Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alternative Stimmungen Und Kapodaster; Ändern Der Referenztonhöhe - TC Electronic PolyTune Clip Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alternative Stimmungen
und Kapodaster
Es gibt noch mehr auf der Welt als die Stan-
dardstimmung! Möglicherweise haben Sie alle
Saiten Ihres Instruments heruntergestimmt, oder
Sie verwenden einen Kapodaster. In diesem Fall
können (und sollten) Sie die Stimmung Ihres In-
struments am PolyTune Clip eingeben, damit die
Tonhöhenerkennung schnell und korrekt erfolgt.
Dazu drücken Sie die Tune-Modus-Taste.
Wenn Sie die Tune-Modus-Taste einmal drü-
cken, wird der aktuelle Modus kurz angezeigt
(beispielsweise „--- E ---" für die Standard-
stimmung). Um einen andere Stimmung auszu-
wählen, drücken Sie wiederholt die Tune-Mo-
dus-Taste.
PolyTune Clip Deutschsprachige Bedienungsanleitung
Anzeige Modus
--- E --- Reguläre Stimmung
Eb
Alle Saiten einen Halbton tiefer ge-
stimmt
D
Alle Saiten zwei Halbtöne tiefer ge-
stimmt
Db
Alle Saiten drei Halbtöne tiefer ge-
stimmt
C
Alle Saiten vier Halbtöne tiefer ge-
stimmt
H
Alle Saiten fünf Halbtöne tiefer ge-
stimmt
F 1
Kapodaster im ersten Bund
Gb 2
Kapodaster im zweiten Bund
G 3
Kapodaster im dritten Bund
Ab 4
Kapodaster im vierten Bund
A 5
Kapodaster im fünften Bund
Bb 6
Kapodaster im sechsten Bund
B 7
Kapodaster im siebten Bund
Um die gerade ausgewählte Stimmung zu über-
nehmen, drücken Sie die Tune-Modus-Taste
zwei Sekunden lang nicht. Die LEDs der Anzeige
blinken dann zweimal kurz, und die ausgewählte
Stimmung wird übernommen.
Bitte beachten Sie, dass die gewählte Stimmung
dauerhaft gespeichert wird – auch, wenn Sie die
Batterie wechseln.
Stimmen mit dem PolyTune Clip
Ändern der Referenztonhöhe
In den meisten Fällen werden Sie Ihr Instrument
entsprechend der Standardstimmung (Kammer-
ton a1 = 440 Hz) stimmen wollen.
Möglicherweise bevorzugen Sie und Ihre Band
aber einen anderen Kammerton, oder Sie müs-
sen sich an einem akustischen Instrument ori-
entieren, das nicht ohne weiteres umgestimmt
werden kann. In diesem Fall müssen Sie die Re-
ferenztonhöhe ändern.
– Um die Referenztonhöhe zu ändern, drücken
Sie gleichzeitig die Anzeigemodus-Taste und
die Tune-Modus-Taste.
Das Display zeigt dann kurz die aktuelle Refe-
renztonhöhe (zum Beispiel „440" für a = 440
Hz).
– Um die Referenztonhöhe in 1 Hz-Schritten zu
erhöhen, drücken Sie die Tune-Modus-Taste.
– Um die Referenztonhöhe in 1 Hz-Schritten
zu vermindern, drücken Sie die Anzeigemo-
dus-Taste.
– Um die aktuell angezeigte Referenztonhöhe
zu übernehmen und zur normalen Betriebsart
zurückzukehren, drücken Sie zwei Sekunden
lang keine der beiden Tasten. Die eingestellte
Referenztonhöhe blinkt dreimal.
Bitte beachten Sie, dass die gewählte Refe-
renztonhöhe dauerhaft gespeichert wird – auch,
wenn Sie die Batterie wechseln.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis