf
4
Anzeigen.
Sehen Sie sich Schritt 5 auf Seite 12 an.
Messen Sie auf Wunsch Ihre Herzfrequenz.
5
Sehen Sie sich Schritt 6 auf Seite 12 an.
Wenn Sie mit Ihrem Training fertig sind, ziehen
6
Sie den Schlüssel aus dem Computer heraus.
Sehen Sie sich Schritt 7 auf Seite 13 an.
Geschlossen
Festellvor-
richtung
Arretierung
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis