Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pfaff PicoDrive P45 PD2-L Betriebsanleitung Seite 49

Inhaltsverzeichnis

Werbung

P45 PD2
* = Diese Parameter bleiben beim Rücksetzen der Parameter-Einstellwerte unverändert,
7
719
Taktung Ausgang (Presserfuß)
100 = 100% Einschaltung
721
Taktung Ausgang (Transportumstellung)
100 = 100% Einschaltung
722
Beschleunigungsrampe für Nähmotor
1 = fl ach, 50 = steil
723
Bremsrampe für Nähmotor
1 = fl ach, 50 = steil
727
Spulenüberwachung bewirkt
ON = Nähmotor Stopp und Signal_
000
leuchte an
OFF = Signalleuchte an
729
Startverzögerung nach Absenkung des Pres-
serfußes [ms]
730
Anhebeverzögerung für Presserfuß nach
Nahtende
734
Taktung Ausgang
(Schneiden magnetisch
748
Funktion der Taste "Einfädelhilfe"
1 = Einfädelhilfe + Nadel hoch ohne
Schneiden
2 = Nadelpositionswechsel
3 = Einzelstich
4 = nicht belegt
5 = Riegelinvertierung
6 = Riegelunterdrückung
12 = Presserfuß heben ( Flip-Flop )
13 = zweite FadenSpannung ( Flip-Flop )
14 = zweite Stichlänge ( Flip-Flop )
2231, 2235, 2545/46
2335
761
Verlängerung Fadenspannungslösen /
Fadenziehen [ms]
2231, 2235, 2545/46
2335
siehe Kapitel 10.01.02 Rücksetzen der Parameter-Einstellwerte.
Eingabe
B
10 - 100
100
B
10 - 100
100
B
0 - 50
22
B
1 - 50
22
B
ON - OFF
ON
B
10 - 9000
120
B
0 - 9000
50
B
1 - 100
B
1 - 14
B
1 - 14
13
B
0 - 80
B
0 - 80
60
0
1
0
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ecodrive p74 ed-l

Inhaltsverzeichnis