Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung - IKRA Mogatec IAB 40-25 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

de Riemen von Öffnungen und beweglichen
Teilen fernhalten.
3. Richten Sie das Rohr niemals auf Menschen
oder Fenster.
4. Dieses Gerät darf nur wie angegeben bestim-
mungsgemäß verwendet werden.
5. Schalten Sie den Gerät aus, bevor Sie die
Blasrohre montieren bzw. demontieren. War-
ten Sie, bis der Motor im Stillstand ist.
6. Achten Sie immer darauf, dass Sie sicher
stehen und nicht das Gleichgewicht verlieren
– vor allem dann, wenn Sie an Hanglagen
arbeiten.
Pflege/Instandhaltung:
1. Schalten Sie nach dem Gebrauch und vor
jeder Säuberung das Gerät aus.
2. Versuchen Sie nicht, das Gerät zu reparieren.
Reparaturen nur von einer Fachkraft/vom
Kundendienst ausführen lassen.
3. Verwenden Sie nur Original-Ersatz- und Zu-
behörteile. Die Benutzung von Zubehörtei-
len, die vom Hersteller nicht ausdrücklich
empfohlen werden, kann Verletzungen oder
Beschädigungen verursachen.
4. Bewahren Sie den Laubbläser stets an einem
trockenen Ort außerhalb der Reichweite von
Kindern auf. Setzen Sie das Gerät keinen
Lösungsmitteln aus.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Laubbläser ist zum Zusammenblasen des
Laubes in eine gewünschte Richtung oder Weg-
blasen des Laubes aus schwer zugänglichen
Orten bestimmt. Das Gerät eignet sich nicht zur
Nutzung in Gebäuden.
Das Gerät darf ohne Aufsicht nicht von Kindern
oder gebrechlichen Personen bedient werden.
Akku laden
Laden Sie den Akkublock nur in dem vom Her-
steller gelieferten Ladegerät auf.
Zum Schutz gegen elektrischen Schlag, Verlet-
zungs- und Brandgefahr, lesen Sie die Bedie-
nungsanleitung des Ladegerätes gut durch, be-
vor Sie die Batterie Zelle aufladen.
Nicht bestimmungsgemäßer Gebrauch
Alle Anwendungen mit dem Gerät die nicht im
Kapitel „bestimmungsgemäße Verwendung" ge-
nannt sind, gelten als eine nicht bestimmungsge-
mäße Verwendung.
DE | Gebrauchsanweisung
Der Laubsauger darf nicht zu folgenden Zwe-
cken eingesetzt werden:
- Einsatz in geschlossenen Räumen
- Einsatz als Lüfter
- Pflege von Haustieren
Es besteht Verletzungsgefahr.
Für alle daraus entstandenen Sachschäden so-
wie Personenschäden, die auf Grund einer Fehl-
anwendung entstanden sind, haftet der Benutzer
des Gerätes.
Bei Verwendung anderer bzw. nicht Original Bau-
teile an der Maschine erlischt herstellerseitig die
Garantieleistung.
Restrisiken
Auch bei sachgemäßer Verwendung des Werk-
zeugs bleibt immer ein gewisses Restrisiko, das
nicht ausgeschlossen werden kann. Aus der Art
und Konstruktion des Werkzeugs können die
folgenden potentiellen Gefährdungen abgeleitet
werden:
- Unbeabsichtigtes in Betrieb setzen des Pro-
duktes
- Wegschleudern von Gegenständen durch den
Luftstrahl
- Schädigung des Gehöres, wenn kein vorge-
schriebener Gehörschutz getragen wird
- Einatmen von Laub, Staub und aufgewirbelten
Partikeln
Werden die in der Gebrauchsanweisung ent-
haltenen Anweisungen nicht beachtet, können
aufgrund unsachgemäßer Benutzung andere
Restrisiken auftreten.
DE-6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis