2.
Stecken Sie den Powerline Extender (XAVN2001) in eine
Steckdose in der Nähe Ihres Computers, und verbinden Sie ihn
mithilfe des mitgelieferten Netzwerkkabels direkt mit dem LAN-
Port am Computer. Siehe Abbildung für Raum 2.
3.
Überprüfen Sie anhand der Powerline-LEDs, dass sowohl der
XAV2101 als auch der XAVN2001 angeschlossen sind. Wenn
die LEDs grün oder gelb leuchten, sind die Geräte richtig
angeschlossen. Bei einer roten LED liegt eine schwache
Übertragungsrate vor. Schließen Sie den Adapter in diesem Fall
an eine andere Steckdose mit einer besseren Verbindung an.
4.
Legen Sie die Ressourcen-CD ein, und installieren Sie das
Powerline-Dienstprogramm auf dem Computer, der direkt mit
dem Powerline Extender (XAVN2001) verbunden ist.
5.
Folgen Sie den Bildschirmanweisungen:
a. Wenn Sie über einen NETGEAR-Router verfügen, findet das
Dienstprogramm den Router automatisch, ruft die Wireless-
Einstellungen ab und fordert Sie auf, diese zu bestätigen.
b. Wenn es sich nicht um einen NETGEAR-Router handelt oder
kein NETGEAR-Router erkannt wird, geben Sie die Wireless-
Einstellungen manuell ein.
6.
Während Sie sich im Powerline-Dienstprogramm befinden, wird
die IP-Adresse des Powerline Extender angezeigt, und Sie
können zum Bildschirm Wireless Settings (WLAN-
Einstellungen) für den XAVN2001 navigieren.
11