Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TerraTec Cinergy 400 TV Stereo Handbuch Seite 46

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cinergy 400 TV Stereo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Unter „Programm" vergeben Sie im Feld „Name" eine eigene Bezeichnung für das entspre-
chende Software-Set. „Dateiname" muss den exakten Dateinamen inkl. Namenserweiterung
(meist .exe) der Software enthalten, die Sie steuern möchten. Auch muss der Pfad eingegeben
werden, unter dem das Programm installiert wurde. Sind Sie nicht sicher, wo es zu finden sein
könnte, kann das Programm automatisch gesucht und oft auch gefunden werden.
Die Funktionsweise der Fernbedienungs-Software basiert auf der Übermittlung von Tastatur-
kommandos zum zu steuernden Programm. Die Fernbedienungs-Software versucht weitest-
gehend selbständig, die entsprechende Applikation im richtigen Moment ausfindig zu ma-
chen, was in der Regel auch kein Problem ist.
Unter Windows kann es jedoch vorkommen, dass ein Programm nicht immer eindeutig zu
identifizieren ist. Hier können Sie der Fernbedienungs-Software unter die Arme greifen, indem
Sie die Titelzeile (auch Caption Bar genannt) des zu steuernden Programmfensters mit ange-
ben. Hinweis: ändert sich bei einem Programm der Inhalt der Titelleiste (wie dies beispiels-
weise bei vielen MediaPlayern der Fall ist), kann die Angabe eines Fenstertitels u.U. dazu füh-
ren, dass keine Steuerung mehr möglich ist.
Optional und ohne weitere Bedenken können Sie noch eine „Beschreibung" des gewählten
Software-Sets anfügen. ;-)
Unter „Tastenbelegung" wird's nun richtig spannend. Wie oben beschrieben, basiert die Funk-
tionsweise der Software auf der Übermittlung von Tastaturkommandos. Drücken Sie also eine
46
Cinergy 400TV (Deutsch)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis