Ein paar Worte über Batterien...
Ihr Roberts Expression Radio wurde so konstruiert, dass es verschiedene
Energiequellen nutzen kann. Sie können es mit dem mitgelieferten
Netzteil am Stromnetz betreiben oder für mobilen Betrieb Alkali- oder
wiederaufladbare Batterien verwenden. Wir empfehlen nicht die
Verwendung von Zink-Kohle- oder Zink-Säure-Batterien.
Es ist sehr wichtig, dass Sie die unten gegebenen Ratschläge und
Warnungen lesen.
1) Egal welchen Batterietyp Sie verwenden, es ist sehr wichtig, dass
der Batteriewahlschalter unter der Abdeckung auf den richtigen Typ
eingestellt ist.
a. Wenn sich keine Batterien im Gerät befi nden, dann stellen Sie den
Schalter auf die Position Alkaline. Diese Einstellung minimiert den
Stromverbrauch, wenn das Radio an das Stromnetz angeschlossen ist.
b. Wenn Alkali-Batterien eingelegt wurden, dann stellen Sie den Schalter
auf die Position Alkaline.
c. Wenn wiederaufl adbare Batterien eingelegt wurden, dann stellen Sie
den Schalter auf die Position NiMH. Ihr Radio ist für die Verwendung
von Nickel-Metall-Hydrid-Akkus geeignet. Es sollte kein anderer
Batterietyp im Radio verwendet werden.
2) Verwenden Sie NIEMALS alte und neue Alkali-Batterien gleichzeitig.
Die alten Batterien könnten beschädigt sein und auslaufen, wodurch
Ihr Radio und der Untergrund, auf dem es steht, beschädigt werden
könnten.
3) Verwenden Sie NIEMALS alte und neue wiederaufl adbare Batterien
gleichzeitig. Das könnte zu unzuverlässigem Laden führen und
die Lebensdauer der Batterien verkürzen. Verwenden Sie niemals
wiederaufl adbare Batterien verschiedenen Typs oder Kapazität
gleichzeitig, auch wenn sie neu sind.
4) Verwenden Sie NIEMALS Alkali- und wiederaufl adbare Batterien
gleichzeitig. Das Laden von Alkali-Batterien kann sehr gefährlich sein.
23
Wiederaufl adbare Batterien
Ihr Expression Radio verwendet eine Reihe von Methoden zur
Gewährleistung des korrekten und sicheren Ladens wiederaufl adbarer
Nickel-Metall-Hydrid-Batterien. Diese schützen Ihre Batterien vorm
Überladen und Tiefentladen. Dieser Schutz funktioniert nur dann richtig,
wenn oben stehende Hinweise befolgt werden. Insbesondere wird das
Radio nicht in der Lage sein, wiederaufl adbare Batterien richtig zu laden,
wenn sie Batterien verschiedener Marken, unterschiedlichen Alters oder
unterschiedlicher Kapazität gleichzeitig verwenden.
Wir empfehlen, alle in Ihrem Radio verwendeten Batterien zusammen als
Satz zu kaufen. Sie sollten immer gemeinsam aufgeladen und entladen
nicht von Zeit zu Zeit für andere Zwecke „ausgeliehen" werden. Das stellt
sicher, dass sie ihre optimale Leistung in Ihrem Radio entwickeln.
Wir empfehlen die Verwendung wiederaufl adbarer Batterien einer
Qualitätsmarke mit mindestens 2500 mAh Kapazität. Batterien dieser
Kapazität sollten Ihr Radio für 10 bis 15 Stunden mit Strom versorgen
können, abhängig von der Lautstärke des Radios, ob der DAB oder UKW-
Modus verwendet wird (der DAB-Modus benötigt etwas weniger Leistung
als UKW) und auch vom Zustand der Batterien. Wiederaufl adbare Batterien
höherer Kapazität sind zwar auch erhältlich und sorgen für eine längere
Spieldauer, sind aber in der Regel teurer.
Bevor Sie neue Akkus in Ihr Radio einlegen, sollten Sie zunächst darauf
achten, dass sich der Batterieumschalter im Batteriefach in der Position
NiMH befi ndet. Legen Sie die Batterien entsprechend der Zeichnung im
Batteriefach ein. Schließen Sie das Netzteil an das Radio an und stecken
Sie es dann in die Steckdose. Während die Batterien geladen werden, sollte
die Ladeanzeige grün blinken. Wenn die Batterien vollständig aufgeladen
sind, wird aus dem Blinken ein ständiges grünes Leuchten. Die Dauer des
Ladevorgangs hängt davon ab, wie viel Ladung die Batterien benötigen.
Neue Akkus könnten bereits teilweise aufgeladen sein, wenn Sie zuerst
eingelegt werden, aber es ist normal für einen Satz Batterien, dass ein