Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TerraTec Cinergy 400 TV Stereo Handbuch Seite 39

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cinergy 400 TV Stereo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

natürlich die Anzahl der verwendeten Bildpunkte – also die Auflösung in Pixel. Die hier getä-
tigten Einstellungen haben jedoch nichts mit der unter TV bestimmten Bildgröße nebst Farb-
tiefe zu tun, sondern beziehen sich einzig auf das Ergebnis der Aufnahme (im übertragenen
Sinne wählen Sie hier also die Qualität Ihrer verwendeten Videokassette; wobei einem Video-
rekorder egal ist, ob Sie über einen Schwarz-Weiß-Fernseher zuschauen oder vor einem 16:9
HDTV-Gerät sitzen).
Das Format bezieht sich auf die Bildgröße (160 x 120 bis 720 x 576) und die gewünschte Farb-
tiefe. Da die aufgezeichneten Bilder jedoch schnell eine recht hohe Dateigröße erreichen kön-
nen (je mehr Pixel und Farben, desto höher), sollten sie komprimiert werden. Dazu stehen
Ihnen in Ihrem System installierte Kompressions-Algorithmen (auch Codecs genannt) zur Ver-
fügung. Einige davon arbeiten dabei mit mehr, andere mit weniger starken Einbußen bei der
Bildqualität. Einige lassen sich allerdings auch gar nicht nutzen. Wie gut, bzw. wie stark die
Videosequenzen datenreduziert werden können, hängt wiederum von der Auflösung und
Farbtiefe ab und belastet die CPU Ihres PCs je nach Kombination zudem sehr unterschiedlich.
Auf schnellen System liefern aktuelle Codecs sehr gute Ergebnisse. Ähnlich erfolgreich wie
das MP3-Format bei Musik-Dateien, ist derzeit das unter dem Namen DivX ;-), welches auf
dem MPEG4-Standard aufsetzt und eine erstaunliche Bildqualität bei geringen Dateigrößen
bietet. Der dazu nötige Codec kann (zum Zeitpunkt der Drucklegung kostenlos) aus dem In-
ternet geladen werden und steht nach der einfachen Installation in der Liste der Komprimie-
rungsformate zur Verfügung.
Je nach Codec sind weitere Einstellmöglichkeiten gegeben, die Sie durch Klick auf >> errei-
chen.
Hilfe dazu erhalten Sie in der Regel von den Herstellen der Codecs oder in einer häufig mitge-
lieferten Online-Hilfe (Help). Da die Zahl der verfügbaren Software-Teile ständig zunimmt und
ständig Detail-Verbesserungen erfahren, bitten wir um Verständnis, dass wir an dieser Stelle
nicht auf die einzelnen Konfigurationsmenüs der Dritt-Anbieter eingehen können. Dennoch
sei gesagt: „kaputt machen" können Sie hier nichts, also probieren Sie einfach aus und wäh-
len Sie so die passende Einstellung für Ihre Anwendung.
Die Aufnahme starten und steuern Sie manuell über die Schaltflächen Aufnahme und Stopp.
Für die Wiedergabe wird die Applikation gestartet, welche unter Windows mit dem Datei-Typ
.AVI verknüpft ist. In der Regel wird dies ein entsprechender Media-Player sein.
Cinergy 400TV (Deutsch)
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis