Diese Fernsteueranlage ist ausschließlich für den • Ist der Ladezustand der Akkus ausreichend? keiner übermäßigen Hitze, Kälte oder Vibrationen Mit der FUTABA T6K haben Sie sich für ein hoch- Betrieb von funkferngesteuerten Modellen konzipiert • Im Zweifel Modell niemals starten! Sie gefährden wertiges Fernsteuersystem entschieden, das über...
■ Schalter D ■ VR SOFTWARE VERSION V2.0 KOMPATIBLE EMPFÄNGER ZUR T6K Die Kanäle 7/8 werden in jedem Menü angezeigt Diese Bedienungsanleitung gilt für den Futaba T6K Sender ab der Software-Version V2.0. Für Sender mit EMPFÄNGER FUTABA R3006SB SUB Trim Reverse Servo einer früheren Software-Version kann das Update kostenlos heruntergeladen und installiert werden.
Funktionen zugewiesen werden. Tragegriff (Antriebs- & Empfängerakku) sowie Temperatur- • Kopierfunktion für Modellspeicher-Daten & Drehzahlwerte, während des Modellbetriebs im Zwischen zwei T6K-Sendern können die Sender Display anzuzeigen. Hierzu müssen Modellspeicher-Daten per Bluetooth kopiert entsprechende Sensoren separat erworben und im werden.
MOTOR/PITCH-KNÜPPEL EINSETZEN DER AKKUS / BATTERIEN Der FUTABA T6K Sender benötigt für den Betrieb 4 Stück AA Zellen oder Batterien. Alternativ kann das NiMH-Akkupack 6,0V / 1.800mAh HT5F1800B eingesetzt werden. Motor/Pitch-Knüppel Funktion Selbst Neutralisierend (Profi-Multicopter & Roboter) Der Knüppel federt in die Drücken...
NICHT über diese Buchse geladen LiFe-Lader geladen werden. werden! LADUNG DES AKKUPACKS P-HT5F/1800B MIT DEM FUTABA TX/RX CHARGER P-FBC32D/4EUR Das Laden des Akkupacks erfolgt mit einem passenden Ladekabel über die eingebaute Ladebuchse des Senders. 1. Ladegerät in die Steckdose stecken 2.
SPEZIELLE SICHERHEITSHINWEISE FÜR AKKUS EIN- & AUSSCHALTEN DES SENDERS Nach dem Einschalten des T6K Senders prüft dieser die Belegung des 2,4 GHz Spektrums. Nach erfolgreicher Prüfung beginnt das HF-Teil zu senden. Der Status des Senders wird durch die LED auf der ALLGEMEIN BESCHÄDIGUNG DES AKKUS...
END TASTE Knüppel Motor/Pitch- Drücken Sie die END TASTE um zur vorherigen Ansicht zurückzukehren, Funktionen zu schließen und um Knüppel vom Menü wieder auf die Startanzeige zu gelangen. *Das Beispiel zeigt den Stick Mode 2 Bedienungsanleitung Futaba T6K V2.0 www.ripmax.de...
DIE STEUERFUNKTIONEN AM MULTICOPTER DIGITALE TRIMMUNGEN T1~T4 In der nachfolgenden Grafik werden die Steuerfunktion am Beispiel eines Multicopters Der T6K Sender ist mit vier digitalen Trim-Tastern erläutert. Die Beispiele zeigen den Sender im Stick Mode 2. ausgestattet. Bei jeder Betätigung wird ein Trim- Schritt ausgeführt und dies mit einem Beep-Signal...
Wählen Sie mit der TASTE JOG STICK drücken, und Senderknüppel in die Neutral- ■ NEUT anwählen. Position bringen und den Kanal 1~4 . JOG STICK erneut drücken. + Zum Beenden dieser Einstellungen Sender aus- und wieder einschalten. Bedienungsanleitung Futaba T6K V2.0 www.ripmax.de...
Drehung im Uhrzeigersinn Drehung gegen den Uhrzeigersinn S.BUS Hub oder Schraube nicht weiter S.BUS Programmierung herausdrehen als bis ext. Stromversorgung zur Oberkante des Sockels! Andernfalls berührt die Schraube das Sendergehäuse. Max. Federspannung Min. Federspannung UNBEDINGT BEACHTEN! Bedienungsanleitung Futaba T6K V2.0 www.ripmax.de...
Servobewegungen und Funktionen ausgeführt. Weisen Sie jedem Schalter nur eine Höhenruder Funktion zu, bzw. achten Sie Pos.-Schalter Höhenruder +Seitenruder darauf, dass die zugewiesenen NULL DOWN Höhenruder +Seitenruder (CH2) (CH4) Funktionen sich nicht gegenseitig (CH2) negativ beeinflussen! Bedienungsanleitung Futaba T6K V2.0 www.ripmax.de...
Jeder Sender besitzt eine weltweite, eindeutige Kennung (ID). Vor dem ersten Modellbetrieb muss der Die Software der T6K verfügt über zahlreiche Überwachungsfunktionen, die im Hintergrund den sicheren Empfänger mit dem Sender gebunden werden. So wird sichergestellt, dass der Empfänger ausschließlich Betrieb des Senders überwachen.
Kanäle: ....6 PWM (18 S.BUS) Schließen Sie keine S.BUS Servos und Frequenzband: ......2.4 GHz Kreisel am S.BUS2 Ausgang an. PWM 6CH S.BUS RF Power Output: ...37,8mW EIRP Übertragungssystem: T-FHSS AIR / S-FHSS Spannungsbereich:....4,8~7,4V Abmessungen:..43,1x25,0x8,8 mm Gewicht:........8,5 g Bedienungsanleitung Futaba T6K V2.0 www.ripmax.de...
FUTABA EMPFÄNGER R2001SB / R3001SB R3001SB CH MODE Lesen Sie die nachfolgenden Hinweise vor dem Einsatz des Empfängers aufmerksam durch. Am R3001SB kann der Mode am CH3/S.BUS Port kann wie folgt geändert werden: 1. Empfänger ausschalten. Anschließend Empfänger einschalten, die LED blinkt 3 Sekunden rot und leichtet dann dauerhaft rot.
Vibrationen wirksam zu schützen. Je nach Anwendungsfall macht es Sinn, den Empfänger mit einer Plastiktüte gegen Feuchtigkeit zu schützen, bevor er mit Schaumgummi umwickelt wird. Bei Eintritt von Feuchtigkeit in den Empfänger, kann es zu plötzlichen Fehlfunktionen kommen. In diesem Fall Modellbetrieb sofort einstellen und den Empfänger in den Futaba-Service senden. Bedienungsanleitung Futaba T6K V2.0...
Nähe sein (Zäune, Autos etc.) und der Helfer nicht zu nahe am Modell stehen. Für den Reichweitentest ver- • S.BUS/S.BUS2 Servos speichern die zugewiesenen Kanäle ab (einstellbar mit dem T6K Sender). fügt der T6K Sender über einen speziellen "Power Down Mode", der die Sendeleistung temporär reduziert. • S.BUS/S.BUS2 und konventionnelle PWM-Komponenten können gleichzeitig genutzt werden.
Anschluss ist möglich Anschluss NICHT zulässig Zubehör Zubehör S.BUS2 Kreisel S.BUS2 Anschluss ist möglich orange grün Kreisel + Telemetrie Sensor Es können drei Stecker Erforderlich bei zusätz- Heckrotor-Servo Funktion NICHT möglich lichem Empfänger-Akku angeschlossen werden Bedienungsanleitung Futaba T6K V2.0 www.ripmax.de...
S.BUS/S.BUS2 PROGRAMMIERUNG 4. TELEMETRIE S.BUS/S.BUS2 Servos und Telemetrie-Sensoren können direkt am T6K Sender angeschlossen und Der R3006SB Empfänger verfügt über bidirektionale Kommunikation durch das T-FHSS Air Übertra- programmiert werden. Dabei können Kanal-Zuweisungen und andere Daten für die S.BUS/S.BUS2 Servos gungssystem unter Verwendung des S.BUS2 Empfängerausgangs.
Funktion durch S. 75 SENSOR S. 54 TRIM Drücken des JOG STICK auswählen. S. 82 S.BUS S. 55 SUB TRM S. 85 M TRANS S. 56 REVERS FUNKTION AUSWÄHLEN Seite • JOG STICK drücken Bedienungsanleitung Futaba T6K V2.0 www.ripmax.de...
Bindungsvorgang mit dem Empfänger wird ebenfalls über diese Funktion ausgeführt. + − 1 Sekunde MODELLAUSWAHL [SELE] oder Der T6K Sender verfügt über 30 Modellspeicher. Mit dieser Funktion können die Modelldaten geladen Zur Bestätigung ertönt ein werden. Beep-Signal Meldung "sure?" bestätigen Wählen Sie Speicherplatz 1~30 EMPFÄNGERAUSWAHL [RX]...
MODELLTYP [MDL TYP] SPEICHER LÖSCHEN Der T6K Sender bietet fertige Programme für 5 Tragflächentypen, 2 Leitwerksytpen und 6 RES auswählen und JOG STICK für 1 Sekunde JOG STICK drücken Taumelscheibentypen. Die grundlegenden Mischfunktionen sind in diesen Einstellungen bereits gedrück halten...
Wird der Vorgang abgebrochen, wird der BENUTZERNAME [USR NAME] Modelltyp nicht geändert. Der Benutzername wird auf dem Startbildschirm angezeigt. Wird keine Name eingegeben, so wird das Futaba-Logo angezeigt. Es können bis zu 8 Zeichen eingegeben werden. FLÄCHENTYP SEGLER FUNKTION AUFRUFEN JOG STICK drücken und Auswahl WING auswählen und Flächentyp...
Der Name des Benutzers kann auf dem Startbildschirm angezeigt werden. Ist keine Name eingegeben, so Empfängerakku. Bringen Sie den Gasknüppel kurzzeitig in die Leerlaufstellung, wird das Futaba-Logo angezeigt. Dazu muss der Startbildschirm entsprechend angepasst werden: danach haben Sie für 30 Sekunden wieder volle Kontrolle über das Servo, das dass Batterie-Fail-Safe angezeigt hat. Nach 30 •...
Sie die der +TASTE oder - TASTE ein. Um die Werte auf die Werkseinstellung + − zurückzusetzen, oder +TASTE und - TASTE gleichzeitig drücken. Auswahl: CH1 bis CH8 Wiederholen Sie den Vorgang für beide Laufrichtungen und alle Kanäle. Bedienungsanleitung Futaba T6K V2.0 www.ripmax.de...
Wählen Sie den gewünschte Kanal und verändern Sie die Werkseinstellung den Trimmtyp mit der +TASTE oder - TASTE. + − zurückzusetzen, +TASTE + − und - TASTE gleichzeitig oder Auswahl: NOR, CNT, ATL (THR) drücken. oder Bedienungsanleitung Futaba T6K V2.0 www.ripmax.de...
2AIL oder V-TAIL, muss die Änderung der angezeigt werden sollen. Auswahl: -10 ~ +10 Servo-Laufrichtung ggf. im Tragflächenmischer- Auswahl: Futaba Logo (werksseitig), TIMER, Programm und nicht in der Servo-Reverse Funktion U-NAME, RX BAT (bei T-FHSS Air Modulation) vorgenommen werden. Lesen Sie hierzu die DISPLAY-BELEUCHTUNG [BACK-LIT] jeweiligen Kapitel der Tragflächenmischer.
Seite 32
Wählen Sie BUZ-TONE und verändern Sie die Werte mit der +TASTE oder - TASTE. Je höher der Auswahl: OFF, 1~100 Zahlenwert, desto höher der Ton. Um die Werte auf die Werkseinstellung zurückzusetzen, +TASTE und - TASTE + − gleichzeitig drücken. oder Bedienungsanleitung Futaba T6K V2.0 www.ripmax.de...
P.MIX 1-4 MISCHER AUFRUFEN Der T6K Sender verfügt zusätzlich zu den fertigen Mischprogrammen über drei lineare und einen • Wählen Sie mit dem JOG STICK den 5-Punkt-Mischer, die frei konfiguriert werden können. Um ein Flugmodell, z.B. für den Einsatz im Kunstflug- P.MIX 1-3...
Werte mit der +TASTE oder - TASTE ein. + − Auswahl: -100 ~ +100% oder Werkseinstellung: 0% Auswahl: CH5~CH8 VORSICHT Auswahl: NUL, SwA~SwD, VR Prüfen Sie abschließend, ob alle Funktionen und Ruder korrekt arbeiten. Bedienungsanleitung Futaba T6K V2.0 www.ripmax.de...
• Diese Funktion steht nur bei der Modulation T-FHSS Air zur Verfügung. S-FHSS unterstützt keine Telemetrie. • Telemetrie-Sensoren sind nicht im Lieferumfang der T6K enthalten. Sie können separat erworben und im Modell • Verwenden Sie den Servo Monitor um das VORSICHT verbaut werden, um diverse Daten zu erfassen.
Verlieren Sie das Modell nicht aus dem Blick! oder • Wenn Sie die Telemetriedaten im Flug überprüfen wollen, rufen Sie vor dem Start schon das entsprechende Menü auf oder hören Sie die Daten per Kopfhörer ab. Bedienungsanleitung Futaba T6K V2.0 www.ripmax.de...
SPRACHAUSGABE RX-BATT EXTERNE SPANNUNGSMESSUNG (EXT-VOLT) Wenn Sie einen normalen Kopfhörer mit 3,5 mm Klinkenstecker am T6K Sender anschließen, können Sie Mit dem Empfänger R3008SB und dem Kabel P-EBB0141 können Sie die Spannung des Antriebsakkus die Daten auch abhören. Diese Funktion kann zusätzlich über einen Schalter ein- / ausgeschaltet werden.
Wählen Sie die gewünschte (LIMIT) mit dem JOG STICK. Spannung mit der +TASTE oder - TASTE. Drücken Sie die +TASTE und die - TASTE gleichzeitig, um den Wert + − Ein Beep-Signal bestätigt den 5,0V aufzurufen. oder Löschvorgang. Bedienungsanleitung Futaba T6K V2.0 www.ripmax.de...
SPRACHAUSGABE EXT-VOLT ZUSÄTZLICHE SENSOREN, ANZEIGE & ALARM EINSTELLUNGEN Wenn Sie einen normalen Kopfhörer mit 3,5 mm Klinkenstecker am T6K Sender anschließen, können Sie Es gibt eine große Auswahl an Sensoren, die am S.BUS2 Ausgang des R3006SB unter Verwendung eines die Daten auch abhören. Diese Funktion kann zusätzlich über einen Schalter ein- / ausgeschaltet werden.
Seite 41
Werte auf die Werkseinstellung zurückzusetzen. Abschließend das Menü mit der END TASTE verlassen. Abschließend das Menü mit der END TASTE verlassen. Abschließend das Menü mit der END TASTE verlassen. Abschließend das Menü mit der END TASTE verlassen. Bedienungsanleitung Futaba T6K V2.0 www.ripmax.de...
Seite 42
Werkseinstellung: +200 m Auswahl: -500 ~ +5.000 m UP:(Wert) > DN:(Wert) * Drücken Sie die +TASTE und - TASTE gleichzeitig, um die Werte auf die Werkseinstellung zurückzusetzen. Abschließend das Menü mit der END TASTE verlassen. Bedienungsanleitung Futaba T6K V2.0 www.ripmax.de...
Seite 43
Werte auf die Werkseinstellung zurückzusetzen. die Werte auf die Werkseinstellung zurückzusetzen. Abschließend das Menü mit der END TASTE verlassen. Abschließend das Menü mit der END TASTE verlassen. Abschließend das Menü mit der END TASTE verlassen. Bedienungsanleitung Futaba T6K V2.0 www.ripmax.de...
Seite 44
* Drücken Sie die +TASTE und - TASTE gleichzeitig, um die Werte auf die Werkseinstellung zurückzusetzen. die Werte auf die Werkseinstellung zurückzusetzen. Abschließend das Menü mit der END TASTE verlassen. Abschließend das Menü mit der END TASTE verlassen. Bedienungsanleitung Futaba T6K V2.0 www.ripmax.de...
Servos werden nach Kanälen (CH) eingeteilt. Sensoren werden nach Slots unterteilt. Insgesamt Sensor gibt es Slot Nr. 1 bis 31. Höhen-Sensoren nutzen oftmals mehrere Slots gleichzeitig. Der T6K Sender kann jeweils 1 Temperatur-Sensor, 1 Drehzahl-Sensor und 1 Höhen-Sensor verwalten. Mehr Sensoren können mit der T6K nicht verwendet werden.
Speicherung der Werte. Niedriger Wert → Das Rückstellmoment ist schwächer Hoher Wert → Das Rückstellmoment ist stärker S.BUS Servo Funktionen auf den folgenden Seiten Hinweis: Bei hohen Werten (hohem Rückstellmoment) erhöht sich der Stromverbrauch des Servos. Bedienungsanleitung Futaba T6K V2.0 www.ripmax.de...
EMPFANGEN übertragen werden. Die Funktion MDL-TRANS kopiert dabei Niedriger Wert → Das Servo läuft weich an den aktuell gewählten Speicher vom Sender T6K-1 in den aktuell gewählten Modellspeicher von dem Sender T6K-2. Hoher Wert → Das Servo reagiert sofort, das Drehmoment erhöht sich. Wird der Wert zu hoch gewählt, Dabei werden im Sender T6K-2 alle Daten des gewählten...
1. Hauptmenü aufrufen, dazu die 2. TRAINR mit dem 3. JOG STICK drücken und die Der T6K Sender besitzt die Möglichkeit einzelne Kanäle an den Schüler-Sender zu übergeben. So können +TASTE 1 Sekunde drücken JOG STICK anwählen gewünschte Funktion aufrufen dem Schüler Schrittweise alle Funktionen übergeben werden, bis er das Modell perfekt beherrscht.
Auswählen einer Funktion den JOG STICK drücken. S. 102 AIR BRK MENU EL → FLP S. 104 FLP → EL S. 105 FUNKTION AUFRUFEN JOG STICK END TASTE MENU S. 106 ELEVON JOG STICK drücken Bedienungsanleitung Futaba T6K V2.0 www.ripmax.de...
Schalter OFF Leerlauf-Position Motor Zum Deaktivieren der Funktion den (Gas-Servo kann WERT INH wählen. Auswahl: NOR, ESC bewegt werden) Werkseinstellung: NOR Leerlauf Schalter NOR = Verbrennungsmotor Leerlauf Motor ESC = Elektromotor Vollgas (Motor kann geregelt werden) Bedienungsanleitung Futaba T6K V2.0 www.ripmax.de...
Schalter Auswahl 3: Motor 4: Seitenruder D/R & Expo Werte oberer Wert: links / unten Wählen Sie den unterer Wert: rechts / oben gewünschten Parameter mit dem JOG STICK. Wählen Sie (←)<>(→) L,R/U,D mit dem Knüppel. Bedienungsanleitung Futaba T6K V2.0 www.ripmax.de...
Wert auf die Werkseinstellung zurückgesetzt. CNTR, C&DN, DOWN Die Leerlauf-Position für das Vergaser-Servo liegt bei ca. 10%~20%. Wählen Sie die Leerlaufdrehzahl so, dass der Motor gerade noch zuverlässig läuft, ohne dabei stehen zu bleiben. Bedienungsanleitung Futaba T6K V2.0 www.ripmax.de...
2AIL 2AIL1FLP Mit der Querruderdifferenzierung kann das negative In dieser Funktion werden die Einstellungen für die Benutzung eines Futaba Aero Kreisels vorgenommen. Wendemoment eines Flugzeugs kompensiert Dabei legen Sie fest, welche Schalter die Kreiselwirkung beeinflussen. werden. Im Regelfall wird bei dem Querruder, das nach unten ausschlägt, der Ausschlag reduziert.
HINWEIS: Prüfen Sie die Einstellungen direkt am Modell. Wenn die Werte zu hoch gewählt werden, können die Servos ggf. den vollen Steuerweg nicht mehr ausführen. Achten Sie darauf, dass auch am Ende des Knüppelweges sich die Servos noch bewegen. Bedienungsanleitung Futaba T6K V2.0 www.ripmax.de...
Höhenruder Verzögerung Schalter-Wirkrichtung + − Mode Wählen Sie den Auswahl: THR, SwA~SwD, VR oder gewünschten Parameter Werkseinstellung: THR mit dem JOG STICK. Wenn der Linear Mode ausgewählt ist, wird hier die aktuelle Position des Gas-Knüppels angezeigt. Bedienungsanleitung Futaba T6K V2.0 www.ripmax.de...
Wert auf die Werkseinstellung zurückgesetzt. 1 Sekunde Auswahl: -100 ~ +100% 2-Pos-Schalter: NULL, UP, DOWN Bewegen Sie den Höhenruder-Knüppel um zwischen den Werkseinstellung: 0% 3-Pos-Schalter: NULL, UP, UP&D, UP&C, CNTR, Werten ↑/↓ zu wechseln. C&DN, DOWN Bedienungsanleitung Futaba T6K V2.0 www.ripmax.de...
HINWEIS: Prüfen Sie die Einstellungen direkt am Modell. Wenn die Werte zu hoch gewählt werden, JOG STICK drücken können die Servos ggf. den vollen Steuerweg nicht mehr ausführen. Achten Sie darauf, dass auch am Ende des Knüppelweges sich die Servos noch bewegen. Bedienungsanleitung Futaba T6K V2.0 www.ripmax.de...
Schalter OFF Leerlauf-Position Auswahl: NOR, ESC Motor Zum Deaktivieren der Funktion den Werkseinstellung: NOR (Gas-Servo kann WERT INH wählen. bewegt werden) NOR = Verbrennungsmotor ESC = Elektromotor Leerlauf Schalter Leerlauf Motor Vollgas (Motor kann geregelt werden) Bedienungsanleitung Futaba T6K V2.0 www.ripmax.de...
Auswahl: 1, 2, 4 Es kann für jede Flugphase eine separate Schalter-Auswahl getroffen werden. Wählen Sie den gewünschten Parameter mit dem JOG STICK. JOG STICK für 1 Sekunde gedrückt, um die Werte für eine weitere Flugphase einzugeben. Bedienungsanleitung Futaba T6K V2.0 www.ripmax.de...
Wählen Sie die gewünschte Wirkrichtung und Flugphase mit der +TASTE oder - TASTE. Auswahl: -120 ~ +120% Werkseinstellung: 0% + − oder Durch gleichzeitiges Drücken der +TASTE und - TASTE wird der Wert auf die Werkseinstellung zurückgesetzt. Bedienungsanleitung Futaba T6K V2.0 www.ripmax.de...
JOG STICK. eine weitere Flugphase einzugeben. HINWEIS: Achten Sie bei großen Ausschlägen darauf, dass die Das oben dargestellt Programmierbeispiel bezieht Servos bzw. die Gestänge nicht bei Vollausschlag blockieren. sich auf einen Futaba Gyro. GYRO SETUP AKTIVIERUNG DER FUNKTION SCHALTER-AUSWAHL EMPFINDLICHKEIT +...
Flugphase Normal Idle-Up1 Idle-Up2 Hinweis: Die exakt passende Gaskurve für Ihren Helicopter ist 5-Punkt-Kurve modellspezifisch und muss individuell erflogen werden. Anzeige des eingestellten Kurvenverlaufs Wählen Sie den gewünschten Parameter Aktuelle mit dem JOG STICK. Flugphase Bedienungsanleitung Futaba T6K V2.0 www.ripmax.de...
Wählen Sie den gewünschten Parameter mit dem JOG STICK. Aktuelle Flugphase +100 P5= +100% P4= +50% -50% P1= -100% -100 Hinweis: Die exakt passende Pitchkurve für STICK Ihren Helicopter ist modellspezifisch und muss Hold individuell erflogen werden. Bedienungsanleitung Futaba T6K V2.0 www.ripmax.de...
Der Pitch → Heckrotor Mixer kompensiert das Wegdrehen des Hecks entgegen der Laufrichtung des Haupt- Aktivierung der Funktion INH = deaktiviert rotors bei starken Pitch-Veränderungen. Hinweis: Wird ein AVCS Kreisel aus der Futaba GY Serie verwen- Flugphase ON = aktiviert det, so ist dieser Mixer NICHT erforderlich.
Auswahl: NULL (aus), +VR, -VR Nach dem Speichern den VR Drehgeber Werkseinstellung: NULL wieder auf die Neutralposition drehen. + − Wird der JOG STICK mehrfach gedrückt (ohne zurückdrehen oder von VR), so erhöht sich der Trimmwert mit jedem Drücken. Bedienungsanleitung Futaba T6K V2.0 www.ripmax.de...
Nach dem Speichern den VR Drehgeber FUNKTION AUFRUFEN Werkseinstellung: NULL wieder auf die Neutralposition drehen. + − Wird der JOG STICK mehrfach gedrückt (ohne zurückdrehen oder von VR), so erhöht sich der Trimmwert mit jedem Drücken. MENU JOG STICK drücken Bedienungsanleitung Futaba T6K V2.0 www.ripmax.de...
Schalter Auswahl 3: Motor 4: Seitenruder D/R & Expo Werte oberer Wert: links / unten Wählen Sie den unterer Wert: rechts / oben gewünschten Parameter mit dem JOG STICK. Wählen Sie (←)<>(→) L,R/U,D mit dem Knüppel. Bedienungsanleitung Futaba T6K V2.0 www.ripmax.de...
FLÄCHENTYP 1AIL 2AIL In dieser Funktion werden die Einstellungen für die Benutzung eines Futaba Aero Kreisels vorgenommen. Mit dieser Funktion kann der Elektromotor über einen Schalter gesteuert werden. Dabei kann die Dabei legen Sie fest, welche Schalter die Kreiselwirkung beeinflussen.
HINWEIS: Prüfen Sie die Einstellungen direkt am Modell. Wenn die Werte zu hoch gewählt werden, können die Servos ggf. den vollen Steuerweg nicht mehr ausführen. Achten Sie darauf, dass auch am Ende des Knüppelweges sich die Servos noch bewegen. Bedienungsanleitung Futaba T6K V2.0 www.ripmax.de...
Werte mit der +TASTE Geben Sie die gewünschten Werte oder - TASTE ein. Start bei mit der +TASTE oder - TASTE ein. OFST ▶60% Pos.-Schalter Knüppelweg 60% NULL DOWN JOG STICK 1 Sekunde drücken Knüppelweg Bedienungsanleitung Futaba T6K V2.0 www.ripmax.de...
Werte eingeben. Aktivierung: ACT/INH Kleiner Höhenruderausschlag - ohne Wölbklappen Höhenruder-Knüppel Definieren Sie einen Schalter Schalter-Wirkrichtung oder wählen Sie NULL für permanent aktiv. Einsatzpunkt (siehe nächste Seite) Position Höhenruder-Knüppel aktuell Großer Höhenruderausschlag - mit Wölbklappen Bedienungsanleitung Futaba T6K V2.0 www.ripmax.de...
Durch gleichzeitiges Drücken der +TASTE und - TASTE Aktivierung: ACT/INH wird der Wert auf die Werkseinstellung zurückgesetzt. Schalter-Wirkrichtung Definieren Sie einen Schalter Zum Deaktivieren der Funktion den oder wählen Sie NULL für Wert INH wählen. den VR Drehgeber. Bedienungsanleitung Futaba T6K V2.0 www.ripmax.de...
JOG STICK drücken. S. 148 E POINT TLMTRY DR EXP S. 150 TRIM SENSOR THR CRV S. 151 SUB TRM S.BUS THR DLY S. 152 REVERS M TRANS GYRO MENU FUNKTION AUFRUFEN JOG STICK drücken Bedienungsanleitung Futaba T6K V2.0 www.ripmax.de...
Das Aktivieren von CH6 und kelrate der Kamera kelrate der Kamera CH7 erlaubt es nun, den oder Wählen Sie mit der +TASTE oder - TASTE die gewünschten Werte. Neigungs- & Drehwinkel der Kamera zu kontrollieren. Bedienungsanleitung Futaba T6K V2.0 www.ripmax.de...
Sender eingeschaltet wird, ertönt eine Warnmeldung. KNÜPPEL-POSITION SPEICHERN Wählen Sie STCK mit dem JOG STICK 1 Sekunde drücken, Bringen Sie den Gasknüppel in JOG STICK. um die Position zu speichern. die gewünschte Position. Gas-Knüppel Bedienungsanleitung Futaba T6K V2.0 www.ripmax.de...
Gas-Funktion ver- mit dem JOG STICK. wendet wird. Wählen Sie (←)<>(→) L,R/U,D mit dem Knüppel. THR : MIN THR : MIN Stick : MIN Stick : MAX Stick : MIN Stick : MAX Bedienungsanleitung Futaba T6K V2.0 www.ripmax.de...
Durch gleichzeitiges Drücken der +TASTE und - TASTE Zum Deaktivieren der Funktion den wünschten Werte. wird der Wert auf die Werkseinstellung zurückgesetzt. Wert INH wählen. + − oder Auswahl: 0~100% Werkseinstellung: P-1: 0%, P-2: 25%, P-3: 50%, P-4: 75%, P-5: 100% Bedienungsanleitung Futaba T6K V2.0 www.ripmax.de...
Der Start des Timers erfolgt durch Betätigung des Gasknüppels. Im Sie die Werte auf der AVCS Sie die Werte auf der NOR gezeigten Beispiel startet der INT Timer bei 2% Gasweg. Seite. Seite. Bedienungsanleitung Futaba T6K V2.0 www.ripmax.de powered by...
• Fügen Sie sachdienliche Hinweise zur Auffindung des Fehlers oder des Defektes bei. KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Hiermit erklärt die Futaba Corporation, dass sich die- ses Gerät in Übereinstimmung mit der EU-Richtlinie HAFTUNGSAUSSCHLUSS Sowohl die Einhaltung der Montage- und Betriebs- 2014/53/EU befindet.