Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

EIJKELKAMP PENETROLOGGER Gebrauchsanweisung Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PENETROLOGGER:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Konusse nutzen sich während der Verwendung selbstverständlich ab. Daher müssen die Abmessungen vor
dem Gebrauch unbedingt überprüft werden mit der Conecheck. Ist der Durchmesser kleiner geworden als der
Rückweisungsdurchmesser (siehe 2. 'Beschreibung'), dann ist der Konus für verlässliche Messungen ungeeignet.
Auch asymmetrisch abgenutzte Sondierspitzen sind unzulässig.
3. Schließen Sie die optionale Bodenfeuchtesonde am Kommunikationsport des Penetrologgers an
Nach abgeschlossener Programmierung und Montage des Penetrologgers ist das Instrument einsatzbereit.
4. Den Penetrologger einschalten.
Wenn der Penetrologger in einem bestimmten Gebiet zum ersten Mal benutzt wird, wird die GPS-Bestimmung
länger dauern. Bei folgenden Messungen läuft der Vorgang dann schneller ab (< 8 Sek).
5. Selektier MESS im HAUPTMENÜ.
Daraufhin erscheint das MESS MENÜ, in dem das gewünschte Projekt selektiert wird. Hier erscheinen auch
die eingegebenen Projekteinstellungen.
Nun selektiert man das gewünschte Projekt und bestätigt diese Wahl mit OK.
Daraufhin erscheint der Messbildschirm. Nun kann der erste Plot des selektierten Projekts vermessen werden.
Die Plots können ausschliesslich in der Reihenfolge ihrer Definition vermessen werden.
MESS MENU
SELEKTIER PROJECT
PROJEKT:
FIRMA:
EIJKELKA
PLOT:
PLOT-001
KONUS:
1.0 cm
PEN.GESCHW. :
ZAHL PLOTS:
PENETR./PLOT:
PROJEKT DEFINIERT
MESS MENU
L
PROJEKT:
PLOT:
PENETR.:
---
0
T
I
10
E
20
F
E
30
40
C
50
M
60
S
70
0
0
2.0
4.0
MENu
↑PROJ
EAE
↓PROJ
60°
2
2
3
3
EAE
CI:
PLOT--001
1
6.0
8.0
19
oK
MENu
START
Druck
0.0
Tiefe
0
DRUCK (MPa)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis